Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

    Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

  • Energie

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

  • Auto

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

    „Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Sensoren

Tag: Sensoren

Für Roboter entwickelt: künstliche Haut erkennt Gefahrenstoffe und Viren

Von  Yvonne Salmen
26. Juni 2022
in :  Wissenschaft

Ein Roboter, der mit einer kurzen Berührung ein Virus oder einen Sprengstoff erkennt. Ein Boot, das in einem verschmutzten See automatisch in Richtung Gefahrenquelle fährt. Ein Roboterarm, der genau nachahmt, was sein menschliches Vorbild tut. In der Erfindung von Wei Gao vom California Institute of Technology (Caltech) steckt genug Potential für alles drei, damit wäre dem Gesundheits- und Umweltschutz ebenso …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pusteblumen-Sensoren ohne Batterien: Winzige Elektronik verteilt sich mit dem Wind

Von  Alexander Trisko
17. März 2022
in :  Wissenschaft

Die zunehmende Miniaturisierung elektronischer Bauteile hat einige erstaunliche Fortschritte ermöglicht. Darunter auch winzige Sensoren, die etwa Feuchtigkeit und Temperatur messen. In Zukunft könnte dies für groß angelegtes Monitoring genutzt werden. Man stelle sich eine Farm vor, auf der Hunderte winziger Sensoren verteilt werden, mit denen diverse Parameter überwacht werden können. ForscherInnen der University of Washington haben eine Sensorplattform entwickelt, die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtig für autonomes Fahren: Bosch will Lidar-Sensoren massentauglich machen

Von  Yvonne Salmen
12. Januar 2020
in :  Auto

Sensoren sind das A und O, wenn es darum geht, das autonome Fahren für alle Verkehrsteilnehmer rundum sicher zu gestalten. Einen wichtigen Baustein bilden die Lidar-Sensoren, doch gerade bei ihnen hakt es bislang: Sie sind relativ groß und außerdem sehr teuer. Bosch hat sich nun der Aufgabe verschrieben, diese essentiellen Elemente massenmarkttauglich zu machen. Ein Dreiklang aus Kameras, Radar und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dracheneier: Diese Sensoren warnen vor Vulkanausbrüchen

Von  Wolf van Berg
14. September 2018
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

„Dracheneier“ standen zeitweise am Rand des Stromboli-Kraters auf der gleichnamigen italienischen Insel. Forscher der Universität Bristol in Großbritannien haben die Kästen so genannt. Sie enthalten eine Reihe von Sensoren, die Temperaturen, die Zusammensetzung der Luft, deren Feuchtigkeit und Erschütterungen messen. Aus diesen Daten lassen sich Rückschlüsse über bevorstehende Aktivitäten des Vulkans ziehen, wenn auch nicht mit letzter Sicherheit. Normalerweise tun …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Sensortechnik: Dieser winzige Temperaturfühler bezieht Energie aus Radiowellen

Von  Alexander Trisko
11. Dezember 2015
in :  Trend Nachrichten

Miniaturisierung ist ein großes Thema im Technologiebereich. Computer, die vor einigen Jahrzehnten noch ganze Räume einnahmen, passen inzwischen auf kleinsten Raum. Im Zuge dieses Trends haben Ingenieure der Universität Eindhoven einen drahtlosen Temperatursensor, der lediglich 1,6 Minigramm wiegt und nur 2 Quadratmillimeter Fläche einnimmt. Der besondere Clou: Der Sensor bezieht Energie praktisch aus der Luft – nämlich aus Radiowellen des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pathfinder: Selbstfahrende Autos in London gesichtet

Von  Bart R.
13. Februar 2015
in :  Auto

Das U.K. Department for Transportation hat Mitte dieser Woche das erste selbstfahrende elektrische Auto für London vorgestellt. Und dieses rollt nun durch Greenwich um Menschen durch die Nachbarschaft zu fahren. Der Pathfinder ist ein kleines Fahrzeug für bis zu zwei Personen welches mit einer Reihe von Kamerasystemen und Sensoren ausgestattet ist um Fahrgäste sicher durch London zu transportieren. Mehr zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Innovation in der Medizin – Sensoren haften an Organen

Von  Bart R.
28. Dezember 2014
in :  Gesundheit, Technik

Mehrere Universitäten in Japan haben in Zusammenarbeit vor wenigen Stunden ein Paper veröffentlicht, in dem die Wissenschaftler von der Arbeit an einer innovativen Sensortechnologie für den menschlichen Körper arbeiten. Im Gegensatz zu künstlicher Haut, die es eines Tages ermöglichen soll, besser zu fühlen und Prothesen der Zukunft zu ermöglichen, sind die innovativen Sensoren der Zukunft für den Innenraum des menschlichen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher entwickeln ein kleines Pflaster zur Überwachung des Herzens und der Haut

Von  Alexander Trisko
27. September 2014
in :  Gesundheit

Forscher der Northwestern University und der University of Illinois haben ein kleines, pflasterähnliches Gerät entwickelt, mit dem man sowohl die Gesundheit des Herzens und der Haut des Trägers überwachen kann. Die Erfindung ebnet den Weg für weiteren Fortschritt in der Sensortechnologie. Die Erfinder Yihui Zhang und John Rogers haben das Gerät in einem Artikel vorgestellt. Das kleine Pflaster bedeckt etwa …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Smart Skin“ für Flugzeuge könnte helfen, kleinste Beschädigungen zu entdecken

Von  Alexander Trisko
27. August 2014
in :  Technik

Ingenieure von BAE Systems haben angekündigt, dass sie momentan an der Entwicklung einer “Smart Skin” für Flugzeuge arbeiten. Dabei handelt es sich im eine spezielle Beschichtung mit mehreren Zehntausend kleiner Sensoren handeln, die kontinuierlich Daten wie Geschwindigkeit, Turbulenzen, Temperaturen, Beschädigungen und andere sammeln. Wenn es den Ingenieuren gelingt, ihre Vorstellungen umzusetzen, dann wird die Spezialhaut Veränderungen sofort bemerken und an …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hitachi ROPITS: Selbstfahrendes Roboterauto aus Japan

Von  Nicole
17. März 2013
in :  Auto

Das Roboterauto ROPITS der Firma Hitachi steuert selbst zum eingegebenen Standort. Einsteigen, Koordinaten bzw. Adresse eingeben und zurücklehnen! Mit einer Spitzengeschwindigkeit von knapp 5 km/h stellt das Gefährt auch keine Gefahr für Fußgänger oder Ähnliches dar. Gegenstände werden durch 2D und 3D Laser Sensoren erkannt und können so umfahren werden.

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

29. Juni 2022

Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

29. Juni 2022

Long-Covid verursacht im Gehirn ähnliche Protein-Ablagerungen wie Alzheimer und Parkinsons

28. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Online die besten Spiele spielen – OnLive im Trend

26. März 2009

Ohne Motor: Mini-U-Boot aus dem 3D-Drucker nutzt Temperaturunterschiede

5. Juni 2018

Bist du allein? – Forscher lassen Geister real werden

7. November 2014
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.