Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Diesmal wirklich? US-Firma verspricht erfolgreiche Kernfusion bis zum Jahr 2030

    Neues Rechenzentrum: Kochende Flüssigkeit kühlt die Microsoft-Server

    Neuer Weltrekord: Automarke präsentiert Choreographie mit 3.281 leuchtenden Drohnen

    100 Kilometer lang: Mega-Tunnel soll Mini-Dubai in der Ostsee ermöglichen

    Digitale Identitäten: Bundeswirtschaftsministerium will Personalausweis schnell aufs Handy bringen

  • Umwelt

    Fast 50 Millionen PKW-Reifen pro Jahr: Wohin verschwindet der Abrieb?

    Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

    Miese Umweltbilanz: Sri Lanka beendet Import und Anbau von Palmöl

    Pestizideinsatz sinkt, Giftbelastung steigt: Alarmsignale aus der Forschung

    Schicke Lampen aus Papiergarn: Extrem leicht und recycelbar

  • Energie

    PlasmaFuel erzeugt Kraftstoff aus CO2 und H2 für herkömmliche Motoren

    SeaH2land: In den Niederlanden entsteht der erste 1 Gigawatt-Elektrolyseur

    Tokio: Neuartige Anlage gewinnt nachhaltigen Wasserstoff aus Klärschlamm

    Auf altem Zechengelände: Steag baut Deutschlands größten Lithium-Ionen-Stromspeicher

    Kleinkraftwerk: Bosch installiert mitten in Bamberg eine Brennstoffzelle

  • Auto

    Bidirektionales Laden: Volkswagen macht seine Autos fit für die Nutzung als Stromspeicher

    Vom Bandarbeiter zur IT-Fachkraft: Siemens und Daimler bauen eine digitalisierte Autofabrik

    Bei gleicher Parkplatzfläche: Künstliche Intelligenz erhöht die Zahl der Stellplätze um 25 Prozent

    Beliebter als Tesla: Elektroauto für 3.700 Euro wird zum Verkaufshit in China

    Lokaler Abbau und Recycling: So werden E-Auto-Batterien wirklich nachhaltig

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Antibiotika

Tag: Antibiotika

Medizin: Weniger falsch verschriebene Antibiotika dank künstlicher Intelligenz

Von  Alexander Trisko
8. April 2021
in :  Wissenschaft

Neben des Einsatzes von Antibiotika sind deren Fehlverschreibungen ein wesentlicher Faktor, der dazu führt, dass Bakterien Antibiotika-Resistenzen entwickeln. Für Ärzte ist es allerdings schwierig einzuschätzen, ob eine Antibiotika-Verschreibung indiziert ist oder nicht. Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, den Anteil an Fehlverschreibungen deutlich zu reduzieren. Antibiotika-Verschreibung ist oft klinisches Glücksspiel Einer der Hauptgründe, aus denen Antibiotika verschrieben werden, sind Harnwegsinfektionen. Wenn …

Den ganzen Artikel lesen

Dringend benötigt: Künstliche Intelligenz entwirft neue Antibiotika in wenigen Tagen

Von  Max L.
7. April 2021
in :  Gesundheit

Antibiotika haben in der Vergangenheit jedes Jahr Millionen von Menschen das Leben gerettet. Doch Experten warnen bereits seit langer Zeit, dass die Menschheit hier in eine Art selbst verursachtes Problem läuft. Denn weil Antibiotika viel zu häufig verschrieben werden und in der Tierzucht teilweise sogar präventiv zum Einsatz kommen, entwickeln immer mehr Bakterien Resistenzen. Schätzungen gehen aktuell davon aus, dass …

Den ganzen Artikel lesen

Alternative zu oralen Antibiotika: Nanomesh mit Goldanteil tötet Bakterien

Von  Alexander Trisko
22. Oktober 2019
in :  Wissenschaft

Antibiotika gelten weiterhin als Mittel der Wahl bei bakteriellen Infektionen. Das ist nicht ganz unproblematisch, da manche Antibiotika recht drastische Nebenwirkungen haben können und außerdem die Wahrscheinlichkeit, dass Bakterien Antibiotika-Resistenzen entwickeln, steigt, je mehr die Wirkstoffe angewendet werden. Ein Team von Forschern der australischen Flinders University sowie des National Institute for Material Science in Japan hat daher eine Alternative entwickelt: …

Den ganzen Artikel lesen

Medizin: Insekten verteilen multiresistente Keime in Krankenhäusern

Von  Alexander Trisko
24. Juni 2019
in :  Wissenschaft

Der Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist eine der großen medizinischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ein valider Weg ist nicht nur die Suche nach Antibiotika-Alternativen, sondern auch die Eindämmung der Ausbreitung der multiresistenten Erreger. Letzteres gestaltet sich unter anderem deshalb schwierig, weil die Bakterien sich auf vielfachen Wegen ausbreiten können. Forscher der Aston University im Vereinigten Königreich kamen nun einem weiteren Ausbreitungsweg …

Den ganzen Artikel lesen

Alarmierend: Weltweit sind zwei Drittel aller Flüsse mit Medikamenten verseucht

Von  Alexander Trisko
31. Mai 2019
in :  Wissenschaft

Die exzessive Nutzung von Antibiotika in der Humanmedizin und vor allem in der Viehzucht hat Folgen: Sie ist einer der Hauptfaktoren, die zur Entstehung von multiresistenten Keimen beitragen. Und durch die Belastung der Umwelt mit Antibiotika und anderen Medikamenten wird das Problem verschlimmert. In einer weltweit angelegten Studie kamen Forscher der University of York zu der Erkenntnis, dass ein nicht …

Den ganzen Artikel lesen

Von Themse bis Tigris: Mehr als 100 Flüsse weltweit sind mit Antibiotika belastet

Von  Max L.
28. Mai 2019
in :  Umwelt

Bakterien, die eine Resistenz gegen die zur Verfügung stehenden Antibiotika entwickelt haben, könnten einer Schätzung der Vereinten Nationen zufolge bis zum Jahr 2050 rund zehn Millionen Menschen töten. Bekämpft werden kann die Problematik von zwei Seiten. Zum einen ist die Entwicklung von neuen Antibiotika möglich – und wird inzwischen auch intensiv betrieben. Zum anderen ist es aber auch von entscheidender …

Den ganzen Artikel lesen

Medizin: Tragen Antidepressiva zur Antibiotika-Resistenz bei?

Von  Alexander Trisko
11. September 2018
in :  Wissenschaft

Die Existenz von antibiotikaresistenten Bakterien sowie die steigende Bedrohung durch derartige Erreger wird gemeinhin dem übermäßigen Einsatz von Antibiotika in der Medizin und Tierzucht zugeschrieben. Forscher der Universität Queensland in Australien fand nun jedoch heraus, dass auch Pharmazeutika, die keine Antibiotika sind, zu der Bildung multiresistenter Bakterien beitragen können. Zu diesen Medikamenten gehören auch Antidepressiva wie etwa das weit verbreitete …

Den ganzen Artikel lesen

MRSA: Die gefährlichen Krankenhauskeime werden auch von Kühen übertragen!

Von  Alexander Trisko
10. September 2018
in :  Wissenschaft

Antibiotikaresistente Bakterien werden mehr und mehr zu einem Problem, das die Wissenschaft in einem Teufelskreis aus der Entwicklung neuer Antibiotika und der Bildung neuer Resistenzen durch die Bakterien gefangen hält. Zu den bekanntesten und besonders gefürchteten Vertretern der multiresistenten Bakterien gehört der methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA), der der Öffentlichkeit auch als Krankenhauskeim bekannt ist. MRSA verbreitet sich weltweit in Kliniken, …

Den ganzen Artikel lesen

Mit Sauerstoff gegen antibiotikaresistente Bakterien

Von  Alexander Trisko
21. August 2018
in :  Wissenschaft

Für etwa ein Jahrhundert waren Antibiotika der Standard bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen. Das ist auch heute noch so, aber da immer mehr Bakterien eine Antibiotikaresistenz entwickeln, neigt sich diese Ära dem Ende zu. Um eine Zukunft zu verhindern, in der Routine-Operationen wieder potentiell lebensgefährlich werden, müssen neue Mittel gegen Bakterien entwickelt werden. Eine Studie eines Teams von der …

Den ganzen Artikel lesen

Keine Antibiotika mehr in der Landwirtschaft?

Von  Wolf van Berg
11. Juni 2018
in :  Wissenschaft

Landwirte können möglicherweise bald auf Antibiotika verzichten. Ein natürlich vorkommendes Peptid leistet bei Nutztieren das gleiche, wirkt eher noch besser. Das haben Forscher am Nationalen Gesundheitsinstitut der Technischen Universität von Dänemark in Lyngby herausgefunden. Antibiotika, die in der Tierhaltung eingesetzt werden, finden sich später im Fleisch der Tiere wieder, sodass sie in den menschlichen Körper gelangen. Zudem wirken die Präparate …

Den ganzen Artikel lesen
1234Seite 1 von 4
  • 6,565Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Klimawandel: Die Pufferwirkung der Pflanzen lässt nach

12. April 2021

Diesmal wirklich? US-Firma verspricht erfolgreiche Kernfusion bis zum Jahr 2030

12. April 2021

Verbrecher aufgepasst: Forscher weisen erstmals DNA in der Luft nach

12. April 2021

Stillrevolution: Startups arbeiten an künstlicher Muttermilch aus dem Labor

12. April 2021

Fast 50 Millionen PKW-Reifen pro Jahr: Wohin verschwindet der Abrieb?

11. April 2021

Hoffnung bei MRSA: Bernstein tötet resistente »Krankenhauskeime« ab

11. April 2021

Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

10. April 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Mikroplastik-Filter: Fliehkraft soll das scheinbar Unmögliche schaffen

8. Mai 2019

Elektromobilität: Wie die Energieversorger den Herausforderungen beim Laden von Elektroautos begegnen wollen

29. Mai 2019

USB 3.0: Funktionsweise, Vorteile, Geräte

6. Januar 2010
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.