Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Plastik (Seite 4)

Tag: Plastik

Forscher finden plastikfressenden Pilz auf pakistanischer Müllhalde

Von  Yvonne Salmen
16. September 2017
in :  Umwelt

Wo sollen wir bloß mit all dem Plastik hin? Er treibt in unseren Meeren, verschmutzt Seen und Wälder und rottet in den nächsten Jahrhunderten auf unseren Müllhalden dahin. Trotz starker Bestrebungen in Richtung Recycling wachsen die Kunststoffberge noch immer, doch nun haben Wissenschaftler ein neues Licht am Horizont entdeckt. Gibt es eine natürliche Lösung für unser Plastikmüllproblem? Das international tätige …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nachhaltigkeit: Costa Rica will das erste Land ohne Einweg-Plastik werden

Von  Alexander Trisko
7. August 2017
in :  Umwelt

Plastikabfälle sind ein Problem. Sie verschmutzen Kontinente und Ozeane, und ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, die Menschheit produziert immer mehr Plastikabfälle. Costa Rica möchte einen klaren Standpunkt gegen Plastikabfälle beziehen und das erste Land der Welt werden, das keine Einweg-Plastikprodukte mehr nutzt. Dabei handelt es sich nicht einfach um ein Verbot von Plastiktüten und Einweg-Flaschen. Auch Dinge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umwelt: Weltweit werden jede Minute eine Million Plastikflaschen verkauft

Von  Alexander Trisko
4. Juli 2017
in :  Umwelt

Wir ertrinken geradezu in Plastik. Nach einer neuen Studie, die von der Zeitung The Guardian veröffentlicht wurde, werden weltweit jede Minute etwa eine Million Plastikflaschen gekauft – das ergibt etwa 500 Milliarden Flaschen pro Jahr. Zwar können die Flaschen grundsätzlich recycelt werden, aber zum einen kommen wir mit der Wiederverwertung der Mengen an Plastikmüll kaum nach, und zum anderen handelt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mehr als 90 Prozent des Plastiks in den Ozeanen könnte von Mikroben abgebaut worden sein

Von  Alexander Trisko
30. Mai 2017
in :  Umwelt, Wissenschaft

Die Verschmutzung der Weltmeere ist und bleibt ein massives Problem. Aktuellen Schätzungen zufolge schwimmen im Meer in allen möglichen Tiefen insgesamt etwa 5,25 Billionen Plastikteile verschiedener Größen schwimmen, von denen insgesamt 269.000 Tonnen auf der Oberfläche schwimmen. Zwar gibt es Projekte, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, die Ozeane von dem Plastik zu befreien, aber letztlich ist das nur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biologisch abbaubare Flaschen aus Algen sagen Plastik den Kampf an

Von  Alexander Trisko
29. August 2016
in :  Umwelt

Bis eine herkömmliche Plastikflasche auf natürliche Art und Weise abgebaut wird, können bis zu 1000 Jahre vergehen. Kombiniert mit der Tatsache, dass nahezu die Hälfte aller Wasserflaschen lediglich ein Mal benutzt werden, kann einen dieses Wissen schon fast wütend machen. Wütend geworden ist wohl auch ein isländischer Designer namens Ari Jónsson: Er entwarf eine biologisch abbaubare Flasche aus Algen. Kampf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

RePlast: US-Startup verwandelt Plastikmüll aus dem Meer in Baumaterial

Von  Alexander Trisko
28. Juli 2016
in :  Umwelt

Plastikmüll in den Ozeanen stellt weiterhin ein großes Problem da, und es gibt mehrere Projekte, die sich damit beschäftigen, diesen einzusammeln. Aber was, wenn der Plastikmüll eingesammelt ist? Ein Startup namens ByFusion aus den USA macht aus dem Plastik Bauelemente. RePlast ist ein nachhaltiger Baustoff aus Plastik Die verwendete Methode geht auf eine Idee des Erfinders Peter Lewis aus Neuseeland …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wissenschaftler stellen Brennstoff aus Plastikmüll her

Von  Alexander Trisko
22. Juni 2016
in :  Umwelt, Wissenschaft

Die Weltmeere sind voller Müll. Das ist eine der deprimierenden Realitäten, die mit der Existenz der menschlichen Rasse auf diesem Planeten einhergehen. Im pazifischen Ozean existiert ein Teppich aus Plastikmüll, der so groß ist, dass er einen eigenen Namen hat. Er bedeckt eine Fläche von der Größe der Vereinigten Staaten und ist als „Great Pacific Garbage Patch“ bekannt. Kunststoffe brauchen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nahrung & Rohstoff: Strumpfhosen und Plastikflaschen aus Salat-Abfällen

Von  Wolf van Berg
11. Februar 2016
in :  Umwelt

Was heute kompostiert oder zur Stromerzeugung genutzt wird, lässt sich in einen wertvollen Chemierohstoff verwandeln. Ein Drittel der Chicorée-Pflanze gilt als Abfall, der kompostiert oder in einer Biogasanlage zur Gaserzeugung genutzt wird. Europaweit fallen rund 800.000 Tonnen davon an. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, deren Nutzung zwei Forscherinnen an der Universität Hohenheim in Stuttgart jetzt gelungen ist. Die Agrarbiologin Judit Pfenning …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Innovative Maschine wandelt Plastikmüll in Öl um

Von  Bart R.
27. Dezember 2015
in :  Technik, Umwelt

Vor wenigen Wochen erst hat Akinori Ito, ein Erfinder aus Japan, eine innovative Lösung für die riesigen Mengen an Plastikmüll auf der Tedx Tokio Konferenz vorgestellt und schon jetzt reißen sich Investoren um den Erfinder. Dieser hat nämlich eine kleine Maschine entwickelt, die mit Plastikmüll aller Art gefüttert werden und binnen weniger Stunden in Öl verwandeln kann. Öl, welches keine Einschränkungen in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Regenerative Materialien – University of Illinois gelingt Durchbruch in der Materialforschung

Von  Bart R.
13. Mai 2014
in :  Trend Nachrichten

Lebewesen haben eine beeindruckende Eigenschaft, sich in ihrer Lebenszeit des Öfteren selbst zu heilen. Forscher sind sich darüber einig, dass wir in Zukunft selbstheilende Materialien haben werden, die Autos, Handys, ganze Häuser selbst heilen werden, wenn mal etwas kaputt geht. Auf dem Weg zu diesen ultimativen Materialien, die die Lebenszeit von Gegenständen um ein vielfaches verlängern lassen können, ist der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...345Seite 4 von 5
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Herzmuskel

Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz

11. Juli 2025

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

5. Juli 2025

Flugabwehr gegen Mücken: Laserstrahlen schießen Blutsauger aus der Luft

5. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Chemie: Diese neu entdeckten Supersäuren brechen auch die stärksten Verbindungen auf

27. Februar 2023

Von Star Wars inspiriert: Start-up gelingt Darstellung hochauflösender 3D-Hologramme

29. April 2015

Dieser Sensor hilft bei gesundheitsbewusster Ernährung

9. Mai 2018
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.