Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

    „Flying Tiger“: Auch Volkswagen arbeitet jetzt an einem Flugtaxi

  • Umwelt

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

    Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen

    Bakterien befreien Seen von Plastikmüll: Nach 72 Stunden sind 50 Prozent des Kohlenstoffs weg

    Blütenmeer auf der Schwäbischen Alb: Künftig soll dort Lavendel für die Industrie wachsen

  • Energie

    Wind-Paneel: Diese Windkraftanlage kann auch als Gartenzaun genutzt werden

    Vor Helgoland: Das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern dreht sich

    Fraunhofer-Erfindung: Diese Anlage produziert Biogas, Strom, Kraftstoff oder Wachse

    King Island: Neuartiges Wellenkraft besteht 1-jährigen Testlauf erfolgreich

    Erstes LNG soll schon im Dezember fließen: In Lubmin entsteht ein weiteres Terminal für Erdgas

  • Auto

    300 kW: Aral nimmt die ersten Ultra-Schnellladestationen für E-LKWs in Betrieb

    Elektromobilität: Toyota arbeitet an einem Austauschsystem für Akkus

    Forscher: Verbrennermotoren bei Autos auch in 100 Jahren noch wichtig

    Von Studenten entwickelt: Dieses Auto filtert während der Fahrt CO2 aus der Luft

    Produktionsdesign veröffentlicht: So wird das Münchener Solarauto Sion aussehen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Feinstaub

Tag: Feinstaub

Klimawandel: So wirkt sich Ultrafeinstaub auf Wetterextreme aus

Von  Alexander Trisko
24. Mai 2022
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Aufgrund des Klimawandels treten auf der ganzen Welt immer mehr Wetterextreme auf. Dies betrifft bisher vor allem Niederschläge, aber auch andere Wetterextreme nehmen immer mehr zu. Dieser Effekt wird nun paradoxerweise durch die bessere Abgasreinigung bei Kraftwerken und Schiffen unterstützt, wie Forscher herausfanden. Denn diese hält zwar gröbere Partikel zurück, führt aber auch zur Entstehung von mehr Ultrafeinstaub, der das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

500.000 t Feinstaub durch Reifenabrieb: Studenten finden Weg, Partikel zu binden

Von  Yvonne Salmen
19. September 2020
in :  Gesundheit, Umwelt

Autoreifen nutzen sich mit der Zeit ab und irgendwann ist das Profil so flach, dass sie nicht mehr griffig sind. Diese Binsenweisheit stößt uns mit der Nase direkt auf ein ernstzunehmendes Problem: Der Abrieb verschwindet nicht im Nichts, sondern er gerät als Feinstaub in unsere Luft, belastet die Umwelt und den menschlichen Körper. Es wird Zeit, sich nicht nur um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Feinstaub-Werte sinken nicht – trotz weniger Verkehr: Was ist der Grund?

Von  Yvonne Salmen
23. Mai 2020
in :  Auto, Umwelt

Das Auto gilt seit Jahren als herausragender Verursacher für Feinstaub- und Stickoxid-Emissionen. Seit dem 22. März, dem Ausgangspunkt der Corona-Beschränkungen, verzeichnen wir sehr viel weniger Straßenverkehr, eine willkommene Situation also, um sich die Auswirkungen genauer anzusehen. Das MDR-Magazin »Umschau« hat genau das getan – und kommt zu einem schwierigen Ergebnis. Feinstaub erhöht, Stockoxide leicht gesunken Inzwischen nimmt der Verkehr schon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Stuttgarter Neckartor: Feinstaubalarm abgeschafft – Maßnahmen erfolgreich

Von  Yvonne Salmen
18. April 2020
in :  Umwelt

Gegen Feinstaub ist ein Kraut gewachsen: Das haben nun die Stuttgarter erfahren, die schon seit einigen Jahren mit diesem Luftverschmutzungsproblem kämpften. Die ehemals hohe Belastung hat sich deutlich reduziert, zwei Jahre lang wurden die EU-Grenzwerte deutlich eingehalten. Der Feinstaubalarm, der im Januar 2016 zum ersten Mal in Kraft trat, hat jetzt seine Schuldigkeit getan. Seit 2006 gibt es in Stuttgart …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Feinstaub: Wie gefährlich ist der Abrieb von Autobremsen?

Von  Alexander Trisko
9. Januar 2020
in :  Umwelt

Feinstaub schadet der Gesundheit. Das ist eine Tatsache. Die kleinen Partikel können tief in die Lunge und andere Gewebe vordringen und begünstigen Erkrankungen der Atemwege, Lungenkrebs sowie Herz-Kreislauf-Krankheiten. Der Straßenverkehr gilt als Hauptverursacher der Feinstaubbelastung unserer Atemluft. Als Hauptproblem gelten hierbei Diesel-, aber auch Benzinmotoren. Aber auch der Abrieb von Reifen und Bremsen spielt eine Rolle. Ein Forschungsteam des King’s …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Diesel als Luftreiniger? Neue Wagen stoßen weniger Dreck aus als reinkommt

Von  Yvonne Salmen
28. September 2019
in :  Auto, Umwelt

Bislang schien eines absolut klar: Was hinten aus einem Auto herauskommt, das ist in jedem Fall schmutziger als die Umgebungsluft. Doch die Filtertechnik wird immer effektiver und das löst eine spannende Entwicklung aus, die wir hier einmal kurz unter die Lupe nehmen möchten. Denn neue Euro-6d-TEMP-Diesel scheinen tatsächlich so etwas wie Luftreiniger zu sein. Schon 2017 gab es luftreinigende Busse …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Studie: Luftverschmutzung tötet mehr Menschen als Rauchen

Von  Alexander Trisko
12. März 2019
in :  Umwelt, Wissenschaft

Über den gesundheitlichen Schaden, den Luftverschmutzung durch Feinstaub, Stickoxide und ähnliche Stoffe verursachen, wird schon länger debattiert. Öl ins Feuer der Debatte hat kürzlich eine kleine Gruppe deutscher Lungenärzte gegossen, als sie in einem Positionspapier die existierenden Grenzwerte als überzogen darstellten. Eine neue epidemiologische Studie stellt sich dem nun entgegen. Die durch Luftschadstoffe verursachten gesundheitlichen Schäden seien deutlich höher als …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Feinstaub: Geringere Belastung in China führt zu erhöhter Ozonkonzentration

Von  Alexander Trisko
10. Januar 2019
in :  Umwelt, Wissenschaft

In chinesischen Großstädten wurden drastische Maßnahmen gegen die Feinstaubbelastung getroffen. Mit Erfolg. Die Belastung mit den kleinen Partikeln konnte deutlich gesenkt werden. Allerdings hat dies einen unvorhergesehenen Nebeneffekt: Die Belastung mit Ozon ist deutlich gestiegen. Unerwartete Wirkung von sinkender Feinstaubbelastung Eine Arbeitsgruppe um Ke Li von der Nanjing University of Information Science and Technology hat Daten von 1000 Messstationen aus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umwelt: Wirkt Feinstaub sich auf die Intelligenz aus?

Von  Alexander Trisko
28. August 2018
in :  Trend Nachrichten

Luftverschmutzung, allen voran Feinstaub, wirkt sich auf die Gesundheit aus. So viel ist klar. In Städten mit hoher Belastung ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie solche der Lunge und der Atemwege deutlich erhöht. Geschätzt sterben jährlich etwa 4,5 Millionen Menschen an durch Luftschadstoffe bedingten Erkrankungen. Aber auch das Gehirn wird durch Feinstaub geschädigt. Forscher aus China haben nun untersucht, wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Im Feinstaubvergleich: So viel Straßenverkehr wiegt ein Silvesterfeuerwerk auf

Von  Yvonne Salmen
30. Dezember 2017
in :  Gesundheit, Umwelt

Wieder einmal steht ein neues Jahr vor der Tür – und die meisten Deutschen freuen sich jetzt schon darauf, um Mitternacht ihr privates Feuerwerk zu starten. Das gehört für viele Menschen einfach mit dazu, und macht vor allem auch den Kindern Spaß. Dass der dabei entstehende Lärm Millionen von Tieren erschreckt und ganz viel unnötiger Müll entsteht, scheint oftmals Nebensache. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Sauberes Wasser: Günstige Filter auf Graphenbasis zur industriellen Abwasserbehandlung

8. August 2022

9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

8. August 2022

Texas: Bitcoin-Miner verdienen Millionen durch gezieltes Stromsparen

8. August 2022

Noteable People: Auf diesem interaktiven Globus findest du die VIPs jeder Region

7. August 2022

Forscher stellen künstlichen Mausembryo her – als Nächstes kommt der Mensch

7. August 2022

Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

6. August 2022

Synapsen aus Phosphorsilikatglas sind millionenfach schneller als unser Gehirn

6. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Verband der Automobilindustrie möchte garantierten »Billigstrom« für E-Autos

13. Juni 2021

HIV: Ende der Aids-Epidemie bis 2030?

19. Juli 2015

Hawking-Strahlung: Forscher bauen Laser aus Schwarzen Löchern nach

13. Oktober 2014
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.