Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Graphen

Tag: Graphen

Kostet sonst 200.000 Dollar je Tonne: Forscher gewinnen Graphen aus Treibhausgas von Müll

Von  Yvonne Salmen
19. Februar 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Bei der Betonherstellung fallen Unmengen CO2 an, doch auf das kostengünstige und haltbare Baumaterial können wir kaum verzichten. Würde man Beton mit Graphen anreichern, sänke die Kohlendioxidbelastung enorm. Zugleich ergäbe sich eine deutliche Kostensenkung in Produktion und Transport, Graphen würde den Baustoff sogar noch verstärken. Die Sache hat nur einen Haken: Graphen ist außerordentlicher teuer, eine Tonne von dem kostbaren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wundermaterial Graphen: Das ist der dünnste Weihnachtsbaum der Welt

Von  Alexander Trisko
25. Dezember 2021
in :  Wissenschaft

Wissenschaft ist ein relativ ernstes Geschäft. Aber speziell zur Weihnachtszeit kann man das auch mal lockerer sehen. Das dachten sich zumindest dänische ForscherInnen und stellten einen kleinen Weihnachtsbaum aus Graphen her. Nach eigenen Aussagen handelt es sich dabei um den „dünnsten Weihnachtsbaum der Welt“. Beeindruckendes Material mit Problemen Falls jemand noch nicht mit dem Material vertraut sein sollte: Bei Graphen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gereinigt und durchlöchert: Wiener Forschern gelingt ein Durchbruch beim Wundermaterial Graphen

Von  Max L.
21. Juli 2021
in :  Wissenschaft

Die möglichen Anwendungsgebiete von Graphen sind vielfältig und reichen von flexiblen Smartphone-Displays über medizinische Produkte bis hin zu besseren Batterien für Elektrofahrzeuge. Von einigen Nischenprodukten abgesehen findet das Wundermaterial bisher aber noch keine industrielle Verwendung. Dies hat eine Reihe von Gründen. So ist die Herstellung bisher noch vergleichsweise teuer. Außerdem funktionieren viele der angedachten Ideen nur, wenn man Graphen mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Speicher: Graphen-Schicht ermöglicht Festplatten mit einer Kapazität von 100 TByte

Von  Max L.
14. Juni 2021
in :  Technik

Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung und die technische Entwicklung erhöhen beständig die Nachfrage nach Speichermöglichkeiten. Hochauflösende Videos und erstklassig animierte Computerspiele benötigen heute so viel Platz, dass sie noch vor wenigen Jahren gar nicht auf eine einzelne Festplatte gepasst hätten. Vor diesem Hintergrund haben Forscher der University of Cambridge nun eine wichtige Entdeckung gemacht. Sie fanden heraus, dass durch den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Graphen: Stehen wir kurz vor einer Massenproduktion?

Von  Alexander Trisko
27. April 2021
in :  Wissenschaft

Graphen ist das dünnste Material der Welt. Es besteht aus bienenwabenförmig angeordneten Kohlenstoffatomen und ist so dünn, dass es nur zwei Dimensionen hat. Weltweit gibt es diverse Projekte, die Anwendungen für das Wundermaterial erforschen. Allerdings ist die Herstellung von Graphen immer noch relativ aufwendig. Forscher des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In Greifweite: ein Pulli mit Graphen, der bei Hitze kühlt und bei Kälte wärmt

Von  Yvonne Salmen
20. Juni 2020
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Das Leben ist nicht leicht für temperaturempfindliche Menschen: Mal ist es deutlich zu heiß und der Schweiß rinnt in Strömen. Ein anderes Mal steht das große Bibbern an, weil die Kälte einfach in jede Pore dringt. Manchmal wechseln sich die Temperaturen auch ab, dann ist weder ein dicker Winterpulli noch ein dünnes Shirt das Richtige. Bald könnte es die passende …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuartige Graphen-Lösung kann wie Farbe aufgetragen werden

Von  Alexander Trisko
8. April 2020
in :  Wissenschaft

Graphen ist ein extrem vielfältiges Material. Was bisher allerdings noch nicht so gut klappt, ist, es in Wasser zu lösen. Forscher der Universität Umeå in Schweden wollen dies nun ändern: Sie haben eine Methode entwickelt, um Graphenoxid in Wasser zu lösen und dann ähnlich wie Farbe zu verwenden. Graphen ist kaum in Wasser löslich Bei Graphen handelt es sich um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

US-Forscher stellen aus Abfällen Graphen her

Von  Wolf van Berg
30. Januar 2020
in :  Wissenschaft

Ganze zehn Millisekunden dauert es, bis aus kohlenstoffhaltigen Abfällen ein ganzer Berg Graphen entstanden ist. Das vermeintliche Wunder geschieht in einem speziellen Reaktor, in dem ein so genannter Lichtbogen eine Temperatur von 3000 Grad Celsius erzeugt. Weil es so schnell geht nennt der Chemiker James Tour, der an der Rice University im texanischen Houston lehrt und forscht, das Verfahren flash …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit Graphen gegen Stickoxide: Neuer Photokatalysator im Kampf gegen Schadstoffe

Von  Alexander Trisko
12. Dezember 2019
in :  Wissenschaft

Nanofeine Partikel aus reinem Titan oder Titandioxid zerstören im Verbund mit Licht die gefürchteten Stickoxide. Die Effektivität lässt allerdings zu wünschen übrig. US-Forscher haben jetzt einen Verbundwerkstoff auf der Basis von Titan entwickelt, der 70 Prozent mehr Stickoxide zerstört. Sie haben nanofeine Titanpartikel und Graphen miteinander vermischt und in Wasser eingerührt. Streicht man mit dieser Emulsion Oberflächen, so werden diese …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Verkaufsstart 2021: Samsung arbeitet an einem Smartphone mit Graphen-Akku

Von  Max L.
22. August 2019
in :  Mobilfunk

Lithium-Ionen-Batterien sind aus der modernen Welt kaum noch weg zu denken. Sie haben allerdings auch eine etwas undankbare Aufgabe. Denn Aufmerksamkeit erlangen sie in der Regel nur, wenn sie nicht funktionieren. So etwa beim Samsung Galaxy Note 7. Das Smartphone sollte eigentlich zum neuen Flaggschiff des koreanischen Konzerns werden. Dann aber stellte sich heraus, dass der Akku schnell überhitzte und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

17. Mai 2022

Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

17. Mai 2022

Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

17. Mai 2022

Benzinersatz aus Holz und Riesengras: So lässt sich der Konflikt „Teller oder Tank“ vermeiden

16. Mai 2022

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Vorbild für Deutschland? So bezahlt Neuseeland seine Waldbesitzer für den Klimaschutz

4. Oktober 2019

iChef Backofen – revolutioniert das Backen

21. Januar 2011
Kühe Metangas

Virtuell auf der grünen Wiese: VR-Brillen erhöhen die Milchproduktion russischer Kühe

27. November 2019
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.