Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

    Online-Event: Paintball spielen mit einem Boston Dynamics Roboter

    New York: 3D-Drucker errichtet Haus innerhalb von nur 8 Tagen

    Vom Brexit beflügelt: Ein Tunnel soll Nordirland enger an Großbritannien binden

    Go Sun: Kaffee kochen und Wasser reinigen mit Solarenergie

  • Umwelt

    Insektenschutz in Städten: Auf die privaten Gärten kommt es an

    Waldzustandserhebung 2020: Nur jeder 5. Baum verfügt noch über eine intakte Krone

    Einzigartig und charaktervoll: Schweine können Computerspielen – und vieles mehr

    Zu wenig Naturschutz: Deutschland wird von der EU-Kommission verklagt

    Ein Spinat, der E-Mails schickt: So helfen Pflanzen beim Umweltschutz

  • Energie

    Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

    Wasserstoff statt Erdgas: Spaniens Keramikindustrie wird zum europäischen Vorreiter

    Wichtiger Durchbruch: Kanadisches Startup nutzt Erdwärme ohne Erdbebengefahr

    Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

    Extrem kalter Winter: Stromrechnungen treiben zahlreiche Texaner in den Ruin

  • Auto

    100 Jahre vernachlässigt: Berliner Fußgängergesetz setzt neue Prioritäten im Straßenverkehr

    Wegen Brandgefahr: Städte beginnen, Tiefgaragen für E-Autos zu sperren

    Die Bundesregierung rechnet ab 2022 mit autonomen Autos auf deutschen Straßen

    Hyundai Tiger-X1: Dieses Auto wurde für Fahrten auf dem Mond konzipiert

    Microlino 2.0: Der neue Prototyp der Elektro-Knutschkugel im Video

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Plastik

Tag: Plastik

Nach Lockerung der »Bremse: Cyanobakterien werden zu Bioplastik-Fabriken

Von  Yvonne Salmen
13. Februar 2021
in :  Umwelt

Die Welt erstickt in Plastik! Trotz aller Maßnahmen zur Kunststoffreduktion steigen die produzierten Mengen weltweit eher an, als dass sie sinken. In den nächsten 10 Jahren ist ein Zuwachs um 40 Prozent zu erwarten, wenn wir nicht unerwartet kräftig auf die Bremse treten. Alternativen aus Bioabfall gibt es inzwischen zu Hauf, doch in Studien kommt regelmäßig heraus, dass auch sie …

Den ganzen Artikel lesen

Jagd auf Plastikmüll im Atlantik: Sind 90 Prozent der Abfälle einfach verschwunden?

Von  Wolf van Berg
10. Dezember 2020
in :  Umwelt

Jedes Jahr spucken Flüsse Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer. Dazu kommen die Abfälle, die die Schifffahrt illegal entsorgt. In manchen Regionen bilden sich quadratkilometergroße Inseln aus Kunststofftaschen und anderem Müll. Doch die wirklich gefährlichen Teilchen sieht man nicht. Sie sind so klein, das Lebewesen im Meer sie für Nahrung halten und verschlucken. Teilweise sinken die Partikel, obwohl eigentlich leichter als …

Den ganzen Artikel lesen

Plastikmüll übersteht selbst 20 Jahre in der Tiefsee

Von  Alexander Trisko
12. Juni 2020
in :  Wissenschaft

Das Problem von Plastikmüll in den Ozeanen ist spätestens seitdem die schockierenden Bilder von der riesigen Müllinsel Pacific Garbage Patch um die Welt gingen im Fokus der Öffentlichkeit. Kunststoffe finden sich aber inzwischen nicht nur an der Oberfläche, sondern in jeder Wassertiefe – auch in der Tiefsee. Und auch dort bleiben Kunststoffverpackungen über längere Zeit nahezu unverändert, wie Forscher während …

Den ganzen Artikel lesen

Schade: Die „Plastikfresserraupe“ ist ein Irrtum

Von  Alexander Trisko
11. Juni 2020
in :  Wissenschaft

Plastikmüll in der Umwelt ist ein Problem, das in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Weltweit forschen Wissenschaftler an Methoden, um den Plastikfluten Herr zu werden. Hoch im Kurs stehen etwa Bakterien, die Kunststoffe abbauen oder genverändernde Kieselalgen. Vor einiger Zeit entdeckten Forscher außerdem, dass eine bestimmte Raupenart Löcher in Plastikfolien fressen. Die Hoffnung, …

Den ganzen Artikel lesen

Mit 10 und 12 Jahren angefangen: 2 Mädchen retten Bali vor der Plastikmüllflut

Von  Yvonne Salmen
11. Januar 2020
in :  Umwelt

Die Trauminsel Bali hat ein Riesenproblem: Plastikmüll. Nur 60 Prozent des gesamten Abfalls landen hier auf der Deponie, der Rest verstopft Flüsse, verdreckt Strände und schwimmt im Meer herum. Im Dezember 2017 rief der Staat den Abfallnotfall aus, doch zwei kleinen Mädchen sind schon vier Jahre vorher aktiv geworden. Sie gründeten 2013 die NGO »Bye Bye Plastic Bags«, um sämtliche …

Den ganzen Artikel lesen

Plastikfreie Welt in Sicht: Fischabfälle werden mit wenig Energie zu »Plastiktüten«

Von  Yvonne Salmen
12. Oktober 2019
in :  Umwelt, Wissenschaft

Allein Großbritannien produziert im Jahr etwa 500.000 Tonnen Fischabfälle, die normalerweise ungenutzt vergraben oder verbrannt werden. Eine Studentin der University of Sussex widmete diesem verlorenen Material ihre Abschlussarbeit und ebnete damit wieder ein kleines Stück des Weges in Richtung einer plastikfreien Welt. Lucy Hughes gewann den UK James Dyson Award Verschiedene Arten von Stärke wurden bereits als perfektes Rohmaterial entdeckt, …

Den ganzen Artikel lesen

Straßen aus Kunststoff: Kommt Plastik als Material für den Straßenbau in Frage?

Von  Alexander Trisko
16. September 2019
in :  Wissenschaft

Die Welt hat ein Plastikmüllproblem. Das wird kaum jemand ernsthaft bezweifeln wollen. Mehrere Unternehmen wollen nun ihren Beitrag zur Lösung dieses Problems beitragen und haben Verfahren entwickelt, um Plastik in Straßen verbauen zu können. Experten haben indes Zweifel an dem Verfahren. Plastik in der Straße Ein Beispiel für die Kunststoff-Straßen ist das Projekt Plastic Road, das von der niederländischen Straßenbaufirma …

Den ganzen Artikel lesen

Fast 400.000 Unterschriften: Kinder fordern McDonald’s auf, Plastikspielzeug zu verbannen

Von  Yvonne Salmen
14. Juli 2019
in :  Umwelt

Das Happy Meal von MacDonald’s richtet sich ganz konkret an kleine Kinder, darum liegt jedem Menü in der Regel auch ein kleines Plastikspielzeug bei. Dabei gibt sich der Konzern sehr erfindungsreich, es werden immer wieder neue Themen und Trends aufgegriffen. Die Sache hat allerdings einen bedeutenden Haken: Die Teile landen schneller schneller im Müll, als die Pommes verdaut sind. Nächstes …

Den ganzen Artikel lesen

Mikroplastik: Auf Madeira entsteht eine Plastikruste Gestein

Von  Alexander Trisko
2. Juli 2019
in :  Wissenschaft

Plastik im Meer ist kein völlig neues Problem, ist aber in den letztenJahren vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dazu trägt nicht zuletzt auch der Niederländern Boyan Slat mit seinem Ocean Cleanup Project bei. Aber nicht wenig Plastik landet auch wieder an den Küsten. Dort kann es massiv in das Ökosystem und die Landschaft eingreifen. Ein Beispiel von der …

Den ganzen Artikel lesen

Join the Wave: Plastic Whale mobilisiert 11.000 »Plastikfischer« – und es werden immer mehr

Von  Yvonne Salmen
30. Juni 2019
in :  Umwelt

Als wir im Jahr 2015 über Plastic Whale berichteten, handelte es sich noch um eine kleine Bewegung, die sich allein auf die Amsterdamer Grachten konzentrierte. Inzwischen denken die erklärten Umweltfreunde in sehr viel größeren Dimensionen, ihr Ziel ist es nämlich, weltweit für saubere Gewässer zu sorgen. Im Jahr 2018 nahmen schon mehr als 11.000 Menschen an den Aktionen der Plastikfischer …

Den ganzen Artikel lesen
123...6Seite 1 von 6
  • 6,561Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Schoki-Fans aufgepasst! Flavanole aus Kakao wirken als Gehirn-Booster

27. Februar 2021

Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

27. Februar 2021

Neue Ära in der Genforschung: Wissenschaftler finden 64 neue Referenzgenome der Menschheit

26. Februar 2021

Golfstrom: So schwach war die lebenswichtige Strömung zuletzt vor 1000 Jahren

26. Februar 2021

Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

26. Februar 2021
Eine Honigbiene entfernt sich von einer Blüte

Insektenschutz in Städten: Auf die privaten Gärten kommt es an

26. Februar 2021

Rückerstattungsbetrug bei Amazon, Zalando und Co.

26. Februar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

30 % weniger essen als normal? Warum wir mit weniger Nahrung länger leben können

4. Juni 2017

Spinnennetze sollen für neuen Superklebstoff sorgen

22. Oktober 2015

Kampf gegen Plastik: Großbritannien will Strohhalme verbieten

1. Mai 2018
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz