Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

  • Auto

    Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

    Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: mars

Tag: mars

Umgekehrter Klimawandel: Was führte zum dramatischen Temperatursturz auf dem Mars?

Von  Max L.
2. Juni 2022
in :  Wissenschaft
Mars

Wer sich heute die Oberfläche des Mars ganz genau anschaut, entdeckt Spuren längst vergangener Zeiten. Denn dort sind unter anderem ausgetrocknete Flussbetten und sogar die Ränder eines riesigen ehemaligen Ozeans zu sehen. Tatsächlich ähnelte der heute rote Planet vor 3,6 bis 3 Milliarden Jahren der aktuellen Erde: Warme Temperaturen und Wasser auf der Oberfläche boten theoretisch sogar die Voraussetzungen für …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gesteinsproben zeigen: Auf dem Mars gab es lange Zeit flüssiges Wasser

Von  Max L.
15. September 2021
in :  Wissenschaft

Schon seit einiger Zeit beschäftigt sich die Weltraumforschung mit der Frage, ob sich auch auf dem Mars Leben entwickelt haben könnte. Als Schlüsselkomponente gilt hier die Verfügbarkeit von flüssigem Wasser. Interessant in diesem Zusammenhang ist der Jezero-Krater. Denn die Wissenschaftler sind sich schon seit einiger Zeit sicher, dass dort mal ein See existiert haben muss. Bisher ist aber unklar, wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschern gelingt erstmals der Nachweis von Chlorwasserstoff auf dem Mars

Von  Alexander Trisko
16. Februar 2021
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Der Mars gilt als nächstes große Ziel der bemannten Raumfahrt. Bis die ersten Menschen den roten Planeten betreten werden, dürfte aber noch einige Zeit vergehen. Bis dahin gibt es aber auch aus der Ferne noch Vieles zu erforschen. Erst kürzlich konnten Forscher mit Hilfe der ESA-Raumsonde ExoMars erstmals Chlorwasserstoff in der Atmosphäre des Mars nachweisen. Die Hypothese ist, dass das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aerogel könnte Landwirtschaft auf dem Mars ermöglichen

Von  Alexander Trisko
17. Juli 2019
in :  Wissenschaft

Der Mars ist die nächste große Herausforderung für die bemannte Raumfahrt. Während die ersten Missionen zweifelsohne schlicht und einfach noch Proviant mitnehmen werden, wird sich irgendwann vor allem für längere Missionen die Frage nach der Versorgung der Astronauten auf dem Mars stellen. Eine mögliche Lösung wäre, Nahrung auf dem roten Planeten anzubauen. So einfach ist das aber nicht. Ein Aerogel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erste Tests: Der Marshelikopter der NASA besteht den Jungfernflug

Von  Alexander Trisko
3. April 2019
in :  Wissenschaft

Auf der Erde sind Drohnen längst zum Alltag geworden. Sie dienen zum Freizeitspaß, erkunden unwegsames Gelände und sollen in Zukunft auch Pakete ausliefern. Was die NASA mit ihrem Mini-Helikopter vorhat, spielt aber in einer anderen Liga: Die halbautonome Drohne soll 2020 mit dem nächsten Mars-Rover in Richtung des roten Planeten starten. Erst kürzlich hat das Flugobjekt seine ersten Flugtests bestanden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Deutsches Forschungsprojekt: Was autonome Marsroboter in der Sahara machen!

Von  Max L.
21. Dezember 2018
in :  Wissenschaft

Im Osten von Marokko und am nördlichen Rand der Sahara fanden sich in den vergangenen Wochen rund 40 europäische Ingenieure ein. In der Nähe der Stadt Erfoud wollten sie den Grundstein legen für neue Möglichkeiten zur Erforschung fremder Planeten. Dazu soll mithilfe von künstlicher Intelligenz ein System entwickelt werden, dass den Einsatz von autonomen Rovern im Weltall ermöglicht. So sollen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

NASA: InSight-Raumsonde landet erfolgreich auf dem Mars

Von  Alexander Trisko
27. November 2018
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Am gestrigen Abend konnte die NASA-Raumsonde Mars InSight erfolgreich auf dem roten Planeten landen. Es handelt sich zwar bereits um die achte Landesonde, die auf dem Mars landet, aber das macht solch eine Landung für die NASA noch lange nicht zur Routine. Erst letztes Jahr scheiterte eine ESA-Marssonde bei dem Landeversuch auf dem Mars und stürzte dabei ab. Bei InSight …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit diesem Radar sollen Astronauten auf dem Mars nach Wasser suchen

Von  Alexander Trisko
21. September 2018
in :  Trend Nachrichten

Der Mars gilt als das nächste große Ziel für die bemannte Raumfahrt. Bis es soweit ist, gilt es allerdings noch einige Hürden zu meistern. Neben der Frage nach dem Transport der Astronauten zum roten Planeten muss auch die Logistik geklärt sein, unter anderem die Versorgung mit Rohstoffen auf der Oberfläche, was vor allem dann interessant wird, wenn Menschen länger auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Charlie: Dieser Roboter soll den Mars erforschen

Von  Wolf van Berg
8. August 2018
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Bei einer Mars-Mission der europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) wird ein Roboterschwarm an Bord sein, der den gewaltigen Canyon Valles Marineris erkunden soll. Er ist bis zu 7000 Meter tief. Leben zerstörendes ultraviolettes Licht kann nicht hineinfallen. Da dort Wasser vermutet wird ist in diesem Graben Leben denkbar. Um das zu ergründen werden Roboter benötigt. Einige können fliegen, andere auf vier oder …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Unter dem Eis: Forscher haben flüssiges Wasser auf dem Mars gefunden!

Von  Max L.
26. Juli 2018
in :  Wissenschaft

Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass auf dem Mars vor langer Zeit einmal flüssiges Wasser auf der Oberfläche existiert haben muss. Dafür sprechen beispielsweise ausgetrocknete Flussbetten, die noch heute zu finden sind. Aktuell allerdings ist die Temperatur auf dem roten Planeten so niedrig, dass Wasser dort nur in Form von Eis existieren kann. Schon seit einiger Zeit gibt es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...6Seite 1 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Baufortschritt: Elon Musks unterirdisches Tunnelsystem hat das erste Las-Vegas-Hotel erreicht

4. Juli 2022

Neuer Wirkungsgrad-Rekord: Thermo-Photovoltaik-Zellen sind effizienter als klassische Turbinen

4. Juli 2022

Inner-Crowd-Effekt: Wenn du klüger werden willst, frag deinen inneren Gegner

3. Juli 2022

Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt

3. Juli 2022

Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen

2. Juli 2022

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Meilenstein der Weltall-Forschung: NASA entdeckt 5000. Exoplaneten

22. März 2022

Investition in Startup: Die Deutsche Bahn setzt auf Drohnen und Flugtaxis

13. Dezember 2019

Coronavirus-Mutation: Dänemark tötet mehr als 10 Millionen Nerze

5. November 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.