PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – zumindest war das bisher so. Forscher des University of Texas in Dallas und des Baylor University Medical Center probierten einen neuen Ansatz zur Heilung der mentalen Erkrankung aus: eine Stimulation des Vagusnervs. Sie stellten erstmals einen 100-prozentigen Rückgang aller Symptome an ihren Probanden fest – ein Durchbruch, der aufhorchen lässt. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bei der KI auf der Couch: Taugt der Chatbot als Psychotherapeut? Die künstliche Intelligenz dringt allmählich in viele Bereiche unseres Lebens ein. Nun gibt es erste Chatbots, die psychische Leiden mindern sollen. Tauschen wir demnächst den menschlichen Psychotherapeuten gegen einen Algorithmus? Warteschlangen beim Therapeuten sind lang Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer mehr oder weniger schweren psychischen Erkrankung. Sie alle benötigen eine Therapie, doch gibt es nicht genügend … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Psychotherapie wirkt besser, wenn Therapeut und Patient bestimmte Merkmale teilen »Gleich und Gleich gesellt sich gern«, dieses Sprichwort gilt nicht nur unter Freunden. Auch bei Patienten und Psychotherapeuten ist eine gewisse Gleichheit von Vorteil, denn dann wirkt die Therapie deutlich besser: Das haben nun zwei Wissenschaftlerinnen herausgefunden. Pychologinnen checkten Therapieerfolg von 77 Patienten Zwei Charaktereigenschaften ragen besonders heraus, wenn es darum geht, dass eine Psychotherapie gelingt. Wenn sowohl der Therapeut … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter