Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

    Platzmangel? Start-up in Österreich will Seilbahnen für PV & Windkraft nutzen

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Getränke

Tag: Getränke

Weltweit erstes alkoholfreies Protein-Bier: JoyBräu, der Fitnessdrink 2.0?

Von  Yvonne Salmen
11. März 2018
in :  Produkttrends

Die meisten Proteindrinks genießen nicht gerade den Ruf, richtig lecker zu schmecken. Für einen echten Fitnessfreak sind sie aber kaum noch wegzudenken, weil sie die zum Muskelaufbau benötigten Nährstoffe beinhalten. Doch wer hat sich im Anschluss eines harten Trainings nicht schon einmal nach einem kühlen, schmackhaften Bier gesehnt? Mehrer Braumeister hielten schon 8 g Protein für zu viel Ein junges …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bierkühlung 3.0 – General Electric entwickelt Magnet-Kühlung der nächsten Generation

Von  Bart R.
13. Februar 2014
in :  Energie

Ach was hatten wir schon über innovative und verrückte Getränke- bzw. Bierkühlungen berichtet. Da gab es zum Beispiel die einfache Lösung für den Sommer, nämlich einen Einweg-Kühldosen, den verrückten Bierkühlschaum aus Japan oder aber Rapid Cool die Superkühl-Maschine, die dein Getränk binnen Sekunden auf Trinktemperatur herunter kühlt. Nun hat General Electric eine weiteres Kühlsystem entwickelt. Dieses funktioniert mit Magneten und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Rapidcool“ kühlt jedes Getränk innerhalb von Sekunden auf Eiskälte

Von  Bart R.
22. September 2013
in :  Energie, Produkttrends

Rapidcool ist ein Projekt, welches von der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde und seither stark gefördert wird, denn das System spart enorme Summen an Energie ein. Rapidcool kühlt jedes Kaltgetränk innerhalb von Sekunden auf Eiskälte und soll dafür sorgen dass die Kühlschränke von Coca Cola und Co. in Supermärkten, Läden und Kiosks, die Unmengen an Strom verschwenden für immer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Le Whaf – Getränke rauchen statt trinken

Von  Hans
15. August 2012
in :  Lifestyle

Mit dem Le Whaf ist es möglich, Getränke zu rauchen statt sie zu trinken. In einer Karaffe wird der bevorzugte Drink in „Rauch“ verwandelt, der die Aromen des Getränks enthält. Dieser kann im Anschluss mit einem Strohhalm inhaliert werden und ermöglicht so den Geschmacksgenuss ohne das Getränk wirklich zu sich zu nehmen. Es sieht schon ein wenig witzig aus wenn …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Strom für Implantate: Brennstoffzelle für den Körper gewinnt elektrische Energie aus Blutzucker

31. März 2023

Medizin: Molekulare Spritze transportiert Wirkstoffe an die richtige Stelle im Körper

31. März 2023

Instant-Bier: Deutsche Brauerei entwickelt Bier in Pulverform

31. März 2023

Auf dem Weg zum Quanten-Internet: Quanten-Modem übersetzt zwischen Quantencomputern und optischen Signalen

31. März 2023

Wichtige Ozeanströmung: Die südliche Umwälzpumpe verliert an Kraft

30. März 2023

Superkondensatoren: Bierbrau-Abfälle sind ein nachhaltiger Rohstoff für Elektroden

30. März 2023

Antriebskonzept für Weltraumreisen: Mit dem Pellet-Beam-Antrieb zu anderen Sternen

29. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Kurio Tab 2: Kinder-Tablet mit einzigartigen Bewegungs- und Lernspielen im Test

7. Oktober 2015

Bug Break: Snack-Insects Proteinriegel aus gemahlenen Insekten als Energiequelle

1. September 2015

Video: Volkswagen zeigt den mobilen Laderoboter erstmals in Aktion

29. Dezember 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.