Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

  • Energie

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Physik (Seite 2)

Tag: Physik

Quantengas aus Licht: Physiker:innen bestätigen zentrale Theorien der Quantenphysik

Von  Alexander Trisko
29. März 2022
in :  Wissenschaft

Materieteilchen können nicht gleichzeitig den gleichen Raum einnehmen. Diese Grundregel ist die Basis der meisten Wechselwirkungen zwischen Atomen. Bei Licht sieht das jedoch anders aus: Lichtteilchen können sich auf ihrer Bahn direkt kreuzen, ohne sich gegenseitig zu behindern. Physiker:innen gelang es nun, Licht in einen Zustand zu zwingen, der sonst nur bei Teilchen der Materie bekannt ist: Sie überführten Photonen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Verdacht erhärtet sich: Gibt es eine fünfte physikalische Kraft?

Von  Alexander Trisko
11. November 2021
in :  Wissenschaft
Large Hadron Collider at CERN

Die Physik kennt vier Fundameltalkräfte: Die Gravitation, die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung sowie die elektromagnetische Wechselwirkung. Doch bereits seit einiger Zeit verdichten sich die Hinweise darauf, dass es eine fünfte Fundamentalkraft gibt. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, würde das unser Verständnis von Physik grundlegend revolutionieren. Erste Hinweise Anfang des Jahres Erste Hinweise auf eine fünfte physikalische Kraft gab es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Revolutionäre Physik bestätigt 80 Jahre alte Theorie: Forscher wandeln Licht in Materie um

Von  Alexander Trisko
23. August 2021
in :  Wissenschaft

E=mc² – die berühmte Formel von Albert Einstein kennt so gut wie jeder. Die Erkenntnis dahinter ist wiederum wahrscheinlich weniger Menschen klar: Einstein erkannte bereits Anfang des vergangenen Jahrhunderts, dass es ein Äquivalenzverhältnis zwischen Materie und Energie gibt. Mit anderen Worten: Energie und Materie lassen sich ineinander umwandeln. Die Möglichkeit der Umwandlung von Energie in Materie haben die beiden Physiker …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kontroverse um Hubble-Konstante: Wie schnell dehnt sich unser Universum wirklich aus?

Von  Max L.
25. August 2020
in :  Wissenschaft

Lambda CDM klingt zunächst nach einer etwas wirren Buchstabenfolge. Tatsächlich handelt es sich aber um das sogenannte Standardmodell der Kosmologie. Darin enthalten ist unter anderem die Urknall-Theorie. Demzufolge sind Galaxien im Weltraum vergleichbar mit Rosinen in einem Hefeteig: Das Universum dehnt sich immer weiter aus und demzufolge entfernen sich auch die Galaxien immer weiter voneinander. Die Hubble-Konstante spielt dabei nun …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Überraschende Eigenschaften: Forscher haben eine neue Form der Materie entdeckt!

Von  Max L.
31. Januar 2019
in :  Wissenschaft

Schon seit Jahrhunderten versucht die Menschheit das Universum und seine Geschichte zu erforschen. In dieser Zeit wurden einige spektakuläre Entdeckungen gemacht. Dennoch ist klar: Noch immer ist das menschliche Wissen in diesem Bereich sehr limitiert. So etwa beim Thema Materie. Bisher lässt sich lediglich 17 Prozent der Masses des bekannten Weltraums der erforschten sogenannten baryonischen Materie zuordnen. Im Umkehrschluss bedeutet …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kernfusion: Zwei junge Physiker lösen das Problem der Runaway-Elektronen

Von  Alexander Trisko
23. Juni 2017
in :  Wissenschaft

Ein funktionierender, permanent Energie bereitstellender Fusionsreaktor mag zwar noch weit in der Zukunft sein, aber dank weltweit existierender Forschungsprojekte und deren Ergebnisse sind wir inzwischen einen ganzen Schritt weiter an der Verwirklichung des Traumes von weitestgehend sauberer, unbegrenzt zur Verfügung stehender Energie. Die Erforschung der Fusionsenergie stellt ohne Zweifel eine Vielzahl von Herausforderungen bereit. Zwei junge Physiker haben nun eines …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher des MIT beweisen die Existenz einer neuen Form von Materie

Von  Alexander Trisko
6. März 2017
in :  Wissenschaft

Auch nach Jahrzehnten moderner Forschung gibt es immer wieder Ereignisse, die uns zeigen, wie wenig wir doch von der Welt verstehen, in der wir leben. Zu solchen Reaktionen dürfte ein Paper von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hervorrufen. Diese haben im Labor eine bisher nicht beobachtete Form von Materie erschaffen: Ein sogenanntes „Supersolid“. Bisher gingen Physiker zwar davon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Star Trek in der Wirklichkeit: Forscher aus Jena demonstrieren Teleportation eines klassischen Objekts

Von  Alexander Trisko
5. März 2016
in :  Wissenschaft

Die Telportation gehört bisher ins Reich der Science Fiction. Das wohl bekannteste Beispiel kommt aus der Serie “Star Trek”. “Beam mich hoch, Scotty” gehört zu den bekanntesten Serienzitaten der Welt, auch wen Captain Tiberius Kirk das so nie sagte. Doch ganz so sehr Science Fiction ist auch die Teleportation nicht mehr. Wissenschaftler sind bisher zwar nicht in der Lage, massive …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nobelpreis für Physik 2014 – Auszeichnung geht an die Erfinder der blau-leuchtenden LED

Von  Bart R.
8. Oktober 2014
in :  Energie

Der Nobelpreis ist die höchste wissenschaftliche Auszeichnung die man erhalten kann. Kein anderer Preis ist so hoch angesehen wie der seit 1901 jährlich verliehene, nach Alfred Nobel Benannte. Der diesjährige Nobelpreis überraschte in der Nacht drei Forscher aus Japan, die schon vor Jahren die blau-leuchtende LED erfunden haben. Rote und grüne LED´s gab es zu Beginn der 90er Jahre schon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler der Princeton Universität erzeugen erstmals flüssiges Licht

Von  Bart R.
12. September 2014
in :  Technik

Wissenschaftlern an der Princeton University ist es gelungen ein erstaunliches Verhalten von Licht einzufangen. Die Forscher haben erstmals in der Geschichte der Menschheit Licht auf Quantenebene in ein flüssiges Stadium versetzt. Laut Dr. Andrew Houck, Associate Professor für Elektrowissenschaften ist dieses Verhalten ein vollständig neues Phänomen und zunächst gar nicht zu erklären. Wie kann sich Licht in eine Flüssigkeit verwandeln? …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 2 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag

28. Mai 2023

Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

28. Mai 2023

Stille Stunde im Supermarkt: stressfreies Einkaufen bei gedämpften Geräuschen & Licht

27. Mai 2023

Erlaubnis für Neuralink erteilt: Elon Musk darf seine Gehirnchips am Menschen testen

27. Mai 2023

Auf der Jagd nach Dunklen Bosonen: Neuartiger Detektor soll dunkle Materie finden

26. Mai 2023

Neuer Rekord dank quantenzentriertm Supercomputing: IBM will einen Quantencomputer mit 100.000 Qubits bauen.

26. Mai 2023

Schnüffeltest soll das Kükentöten stoppen: Geschlechtserkennung lange vor dem Schlüpfen

25. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Krankheitserreger freuen sich: Nord- und Ostsee sind deutlich wärmer geworden

9. Juli 2020

Klimaschutz: Ist Chloroform der neue Ozonkiller?

21. Dezember 2018

Bis zu 77 MW: In der Türkei entsteht das weltweit größte Wellenkraftwerk

20. Dezember 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.