Gegen das Rohstoffproblem: Seltene Erden können aus Abfällen gewonnen werden Seltenerdmetalle sind für moderne Technologien heute unverzichtbar. Zu ihnen gehören etwa Ytrrium, Neodym, Dyprosium oder Terbium. Der Nachschub dieser Seltenen Erden ist knapp und teuer. Zudem kommen die meisten dieser Rohstoffe derzeit aus China, was eine gewisse Abhängigkeit begründet. Ein alternatives Verfahren könnte hier Abhilfe schaffen. Mit ihm können wertvolle Seltene Erden aus Abfallstoffen wie etwa der Asche von Kohlekraftwerke … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Recycling: Protein gewinnt Seltene Erden aus Elektroschrott und Asche Seltene Erden sind auf der Erde grundsätzlich deutlich häufiger zu finden als es der Name vermuten lässt. Allerdings liegen sie oftmals nicht in Form angereicherter Erze vor. Außerdem lassen sie sich nur schwer voneinander trennen. Dies hat zur Folge, dass der Abbau der Metalle recht aufwändig und nicht besonders umweltfreundlich ist. Die einst weltweit größte Mine in den Vereinigten Staaten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuartiger Sensor: Forscher gewinnen Seltene Erden aus Bergwerksabwässern Terbium gehört zu den als Seltene Erden bekannt gewordenen Metallen. Es wird unter anderem bei der Produktion von Halbleitern benötigt. Es kommt aber auch als Leuchtmittel in Displays oder Leuchtstoffröhren zum Einsatz. Terbium abzubauen ist allerdings gar nicht so einfach. Denn das Metall kommt zumeist nur in winzigen Mengen vor und lässt sich nur schwer nachweisen. Bisher wird dafür zumeist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Seltene Erden: Forscher entdecken neue Quelle für die gefragten Metalle Seltene Erden können zweifelsohne als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet werden. Sie werden auf der ganzen Welt begehrt. Bisher hat China fast ein Monopol auf Seltenerdmetalle. Allerdings fanden Forscher kürzlich eine mögliche Quelle schwerer Seltener Erden, nämlich das weltweit tief unter der Erde vorkommende Mineral Fayalit. Es wäre demnach auch möglich, die gefragten Metalle außerhalb von China im großen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter