ChatGPT besteht Radiologen-Prüfung: Die gängige Version GPT 3.5 offenbart allerdings Lücken ChatGPT, die Software die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Texte erzeugt, wenn sie mit Stichworten gefüttert wird, hat jetzt eine eine Prüfung der Radiological Society of North America in Oak Brook im Bundesstaat Illinois bestanden. Das Kunststück gelang der Version GPT.4, die erst im März 2023 in begrenzter Form für zahlende Nutzer freigegeben worden war. Sie bestand die Prüfung mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Business-Experiment: Mann nimmt 100 Dollar und tut alles, was ChatGPT sagt In den letzten Monaten ist eine rege Diskussion rund um die KI ChatGPT entbrannt. Eines scheint bisher sicher: Wirklich verlassen kann man sich auf das Programm in seiner aktuellen Form nicht. Und erst recht nicht sollte man ihm die Leitung eines Start-Ups überlassen. Doch genau das hat ein Mann aus den USA getan. Mit einem Startbudget von 100 US-Dollar fällt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
ChatGPT liegt manchmal völlig daneben: Künstliche Intelligenz verhindert Unsinn nicht immer Schüler, Studenten, Angestellte und zahlreiche andere lassen mittlerweile schreiben statt es selbst zu tun. Sie geben Stichworte ein, etwa historische Daten und damit in Zusammenhang stehende Namen und schon füllt sich der Bildschirm mit gefälligen Sätzen. Fertig ist die Hausarbeit. Mails lassen sich genauso erstellen, auch Angebote an andere Unternehmen. Möglich macht das ChatGPT, eine Texterstellungssoftware, die mit künstlicher Intelligenz … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Perovskit-Solarzellen: Neue Beschichtung eliminiert die letzte Achilles-Sehne der Solarzellen der Zukunft