Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

    MIT-Forscher: 2035 wird wohl das erste Jahr ohne Ozonloch sein – dank des FCKW-Verbots

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Landwirtschaft (Seite 3)

Tag: Landwirtschaft

Ohne künstlichen Dünger: Europa könnte bis 2050 mit nachhaltiger Landwirtschaft ernährt werden

Von  Alexander Trisko
9. Juli 2021
in :  Umwelt

Stickstoff spielt eine wesentliche Rolle beim Pflanzenwachstum. Der Einsatz von künstlichem Stickstoffdünger gehört in der Landwirtschaft daher zum Alltag, um möglichst hohe Erträge zu sichern. Dies belastet die Umwelt. Ein Team der Universität Paris hat nun ein Konzept erarbeitet, wie sich bis 2050 in Europa eine nachhaltige Landwirtschaft realisieren ließe, in der auf künstlichen Stickstoffdünger verzichtet werden könnte. Die Rolle …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

1,4 Millionen Unterschriften wirken! EU will Käfighaltung von Nutztieren abschaffen

Von  Yvonne Salmen
3. Juli 2021
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Petitionen bewirken nichts? Diese offensichtlich schon! Nachdem im Rahmen einer Bürgerinitiative 1,4 Millionen Unterschriften zusammenkamen, kündigte die EU-Kommission nun an, Nutztiere bis 2027 aus ihren Käfigen zu befreien. In Deutschland sollen derzeit etwa 8,2 Millionen Tiere Käfigen leben, das sind ungefähr 14 Prozent aller hier gehaltenen Nutztiere. »End of the Cage Age« hatte vollen Erfolg Der Gesetzesentwurf soll bis zum …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Landwirtschaft: Hilft die Genschere beim Kampf gegen den Klimawandel?

Von  Max L.
16. Juni 2021
in :  Umwelt

Zuletzt kam eine Studie, an der unter anderem die Welternährungsorganisation FAO beteiligt war, zu einem etwas überraschenden Ergebnis. Demnach ist die Landwirtschaft für rund dreißig Prozent der weltweiten Klimaemissionen verantwortlich. Bisherige Schätzungen waren hingegen eher von rund 25 Prozent ausgegangen. Ganz einsparen kann man diese Emissionen allerdings nicht. Denn auch zukünftig muss die Weltbevölkerung ernährt werden. Es gibt aber durchaus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Volksabstimmung: Die Schweiz debattiert über die Abschaffung von synthetischen Pestiziden

Von  Max L.
8. Juni 2021
in :  Umwelt

Bisher hat lediglich der Bhutan den Einsatz von synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft verboten. In der globalen Landwirtschaft spielt der Staat aber ohnehin keine große Rolle. Die Entscheidung blieb daher ohne großes internationales Echo. Etwas anders könnte sich die Situation allerdings darstellen, wenn die Schweiz dem Beispiel folgen sollte. Völlig unwahrscheinlich ist dies nicht. Denn eine entsprechende Initiative hat eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ernährung: Ausstieg aus fossilen Energieträgern sorgt für Nährstoffmangel in Ackerböden

Von  Max L.
29. Mai 2021
in :  Umwelt
Kohle

Weltweit schreitet der Ausbau der Erneuerbaren Energien immer weiter voran. Dies bringt eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich. Neben den positiven Auswirkungen in Sachen Klimaschutz, sorgt der Verzicht auf fossile Energieträger beispielsweise auch für eine Verbesserung in Sachen Luftqualität. Auch aus geopolitischer Sicht ist es zumindest kein Nachteil, weniger fossile Rohstoffe importieren zu müssen. Für die Ackerböden weltweit könnte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie zeigt: Der Klimawandel bedroht ein Drittel unserer Nahrungsmittelproduktion

Von  Max L.
18. Mai 2021
in :  Umwelt

Nahrungsmittel können grundsätzlich unter verschiedenen klimatischen Bedingungen angebaut werden. Wichtig ist aber, dass die Landwirte sich darauf einstellen können. Zu viele extreme Wetterereignisse und Ausreißer erschweren hingegen den Anbau von Lebensmitteln. Forscher der finnischen Aalto University haben nun herausgefunden, dass aktuell rund 95 Prozent der weltweiten Ernten in sogenannten „sicheren klimatischen Sphären“ eingefahren werden. Dort verbleiben die Temperaturen, die Regenfälle …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Statt Pestiziden: Unkrautvernichter „Dick“ arbeitet mit Stromschlägen von 8000 Volt

Von  Max L.
3. Mai 2021
in :  Technik

Die Landwirtschaft weltweit steht unter Druck. Denn einerseits sollen immer mehr Lebensmittel produziert werden, um die Weltbevölkerung zu ernähren. Auf der anderen Seite wird der Einsatz von Pestiziden immer kritischer gesehen. So werden die Pflanzenschutzmittel unter anderem mit dem Insektensterben in Verbindung gebracht. Einen Ausweg aus diesem Spannungsfeld könnte der technologische Fortschritt bieten. Die Firma Smallrobotcompany aus Southampton beispielsweise hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

Von  Max L.
18. Januar 2021
in :  Umwelt

Schon 1896 wurde in den „Jenaer Regeln“ festgelegt, dass Fußballplätze frei von Bäumen sein müssen. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen galt dies damals allerdings noch nicht. Stattdessen waren sogenannte Agroforstsysteme weit verbreitet. So ergänzten sich in vielen Fällen beispielsweise Äcker und Streuobstwiesen. Mit der Intensivierung der Landwirtschaft verschwanden Bäume und Hecken dann aber nach und nach von den Anbauflächen. Der Grund …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Floating Farm: In Rotterdam werden Milch und Joghurt auf dem Wasser produziert

Von  Max L.
15. Dezember 2020
in :  Umwelt

Wer bei Google Maps nach der Adresse Gustoweg 10 in Rotterdam sucht, dürfte überrascht werden. Denn eigentlich handelt es sich um die Anschrift eines Bauernhofs. Tatsächlich befindet sich die entsprechende Straße aber inmitten des Rotterdamer Hafens. Eine Verwechselung liegt allerdings nicht vor. Denn eben dort hat ein niederländisches Paar die Vision einer schwimmenden Farm realisiert. Die dafür errichtete Plattform besteht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

1 statt 290 Hektar – plus Mini-Wasserbrauch: vertikale Plantagen auf neuem Level

Von  Yvonne Salmen
5. Dezember 2020
in :  Trend Nachrichten

Vertikale Landwirtschaft lautet ein Konzept der Moderne, das zugleich Wasser und Fläche für den Lebensmittelanbau sparen soll. Bei einer stetig wachsenden Weltbevölkerung ist dies dringend nötig. Ein US-amerikanisches Start-up verkündet nun einen Riesenschritt nach vorn: Seine Plantagen sprengen laut eigener Aussagen jedes bisher dagewesene Level. Der Wasserverbrauch sinkt um 95 Prozent Eine normale Farm müsste 290 Hektar groß sein, um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...7Seite 3 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Künstliche Intelligenz: Der erste KI-Ingenieur kommt aus Stuttgart

11. Juni 2025

Umweltfreundlich: Elektroschrott kann eine wichtige Ressource für Smart Cities und den Meeresschutz sein

9. Juni 2025

Mehr Hitzewellen auch bei Netto-Null-Emissionen: Je später es soweit ist, desto schlimmer wird es

9. Juni 2025

Roboter-Gähnen steckt Schimpansen an: So stark wirken künstliche Mimik-Reize

8. Juni 2025

Videobrille im OP: In Sinsheim schauen Patienten unter lokaler Betäubung Filme

8. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Korallen-Präparat gegen Tuberkulose: Jetzt gelingt die biotechnische Herstellung

20. August 2020

Drohne landet wie ein Vogel auf Ästen: Forscher imitieren ein hochkomplexes Manöver der Natur

25. Dezember 2022

Orbit – Die erste Waschmaschine ohne Wasser

17. Februar 2012
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.