Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand zusammen: Das fanden Forscher an der New York University anhand einer großen Studie heraus. Aus der Erkenntnis können sich neue Therapieansätze ergeben. Eins jedoch wird immer wieder klar: Im menschlichen Körper hängt alles mit allem zusammen – wir haben noch längst nicht alle Wechselwirkungen erfasst. Depressionen haben desaströse Wirkung Depressionen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – zumindest war das bisher so. Forscher des University of Texas in Dallas und des Baylor University Medical Center probierten einen neuen Ansatz zur Heilung der mentalen Erkrankung aus: eine Stimulation des Vagusnervs. Sie stellten erstmals einen 100-prozentigen Rückgang aller Symptome an ihren Probanden fest – ein Durchbruch, der aufhorchen lässt. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Alles Essig? Täglicher Essigkonsum reduzierte in Studie Depressionen Unsere Ernährung macht etwas mit uns. Je nachdem, wie eng wir unserem tatsächlichen Nährstoffbedarf folgen, können die Auswirkungen positiv oder negativ sein. Der Essig gehört seit Jahrtausenden eng zu unserem Speiseplan: Forscher an der Arizona State University (ASU) gingen deshalb der Frage nach, was die tägliche Einnahme psychisch bewirkt. Und sie stießen auf einen interessanten Effekt. 28 Probanden mit Übergewicht, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter