Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

  • Auto

    Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: 5G

Tag: 5G

5G NTN: Forschungskonsortium will Mobilfunk und Internet vom Satelliten etablieren

Von  Alexander Trisko
14. Juli 2022
in :  Mobilfunk

Fortschreitende Spezifizierung des 5G-Standards geht mit neuen Anwendungsszenarien einher. Ein solches Szenario wäre etwa die direkte Vernetzung von Endgeräten über ein Satellitennetzwerk. Gemeinsam mit dem US-Chiphersteller Qualcomm und dem französischen Luft- und Raumfahrtunternehmen Thales arbeitet der schwedische Netzausrüster Ericsson an einem Forschungsprojekt, bei dem ein Netz von Satelliten in einem niedrigen Orbit etabliert werden soll, das dann auch einsame Gegenden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5G ist da – jetzt kommt das Upgrade: 700 Mio Euro Forschungsgeld für 6G

Von  Yvonne Salmen
11. Juli 2021
in :  Internet, Mobilfunk

Höher, schneller, weiter – so lautet das Motto der digitalen Welt. Wer nicht ständig am Ball bleibt und möglichst schon mit einem Bein in der Zukunft steht, wird abgehängt. Der Mobilfunkstandard ist in Deutschland bei weitem nicht flächendeckend da, und schon greift die Forschung nach 6G. Hierbei geht es vor allem um eines: Echtzeit. Nicht an morgen, an übermorgen wird …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Livestreams möglich: Auf dem Mount Everest gibt es jetzt 5G-Internet

Von  Max L.
4. Mai 2020
in :  Internet

Am 29. Mai 1953 erklommen Edmund Hillary und Tenzing Norgay das Dach der Welt und erreichten als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest. Sieben Jahre später wurde der höchste Berg der Erde dann erstmals von der chinesischen Seite aus bezwungen. An dieses Jubiläum wird im Reich der Mitte nun mit einer ganz besonderen Aktion erinnert: Der Netzwerkausrüster Huawei und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5G: Revolutionäre Antenne soll die ganze Welt versorgen

Von  Wolf van Berg
8. November 2019
in :  Trend Nachrichten

Forscher in den Niederlanden haben eine Sender-Antennen-Kombination für das 5G-Mobilfunknetz entwickelt, die die Signalstärke verhundertacht. Das bedeutet, die Reichweite verfünfacht sich. Bisher lassen sich die gigantschen Datenmengen, die der neue Mobilfunkstandard schafft, nur über relatv kurze Enternungen übertragen. Das reicht etwa für die Vernetzung aller Maschinen und sonstigen Geräte in einer Fabrikhalle, so wie es bereits in Aachen bei der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5G: Wir müssen über die gesundheitlichen Folgen reden – vor dem Ausbau!

Von  Yvonne Salmen
20. Oktober 2019
in :  Technik, Wissenschaft

Ein wichtiges Entscheidungskriterium zählt, wenn es darum geht, ob bestimmte elektromagnetische Strahlungen zugelassen werden oder nicht: Erhöht sich durch die direkte Einwirkung die Körpertemperatur um weniger als 1 Grad oder steigt sie höher an? So hat es die »Internationale Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung« (ICNIRP) vor mehr als 20 Jahren festgelegt. Die Organisation hat einen privaten Hintergrund. Ernsthafte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltpremiere dank 5G: In Sachsen wird am Home Office für Lokführer gearbeitet

Von  Max L.
19. September 2019
in :  Internet

Der Bahnhof Schlettau im Erzgebirge wird seit dem Jahr 1997 nicht mehr zur regelmäßigen Personenbeförderung genutzt. Lediglich die Erzgebirgische Aussichtsbahn verwendet das Gebäude noch für einige Sonderfahrten im Jahr. Ausgerechnet dort fand nun aber ein viel beachtetes Experiment statt. Denn der Bahnhof wird von einem Forschungsprojekt namens „Smart Rail Connectivity Campus“ für Testfahrten genutzt. Unter Leitung der TU Chemnitz haben sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Digitaler Vorreiter: Das erste europäische Land wirbt mit flächendeckend ausgebautem 5G

Von  Max L.
11. Juli 2019
in :  Internet

Der neue Mobilfunkstandard 5G soll bisher nur selten erreichte Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen. Allerdings ist der Ausbau für die Netzbetreiber mit einigem zusätzlichem Aufwand verbunden. Denn es müssen deutlich mehr Mobilfunkantennen installiert werden als bisher. In Deutschland kommen zudem deutlich höhere Lizenzkosten hinzu als ursprünglich gedacht. Der Ausbau steht daher noch ganz am Anfang. Ein anderes europäisches Land hat ihn hingegen bereits …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Japan: 200.000 Ampelanlagen werden zu 5G-Basisstationen

Von  Max L.
11. Juni 2019
in :  Internet

Der neue Mobilfunkstandard 5G soll auch in Japan möglichst schnell implementiert werden. Die entsprechenden Lizenzen wurden daher an vier große Anbieter vergeben. Anders als in Deutschland wurden sie allerdings nicht versteigert, sondern unter bestimmten Bedingungen kostenlos erteilt. Diese Maßnahme soll dafür sorgen, dass die Firmen noch ausreichend Kapital für Investitionen in die Netz-Infrastruktur haben und so tatsächlich ein flächendeckendes Netz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Einnahmen höher als erwartet: Sorgt die 5G-Auktion für neue Funklöcher?

Von  Max L.
23. April 2019
in :  Wirtschaft

Als im Jahr 2000 die Mobilfunkfrequenzen für den neuen Standard UMTS vergeben wurden, freute sich der Finanzminister über einen unerwarteten Geldsegen: Rund 50 Milliarden Euro flossen damals in den Bundeshaushalt. Im Nachhinein zeigte sich aber: Die hohen Kosten für die Lizenzen sorgten dafür, dass die Unternehmen beim Ausbau der Infrastruktur sparten. Regionen, in denen keine schnellen Gewinne zu erwarten waren, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5G: Wie Deutschland in Sachen Digitalisierung den Anschluss verliert

Von  Alexander Trisko
25. Oktober 2018
in :  Technik, Trend Nachrichten

Um Bundeskanzlerin Angela Merkel sammelt sich ein ganzer Stab von Digitalberatern. Umso verwunderlicher ist, dass bei einem wichtigen Thema in Kürze eine Entscheidung getroffen wird, die Deutschland als Digitalstandort weiter schwächen wird. Die Rede ist von der nächsten Generation von Mobilfunknetzen, dem 5G-Standard. Genauer gesagt geht es um die Vergabe der Frequenzen im 5G-Netz. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

17. August 2022

Marsbewohner sollen Entengrütze essen: Sie kann auf dem roten Planeten gedeihen

17. August 2022

Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

17. August 2022

US-Rekord überboten: China erzeugt das bisher stärkste jemals gemessene stabile Magnetfeld

17. August 2022

Cold Brew Coffee in Minutenschnelle: Ultrakurz gepulster Laser lockt die Aromen heraus

16. August 2022

Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

16. August 2022

Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

16. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Jahr 2017: Museum der Zukunft in Dubai

11. März 2015

Wie selbstfahrende Autos unsere Städte positiv verändern könnten

9. Mai 2016

Skypower 100: Riesige Winddrachen sollen für sauberen Ökostrom sorgen!

17. Juli 2018
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.