Solarwave, die emissionsfreie Luxusyacht mit unbegrenzter Reichweite Für unbegrenzte Zeit über das Meer zu schippern, mit allem Komfort, den man sich wünschen kann: Das allein klingt schon verlockend! Dies aber auf einer Yacht zu tun, die keine Abgase ausstößt und die gesamte benötigte Energie selbst herstellt, ist die Krönung. Nach 5 Jahren intensiver Techniktests endlich freigegeben Die türkische Firma Ned Ship hat sich mit der Schweizer Firma … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bis 2030: Dubai plant jedes Hausdach mit Solarpanels auszustatten Solarmodule sind dort am effektivsten, wo viel Sonnenschein herrscht und gleichzeitig viel Energie benötigt wird. Dies ist beispielsweise in Wüstenstädten wie Dubai der Fall. Dort kommen in fast allen Gebäuden Klimaanlagen zum Einsatz. Je stärker die Sonne scheint, desto höher ist also auch der Energieverbrauch. Der Emir von Dubai, Muhammad bin Raschid Al Maktum, hat daher nun den massiven Ausbau … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarenergie: Marokko setzt auf Erneuerbare Energien Bisher ist der Energiemix des Königreichs Marokko eher unausgeglichen. Rund 94 Prozent des Energiebedarfs stammen aktuell aus fossilen Energieträgern. Dabei hat das Land eigentlich ideale Voraussetzungen, um einen Großteil des Energiebedarfs über Erneuerbare Energien zu decken. Dies scheint die Regierung nun auch erkannt zu haben und hat daher ambitionierte Ziele zum Ausbau der Solarenergie verkündet. Sinnvollerweise entstehen die neuen Solarkraftwerke … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarpalmen: Diese Palmen leuchten bei Nacht Auf dem ersten Blick wirken die folgenden Palmen wie echte Pflanzen, doch ihre fluoreszierenden Leuchten verraten, dass es sich hierbei um ein neues, innovatives Leuchtmittel handelt. Die Palmen wurden vom Designer Drzach-Suchy gestaltet um Event-Veranstaltern ein weiteres leuchtendes Highlight-Tool zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig Strom zu sparen, denn in den Palmenblättern sind sehr dünne Solarzellen integriert. Wie die Solarpalmen genau … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarwasser: WaterDrop erzeugt neues Trinkwasser in Wüsten-Regionen dank Sonnenenergie Im Jahr 2033 erwartet die Weltgemeinschaft einen extremen Anstieg des Wasserbedarfs der Menschheit. Vor allem heisse Regionen steuern bezüglich Trinkwasser auf ein Desaster zu. Ganze 33 Prozent der Menschheit wird laut Studien in der Zukunft unter Wasserstress leiden. Um diesem Problem entgegenzukommen arbeiten Forscher aber auch Künstler, Designer und Erfinder an neuen Lösungen um auch in heissen Regionen den Zugang zu frischem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Weltweit einmalig: Indischer Flughafen wird ausschließlich mit Sonnenenergie betrieben Die Jahresdurchschnittstemperatur in der indischen Stadt Kochi liegt bei 27,5 Grad Celsius. Bei solchen Temperaturen erscheint es naheliegend, die Energie der Sonne auch umweltfreundlich für den Strombedarf des lokalen Flughafens zu nutzen. Schon seit längerem sind die Dächer der Terminals deswegen mit Solarmodulen bestückt. Nun haben die Betreiber einen Plan der Öffentlichkeit vorgestellt, der vorsieht, den Flughafen vollständig mit Solarenergie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Die Niederlande wollen Lärmschutzwände mit neuer Solartechnik bestücken Lärmschutzwände an Autobahnen sind in dicht besiedelten Gebieten eine absolute Notwendigkeit. In den Niederlanden gibt es deswegen jede Menge davon. Optisch geben diese Wände allerdings oftmals nicht viel her. Forscher der „Eindhoven University of Technology“ haben sich nun gefragt, ob man die Lärmschutzmauern nicht sinnvoll nutzen und dabei auch noch ästhetisch aufwerten kann. Das Ergebnis der Forschungen ist dabei der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solar-Radweg erzeugt in 6 Monaten 3000 Kilowattstunden Strom Der weltweit erste Solar-Radweg, der in Holland konzipiert wurde, ist anscheinend ein echter Erfolg, was die Energieausbeute betrifft. So konnte der mit Solarzellen gepflasterte Weg für Radfahrer innerhalb von nur 6 Monaten 3000 Kilowattstunden Strom erzeugen und damit deutlich mehr Energie als vor dem Bau vermutet wurde. Das Teilstück vom Solar-Radweg ist knapp 70 Meter lang und wurde vor einem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Noch vor Tesla: Dresdner Solarwatt startet Verkauf leistungsstarker Hausbatterien für Selbstversorger BMW-Eigner Stefan Quandt möchte zusammen mit dem Dresdener Solarpionier Solarwatt im Juni den neuen Heimspeicher „MyReserve“ vorstellen und zeitnah auch in den Handel bringen. Im Hinblick auf den medialen Auftritt kommen Quandt und Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus etwas spät, allerdings wollen die beiden mit dem in Kürze erscheinenden Angebot der neuen modernen Hausspeicher wieder einiges gut machen. Der Markt für Heimspeicher-Batterien … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kajak mit Solarmodulen hilft bei müden Armen Der Kajakhersteller Keppler ist ein deutsches Traditionsunternehmen. Die Produkte der Firma basieren dabei auf einer Erfindung aus dem Jahr 1905. Damals erfand der Architekturstudent Alfred Heurich ein faltbares Holzkajak. Bei aller Tradition sind die Ingenieure und Entwickler der Firma aber immer auch darauf bedacht, neue Technologien zu nutzen. Das neueste Produkt dieser Symbiose aus klassischer Bauweise und modernen Elementen wurde … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter