Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

    BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: bier

Tag: bier

Preisverdoppelung: Wieso der Klimawandel die Bierpreise erhöhen wird

Von  Alexander Trisko
16. Oktober 2018
in :  Wissenschaft

Der Klimawandel hat inzwischen Ausmaße angenommen, die sehr reale Folgen mit sich bringen – unter anderem auf die Landwirtschaft. Ein Teilbereich dieser Auswirkungen auf die Landwirtschaft dürfte Bierliebhaber treffen: Dank der Erderwärmung wird es in Zukunft immer wieder zu Einbußen bei der Gerstenernte kommen. Die Folge: Es steht weniger Getreide zum Brauen von Bier zur Verfügung. Einer Studie von einem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Studie: Wie gesund ist Bier?

Von  Alexander Trisko
10. Oktober 2018
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Von Rotwein ist mittlerweile bekannt, dass mäßiger Genuss durchaus eine gesundheitsfördernde Wirkung hat. Zwei Forscher berichten nun in einer neuen Studie, dass das auch für Bier gelten könnte. Die Hopfenbestandteile Xanthohumol und Iso-Alphasäuren sollen mehrere Eigenschaften haben, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Zwei Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung identifiziert Dass Bier gesundheitsfördernde Eigenschaften hat, wird ihm immer wieder nachgesagt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

13.000 Jahre: Forscher finden Hinweise auf das älteste Bier der Welt

Von  Alexander Trisko
17. September 2018
in :  Wissenschaft

Im Jahr 2017 tranken die Deutschen pro Kopf 101,2 Liter Bier. Man kann also getrost sagen, dass der Gerstensaft hierzulande recht beliebt ist. Die Ursprünge des Biers gehen aber in ganz andere Gegenden zurück. In China wurden schon vor 5000 Jahren Getränke aus fermentiertem Getreide produziert. Forscher rund um Li Liu von der Stanford University fanden nun andernorts aber Zeugnisse …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler finden heraus: Bier löst Glücksgefühle aus

Von  Wolf van Berg
21. September 2017
in :  Lifestyle, Wissenschaft

Besucher der Münchner Oktoberwiese müssten eigentlich die glücklichsten Menschen der Welt sein – wegen ihres oft maßlosen Bierkonsums. Denn, so Wissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Gerstensaft enthält Hordenin, das wiederum zur Aktivierung des Dopamin-D2-Rezeptors führt. Die Folge: Das so genannte Belohnungszentrum im Gehirn wird aktiviert, der Biertrinker fühlt sich glücklich. 13.000 Inhaltsstoffe untersucht Das Forscherteam um Monika Pischetsrieder, Professorin …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ersatz für LKW-Transporte: Wacken Open Air bekommt eine Bier-Pipeline

Von  Max L.
23. Mai 2017
in :  Events

Auch in diesem Jahr werden wieder fast 100.000 Menschen nach Schleswig-Holstein strömen, um beim Wacken Open Air Festival dabei zu sein. Neben guter Laune und Lust auf Heavy Metal Musik bringen die Besucher traditionell auch jede Menge Durst mit. So trank im Jahr 2011 statistisch gesehen jeder Besucher 5,1 Liter Bier. Zum Vergleich: Bei Rock am Ring lag der Wert …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Besseres Bier: Forscher entschlüsseln das Genom von Gerste

Von  Wolf van Berg
17. Mai 2017
in :  Wissenschaft

Gerste wird ertragreicher, Bier und Single Malt Scotch besser, verspricht ein internationales Forscherteam. Das liegt daran, dass das Genom dieser wichtigen Getreideart komplett entschlüsselt worden ist. Zehn Jahre haben 77 Forscher in aller Welt dafür gebraucht, darunter Martin Mascher vom Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) im sachsen-anhaltinischen Gatersleben, und Timothy Close, Genetik-Professor an der University of California in Riverside. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Brüssel: Unterirdische Bier-Pipeline soll Staus vermeiden helfen

Von  Max L.
9. August 2016
in :  Lifestyle

Die traditionsreiche Brauerei De Halve Maan liegt inmitten der Brüsseler Altstadt. Dort wird allerdings heute nur noch das Bier gebraut. Abgefüllt wird es dann in einer neu errichteten Anlage rund drei Kilometer entfernt. Bisher wurde der Transport dabei von speziellen Tanklastwagen übernommen. Die historischen Straßen allerdings waren für solch größere Fahrzeuge nur bedingt geeignet. Immer wieder kam es daher zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

MiniBrew: Bier ganz einfach zu Hause brauen

Von  Max L.
16. November 2015
in :  Lifestyle

Kaffeemaschinen sind inzwischen überall auf der Welt weit verbreitet. Kaum jemand möchte morgens auf eine Tasse frisch gekochten Kaffee verzichten. Anders ist dies beim abendlichen Feierabendbier. Hier setzen die meisten Menschen auf Bier aus der Flasche. Gezwungenermaßen: Der Brauprozess ist so komplex, dass er sich nicht mal eben in der eigenen Küche vollziehen lässt. Jedenfalls bisher. Denn jetzt hat ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Brewtoleum: Biotreibstoff aus Brauereiabfällen schont die Umwelt

Von  Max L.
29. Juli 2015
in :  Energie

Bier trinken und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Dieser Ansatz ist nicht ganz neu. In Deutschland beispielsweise warb eine Brauerei lange damit, für jeden verkauften Kasten ein Stück Regenwald zu retten. Einen direkteren Ansatz hat nun die neuseeländische Brauerei DB entwickelt. Dabei wird der im Rahmen der Bierproduktion anfallende Abfall an Gerste genutzt und in Biokraftstoff umgewandelt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Deutsche trinken wieder mehr Bier- 107 Liter pro Kopf

Von  Michael Kammler
13. Januar 2015
in :  Wirtschaft

Erstmals seit Jahren konnte im Jahr 2014 wieder ein Anstieg des Bierkonsums in Deutschland verzeichnet werden. Im Schnitt trank jeder Deutsche im letzten Jahr 107 Liter Bier. Im Vergleich zu 2013 bedeutet das einen Anstieg um 400 ml. Die Zahlen gehen aus einem aktuellen Bericht des Deutschen Brauer-Bundes hervor. So sorgte unter anderem die Fußball-WM für eine Zunahme des Bierkonsums. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Plastikfresser im Körper: Bestandteil des menschlichen Speichels kann Plastik zersetzen

5. Juli 2022
Kalte Sonne

Beispielloser klimatischer Wandel: Das Azorenhoch wird immer größer

5. Juli 2022

Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

5. Juli 2022

Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe

5. Juli 2022

BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

5. Juli 2022

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Erlebnisse schenken – Die etwas andere Geschenkidee

11. Dezember 2008

Schmerztherapie: Inhalator aus dem 3D-Drucker hilft bei der Dosierung von medizinischem Marihuana

3. Januar 2017

XO-infinity: Modularer Bildungs-Laptop für wirtschaftlich benachteiligte Kinder

23. Februar 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.