Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Flüge mit über 6.000 km/h: China findet resistente Beschichtung für Hyperschalljets

    Mehrere Persönlichkeiten: Roboterhund Spot kommuniziert perfekt dank ChatGPT

    Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

  • Umwelt

    Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Wäre im Dezember ausgelaufen: EU verlängert Zulassung für Glyphosat um 10 Jahre

    Luftbilder und rückwirkende Verbote: NRW geht streng gegen Schottergärten vor

    Erschreckend giftig: Pharmazeutika und Pestizide in recycelten Kunststoffen gefunden

  • Energie

    Kühleffekt durch ultraweiße, extrem robuste Kacheln kann Klimaanlage ersetzen

    Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

    Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

    100%- Solarboot für 10 Personen kann mit Sonne und Akku unendlich fahren

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

  • Auto

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

    Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Lebensmittelverschwendung

Tag: Lebensmittelverschwendung

Zu »hässlich« für den Handel: Landwirt kippt Gemüse auf Acker – freier Zugriff!

Von  Yvonne Salmen
6. November 2021
in :  Trend Nachrichten

Gemüse muss nicht einfach nur lecker und vitaminreich sein, um in den Handel zu gelangen. Nein, es muss auch einer bestimmten Schönheitsnorm entsprechen! Krumm gewachsene Früchte, womöglich noch mit hässlichen Pickeln, will niemand haben, so die Annahme. Landwirt Christian Fuchs hat mit seiner Aktion das Gegenteil bewiesen, die Leute reißen ihm die aussortierten Leckerbissen förmlich aus der Hand – oder …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Geldstrafen geplant: China geht gegen Lebensmittelverschwendung vor

Von  Max L.
30. April 2021
in :  Umwelt
Flagge China

Der wirtschaftliche Aufschwung in China hat dort in den letzten drei Jahrzehnten mehr als hundert Millionen Menschen aus der absoluten Armut befreit. Dennoch liegt die Zahl der Hungernden und Unterernährten im Reich der Mitte auch heute noch im zweistelligen Millionenbereich. Detaillierte Daten stehen leider nicht zur Verfügung, weil es an Mikrostudien mangelt. Alle verfügbaren Indikatoren deuten aber zumindest darauf hin, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Verfassungsrichter bestätigen: Das „Containern“ von Lebensmitteln ist und bleibt strafbar

Von  Max L.
18. August 2020
in :  Lifestyle
Lebensmittelverschwendung

Schätzungen zufolge werden in Deutschland jährlich rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Verantwortlich dafür sind auch Supermärkte. Denn dort werden oftmals noch genießbare Lebensmittel entsorgt – etwa weil sei das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. In zahlreichen Städten hat sich daher das sogenannte „Containern“ etabliert. Dabei durchsuchen Menschen den Abfall der Supermärkte und nehmen die noch brauchbaren Lebensmittel mit. Erlaubt ist dies …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

25 % weniger Essensabfälle in nur 5 Jahren: Dänemark legt den Hebel rum

Von  Yvonne Salmen
29. September 2019
in :  Trend Nachrichten

Diese Zahl ist erschreckend: Etwa 20 % aller Lebensmittel in der EU landen postwendend im Müll, so eine offizielle Schätzung. Doch Dänemark hat offensichtlich einen Weg gefunden, die Verschwendung in den Griff zu bekommen, nirgendwo in Europa gibt es weniger Essensabfälle als hier. Vor ungefähr fünf Jahren sah das noch ganz anders aus. »Hör auf, Essen zu verschwenden« Selina Juul, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Win-Win-Situation: Dieser finnische Supermarkt führt eine Happy Hour ein

Von  Max L.
10. September 2019
in :  Umwelt

Von Bars und Diskotheken kennt man das Konzept bereits: In der Happy Hour werden bestimmte Getränke zu reduzierten Preisen angeboten. Zumeist wird dies genutzt, um in normalerweise wenig frequentierten Zeiten zusätzliche Kunden anzulocken. Die finnische Supermarktkette S-Market hat dieses Konzept nun übernommen. In allen 900 Filialen des Konzerns wird zukünftig jeden Tab ab 21:00 Uhr die Happy Hour ausgerufen. Allerdings …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trotz Verbot: In diesem Bremer Kaufhaus ist Containern ausdrücklich erlaubt

Von  Max L.
13. Juni 2019
in :  Wirtschaft

Wer sich den Mülltonnen des Bremer Lestra Kaufhauses nähert, wird schnell auf die dort hängenden Plakate aufmerksam. Diese beginnen mit den Worten „Liebe Lebensmittelretter“ und sind explizit an Personen gerichtet, die nach noch haltbaren Lebensmitteln suchen. Eigentlich ist dies in Deutschland verboten und kann als Hausfriedensbruch und Diebstahl gewertet werden. Ein kürzlich erfolgter Vorstoß des Hamburger Justizsenators dies zu ändern, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Das will die Regierung gegen die Lebensmittelverschwendung tun

Von  Alexander Trisko
22. Februar 2019
in :  Politik, Trend Nachrichten

In Deutschland werden Jahr für Jahr etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – bei der Erzeugung und Verarbeitung, den Großverbrauchern, im Handel sowie in Privathaushalten. Letztere sind für etwa zwei Drittel der Verschwendung verantwortlich. Das ist ein Problem, und zwar nicht nur ein ethisches, sondern auch ein ökologisches und wirtschaftliches. Wenn Lebensmittel im Müll landen, werden wertvolle Ressourcen verschwendet. Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neues Gesetzespaket: Italien sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an

Von  Max L.
10. August 2016
in :  Umwelt

Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem, hat aber zumeist länderspezifische Ursachen. In vielen Schwellen- und Entwicklungsländern beispielsweise verderben die Lebensmittel, weil nicht ausreichend Kühlmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In den meisten Industrieländern wiederum spielen vor allem abgelaufene Mindesthaltbarkeitsdaten und zu hohe Qualitätsansprüche eine Rolle. Verschiedene Länder und Initiativen arbeiten daher daran, die Zahl der verschwendeten Lebensmittel zu reduzieren. So dürfen Supermärkte in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Pilze können die Maisernte verbessern: Dünger und Pflanzenschutzmittel lassen sich einsparen

1. Dezember 2023

Medizinische Weltpremiere: In den USA wurde erstmals ein ganzes Auge transplantiert

30. November 2023

Bewässerungskanal liefert auch Solarstrom: Projekt in Arizona nach kalifornischem Vorbild

30. November 2023

Neuer Rekord für Mini-Teilchenbeschleuniger: Zehn Gigaelektronenvolt auf nur zehn Zentimeter Strecke

29. November 2023

Medizin: Dieser Biochip ahmt die Netzhaut nach

29. November 2023

Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All

28. November 2023

Wendepunkt der Menschheit: Dürfen Killerdrohnen selbst entscheiden, wen sie töten?

26. November 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Fast am Nullpunkt: Neuer Kälterekord bei Mikrochips!

29. Dezember 2017

Endlich! Detmolder Schule durchbricht die starren Strukturen unseres Schulsystems

16. Dezember 2017

1.600 Kilogramm schwer: Der erste US-Feuerwehr-Roboter besteht seine Bewährungsprobe

15. Oktober 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.