-20,6 Dezibel: Im Raum der Totenstille geraten Menschen in Panik Völlige Stille, nur die eigenen Körpergeräusche. Der Herzschlag, das Knacken der Gelenke, Schlucken, Magengrummeln. Die Wahrnehmung fixiert sich darauf, lässt diese Töne lauter als gewohnt erschienen. Außer dem gibt es nichts, und das macht manchen Menschen Angst. Einige geraten in Panik, wollen nach Sekunden wieder raus, andere wiederum finden innerlich zur Ruhe. Der totenstille Raum von Microsoft ist der leiseste … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Indikator für psychische Gesundheit: Lockdown bewirkt »Wochentagsamnesie« Satte 61 Prozent der österreichischen Schüler und Studenten wussten im April 2020 zeitweise den aktuellen Wochentag nicht. Während des Lockdowns kommt die sogenannte »Wochentagsamnesie« gehäuft vor, doch keine Gruppe ist davon so stark betroffen wie die jungen Leute: Das stellten Forscher fest, die sich mit dem »Austrian Corona Panel Project« beschäftigen und dafür seit März dieses Jahres regelmäßig 1.500 Personen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Norwegische psychiatrische Klinik setzt auf Behandlung ohne Medikamente Gegen alles gibt es eine Pille, so will es uns die Pharmaindustrie suggerieren. Auch psychische Erkrankungen aller Art werden mit Medikamenten behandelt, eventuelle weitere Therapien finden parallel dazu statt. Das norwegische Gesundheitsministerium hat nun einen Versuchsballon gestartet, psychisch erkrankten Menschen auf natürliche Weise zu helfen. Einige Patienten sind auf Medikamentenentzug Im Städtchen Asgard, das gar nicht so weit vom nördlichen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Stanford University etabliert Netzwerk für Studenten mit mentalen Problemen Weltweit steigt die Zahl der psychischen Erkrankungen seit Jahren an. Die Ursachen dafür sind äußerst vielschichtig. Es gilt aber als ausgemacht, dass zunehmender Leistungsdruck und daraus resultierender Stress, psychische Erkrankungen befördern können. Das Burn-Out-Syndrom, Depressionen und Versagensängste sind daher auch an amerikanischen Elite-Universitäten bekannte Phänomene. Die Stanford University hat darauf nun reagiert und die verschiedenen Hilfsangebote für Studenten koordiniert. Insbesondere … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vergiss Viagra – Oxytocin, das Kuschel Hormon bringt Männern mehr Leistung im Schlafzimmer Das „Kuschel Hormon“ Oxytocin soll laut Angaben von Forschern in der Lage sein, die Leistung die Männer im Schlafzimmer an den Tag legen, deutlich zu steigern. Oxytocin ist eigentlich ein Hormon, das Müttern beispielsweise nach der Geburt die Bindung zu ihren Babys ermöglicht. Allerdings haben die Wissenschaftler entdeckt, das das Hormon, das sich sowohl im Blut von Frauen als auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten