Seltene Erden: Cyanobakterien sammeln begehrte Metalle aus Abwasser Die sogenannten Seltenerdmetalle sind für zahlreiche Hightech-Anwendungen unverzichtbar. Sie finden sich in Windkraftanlagen, in Glasfaserkabeln oder auch in Bildschirmen. Die 17 Elemente der Seltenen Erden sind mithin sehr begehrt – und leider auch rar und teuer. Der größte Teil dieser Metallrohstoffe kommen aktuell aus China, was zu einer großen Abhängigkeit führt. Abhilfe könnten hier biologische Recyclinghelfer schaffen: Die Cyanobakterien in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Einsatz als stationärer Stromspeicher: Bringt ein neuartiger Sauerstoff-Ionen-Akku die Energiewende voran?