Energieoffensive: Japan will seine Wirtschaft bis 2040 komplett auf Wasserstoff umstellen Japan hat sich entschieden, und zwar für Energie aus Wasserstoff. Die Basic Hydrogen Strategy der Regierung sieht dabei eine enge Zusammenarbeit mit der heimatlichen Wirtschaft vor, mit an Bord befinden sich Global Player wie Panasonic, Toyota, Kawasaki Heavy Industries (KHI) und JX Nippon Oil & Energy vor. Zu den Paralympischen Spielen 2020 soll bereits das erste Etappenziel erreicht sein. 2030 … Den ganzen Artikel lesen
Kurioser Fakt: Warum Japans Minister für IT-Sicherheit noch nie einen Computer benutzt hat! Auch als Spitzenpolitiker kann man sich seinen Job nicht immer aussuchen. Japans Regierungschef Shinzo Abe scheint nun aber eine besonders ungewöhnliche Entscheidung getroffen zu haben: Im Rahmen einer größeren Kabinettsumbildung machte er Yoshitaka Sakurada zum neuen Minister für IT-Sicherheit. Der 68-Jährige nahm den Posten auch an, musste nun bei einer Fragestunde im Parlament allerdings einräumen, noch nie selbst einen Computer … Den ganzen Artikel lesen
Atomkraftwerk-Neustart in Japan sorgt für große Poteste Trotz Klagen, massiven Widerständen und einer Mehrzahl der Bevölkerung, die gegen den Betrieb von Atomkraftwerke ist, wird Japan noch in dieser Woche wieder das erste AKW hochfahren. Die letzten zwei Jahre kam Japan gänzlich ohne Atomstrom aus, die Katastrophe von Fukushima sorgte schließlich dazu, dass zunächst alle Kraftwerke abgestellt wurden. Japans Ministerpräsident Shinzo Abe sieht den Neustart des kleinen Kraftwerks … Den ganzen Artikel lesen
Japans ungenutzte Golfplätze werden zu Solarparks Lange Zeit hat Japan beinahe vollständig auf Atomkraft gesetzt, um den eigenen Energiebedarf zu decken. Nach der Katastrophe von Fukushima sucht das Land nun allerdings fieberhaft nach alternativen Energiequellen. Solarenergie würde sich dabei grundsätzlich anbieten. Allerdings ist es gar nicht so einfach auf den dicht besiedelten Inseln dafür ausreichend Platz zu finden. Zuletzt hat eine japanische Firma daher Binnengewässer mit … Den ganzen Artikel lesen
Energie: Der weltweit größte schwimmende Solarpark geht ans Netz Insgesamt betreibt der Technik-Konzern Kyocera mittlerweile schon zwei schwimmende Solar-Parks in Japan. Die Symbiose aus Wasser und Solarzellen scheint dabei ziemlich gut zu funktionieren. Die Technik und Schwimmelemente für die gigantischen Strom-Produzenten liefert die französische Firma Ciel et Terre. Im Oktober letzten Jahres unterstützte das Unternehmen auch schon Betreiber aus Großbritannien mit den zukunftsträchtigen schwimmenden Strom-Panelen. Erneuerbare Energien sind rar … Den ganzen Artikel lesen
Exportschlager: Japanische Firma eröffnet Toilettengalerie am Flughafen Tokio Als die japanische Nationalmannschaft zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland kam, schlug sie ihr Quartier in Bonn auf. Um den Gästen optimale Trainingsbedingungen bieten zu können, renovierte die Stadt eigens das städtische Fußballstadion. Besonderes Augenmerk legten die Stadtväter dabei auf die Toiletten in den Umkleidekabinen. Diese wurden nicht einfach nur erneuert, sondern auf den neuesten Stand der Technik gebracht und mit … Den ganzen Artikel lesen
Roboter-Hunde bekommen Friedhöfe in Japan Das Land in dem Roboter-Haustiere erstmals in Erscheinung getreten sind, ist auch das Land wo Roboter-Hunde am meisten verbreitet sind. Es ist auf den ersten Blick kaum vorstellbar, dass Menschen eine ähnlich emotionale Verbindung zu einem Roboter-Haustier wie zu einem echten Lebewesen entwickeln können. Dies scheint aber der Fall zu sein und aus diesem Grund wurden nun offizielle Friedhöfe für … Den ganzen Artikel lesen
Japan hat mehr Elektroauto-Ladestellen als Tankstellen Der japanische Autohersteller Nissan produziert das Elektro-Auto „Leaf“. Das Auto kommt bei Testfahrten der Kunden zumeist sehr gut an. Dennoch zögern viele noch mit dem Kauf des Wagens, weil sie befürchten liegen zu bleiben, wenn sie die Batterie nicht rechtzeitig aufladen können. Um potentiellen Käufern diese Sorge zu nehmen, hat das Unternehmen eine Aufstellung aller Elektroladestationen in Japan erstellt. Das, … Den ganzen Artikel lesen
Roboter-Hotel: In diesem Hotel werden Hotelgäste von Roboter-Damen empfangen Wie die Washington Post berichtet, plant ein Hotel in Nagasaki, Japan für Juli die Eröffnung des weltweit ersten Roboter-Hotels. Insgesamt sollen 10 Humanoide Gäste begrüssen, Gepäck auf Zimmer bringen und die Zimmer reinigen. Die Roboter-Damen beherrschen mehr als 19 verschiedene Sprachen, sodass man sich über die Kommunikation keine Sorgen machen muss. In wenigen Monaten soll das Hotel planmäßig eröffnet werden … Den ganzen Artikel lesen
Ring – Mit diesem Smartring kannst du theoretisch via Gesten dein Smartphone steuern Gestensteuerung liegt nicht zu letzt auf Grund von Systemen wie Leap Motion im Trend. Generell suchen Computerwissenschaftler vermehrt nach Lösungen um weg von Bildschirmen und Tastaturen zu kommen und Menschen innovativere Möglichkeiten zur Interaktion mit Computern zu bieten. Zu Beginn diesen Jahres hat ein Unternehmen aus Japan namens Logbar eine revolutionäre Lösung in Form eines Bluetooth Smartrings angekündigt und via … Den ganzen Artikel lesen