Mit zensierten Suchergebnissen: Google entwickelt eine App für den chinesischen Markt! Lange Zeit propagierte Google eine Firmenphilosophie unter dem Motto „Don’t be evil“. Doch von dieser Grundhaltung rückt der Konzern aktuell immer weiter ab. So protestierten erst kürzlich tausende Mitarbeiter gegen eine Kooperation mit dem US-Verteidigungsministerium. Ziel der Zusammenarbeit ist es, auszuloten, wie künstliche Intelligenz beim Militär genutzt werden kann. Nun berichtete die US-Nachrichtenseite „The Intercept“, dass Google auch an technischen … Den ganzen Artikel lesen
Neues Betriebssystem: Google will Android ersetzen Android gehört mit iOS zu den am häufigsten vertretenen mobilen Betriebssystemen und ist somit auf zahlreichen Smartphones vertreten. Laut Insider-Kreisen arbeitet ein Team von Google nun jedoch an einer komplett neuen Software, die Android auf Smartphones ersetzen soll. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Fuchsia auf allen Plattformen Das neue Betriebssystem soll auf den Namen Fuchsia hören und soll eine … Den ganzen Artikel lesen
KaiOS: Google investiert in nicht so smarte Smartphones Googles Smartphone-Betriebssystem Android ist auf zahlreichen Smartphones zu finden und konkurriert mit Apples iOS stetig um die Vorherrschaft auf dem Markt für Smartphone-OS. Der Suchmaschinengigant hat seine Finger aber auch abseits des Smartphone-Marktes im Spiel. Erst kürzlich investierte das Unternehmen etwa 22 Millionen Dollar in KaiOS, ein Betriebssystem für „normalere“ Handys. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Google will potentielle … Den ganzen Artikel lesen
Google konnte 2017 den kompletten Energiebedarf mit erneuerbaren Energien ausgleichen Google gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen 2017 genug erneuerbare Energien gekauft hat, um den kompletten Energiebedarf des Google-Konzerns zu entsprechen. Google Senior Vice President of Technical Infrastructure, Urs Hölzle, gab das Erreichen dieses beeindruckenden Ziels auf dem Google-Blog bekannt. Die Menge der gekauften Energie überstieg sogar den Verbrauch von Googles Operationen, inklusive den von Datenzentren und Büros. Drei Milliarden … Den ganzen Artikel lesen
Nachhaltigkeit: Mit diesen 4 Maßnahmen will Google Klima und Umwelt schützen Google ist kein klassischer Industriekonzern und betreibt keine eigenen Fabriken. Dennoch verursacht der Konzern nicht unerhebliche Klimaemissionen. Dies liegt vor allem am hohen Stromverbrauch der Rechenzentren. Schätzungen gehen davon aus, dass alle Rechenzentren weltweit für 1,1 bis 1,5 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich sind. Der Energieverbrauch von Google wiederum ist in etwa so hoch wie der von San Francisco. Gegenüber … Den ganzen Artikel lesen
Alter Algorithmus: Google möchte dem Internet Beine machen Mit dem technologischen Fortschritt wird auch die Infrastruktur des Internets immer mehr belastet. Immer mehr Geräte verfügen über einen Internetanschluss und der Datenverkehr nimmt weltweit immer weiter zu. Bei all den neuen Entwicklungen entsteht manchmal der Eindruck, dass das Internet entwicklungstechnisch ein wenig hinterherhinkt. Wir sprechen hier wohlgemerkt nicht von der Leistung, die in den Haushalten ankommt. Diese ist weitestgehend … Den ganzen Artikel lesen
Künstliche Intelligenz: Google kann jetzt auch die Inhalte von Videos durchsuchen Bisher basiert die Technologie hinter Googles-Suchmaschine vor allem auf der Analyse von Texten. Schon seit längerem ist der Konzern aber bestrebt, auch Bilder und Videos besser analysieren zu können. So präsentierte der Konzern vor einigen Monaten eine Software, die anhand von Bildern ziemlich akkurat den Aufnahmeort bestimmen konnte. Nun scheint der Konzern auch bei der Analyse von Videos vorangekommen zu … Den ganzen Artikel lesen
Google Home soll die Wandlung von Google zum persönlichen Assistenten einleiten Google ist schon lange deutlich mehr als eine simple Suchmaschine. Doch der Konzern ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Durch eine Verknüpfung von selbstlernenden Computern, Spracherkennung und dem weitreichenden Datenschatz des Unternehmens möchte Google in Zukunft zu einem kompletten persönlichen Assistenten werden. Google Home als Herzstück eines persönlichen Assistenten Google möchte in Zukunft noch mehr als heute … Den ganzen Artikel lesen
Google engagiert 6 Künstler für VR-Kunstwerke: Die Resultate sind beeindruckend VR-Headsets sind auf dem Vormarsch. Die virtuelle Realität liegt im Trend und soll das nächste große Ding werden. Hierfür legen sich die Hersteller auch mächtig ins Zeug. Vom VR-Café, über VR-Achterbahnen, bis hin zum Holodeck und Live-OPs mit 360 Grad-Blick, ist schon einiges dabei. Auch die Kunst könnte hier ein neues Feld für sich erschließen, um der Kreativität freien Lauf … Den ganzen Artikel lesen
Künstliche Intelligenz: Google-Roboterarme bringen sich selbst Dinge bei Eine der fundamentalen Sorgen hinter der Entwicklung von künstlicher Intelligenz ist die Angst, dass sich die Technologie eines Tages gegen ihre Entwickler richtet. Aus dieser Sorge bzw. aus diesem Gedankengang heraus formulierte Isaac Asimov bereits 1942 die Asimov’schen Gesetze, die seither in zahllosen Science-Fiction-Büchern und -Filmen thematisiert wurden. Doch künstliche Intelligenz kann nur dann zu einer Gefahr werden, wenn sie … Den ganzen Artikel lesen
Milliardenschäden durch invasive Tiere und Pflanzen: Tödliche Krankheiten, dezimierte Fische, defekte Infrastruktur