Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

    Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

    Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

  • Auto

    Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Seltene Erden

Tag: Seltene Erden

Gegen das Rohstoffproblem: Seltene Erden können aus Abfällen gewonnen werden

Von  Alexander Trisko
10. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Seltenerdmetalle sind für moderne Technologien heute unverzichtbar. Zu ihnen gehören etwa Ytrrium, Neodym, Dyprosium oder Terbium. Der Nachschub dieser Seltenen Erden ist knapp und teuer. Zudem kommen die meisten dieser Rohstoffe derzeit aus China, was eine gewisse Abhängigkeit begründet. Ein alternatives Verfahren könnte hier Abhilfe schaffen. Mit ihm können wertvolle Seltene Erden aus Abfallstoffen wie etwa der Asche von Kohlekraftwerke …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Recycling: Protein gewinnt Seltene Erden aus Elektroschrott und Asche

Von  Max L.
28. Oktober 2021
in :  Wissenschaft

Seltene Erden sind auf der Erde grundsätzlich deutlich häufiger zu finden als es der Name vermuten lässt. Allerdings liegen sie oftmals nicht in Form angereicherter Erze vor. Außerdem lassen sie sich nur schwer voneinander trennen. Dies hat zur Folge, dass der Abbau der Metalle recht aufwändig und nicht besonders umweltfreundlich ist. Die einst weltweit größte Mine in den Vereinigten Staaten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuartiger Sensor: Forscher gewinnen Seltene Erden aus Bergwerksabwässern

Von  Max L.
31. August 2021
in :  Wissenschaft

Terbium gehört zu den als Seltene Erden bekannt gewordenen Metallen. Es wird unter anderem bei der Produktion von Halbleitern benötigt. Es kommt aber auch als Leuchtmittel in Displays oder Leuchtstoffröhren zum Einsatz. Terbium abzubauen ist allerdings gar nicht so einfach. Denn das Metall kommt zumeist nur in winzigen Mengen vor und lässt sich nur schwer nachweisen. Bisher wird dafür zumeist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Seltene Erden: Forscher entdecken neue Quelle für die gefragten Metalle

Von  Alexander Trisko
10. März 2021
in :  Trend Nachrichten

Seltene Erden können zweifelsohne als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet werden. Sie werden auf der ganzen Welt begehrt. Bisher hat China fast ein Monopol auf Seltenerdmetalle. Allerdings fanden Forscher kürzlich eine mögliche Quelle schwerer Seltener Erden, nämlich das weltweit tief unter der Erde vorkommende Mineral Fayalit. Es wäre demnach auch möglich, die gefragten Metalle außerhalb von China im großen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

18. August 2022

Testbericht: MG20 Master&Dynamic kabelloses Gaming Headset im Test

18. August 2022

Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

18. August 2022

Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

18. August 2022

Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

17. August 2022

Marsbewohner sollen Entengrütze essen: Sie kann auf dem roten Planeten gedeihen

17. August 2022

Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

17. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Skai: Mit dem Wasserstoff-Flugtaxi von Hamburg bis nach München

5. Juni 2019

Diese App vom Fraunhofer-Institut spürt Schadstoffe in Lebensmitteln auf

6. Februar 2017

Dock&Go Akku-Anhänger verlängert Reichweite für Elektro-Autos

9. Dezember 2011
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.