Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

  • Energie

    Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

    Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Recycling

Tag: Recycling

Abfallproblem Windkraft: Vestas verkündet Durchbruch bei Rotorblätter-Recycling

Von  Yvonne Salmen
19. Februar 2023
in :  Energie, Umwelt

Epoxidharz ist leicht und immens haltbar. Was man damit zusammenklebt, das hält auch dann noch, wenn man es wieder trennen möchte. An den Rotorblättern von Windkraftanlagen ist dieses praktische Kunstharz kaum mehr wegzudenken, wird aber bei der Entsorgung zum Problem. Die verklebten Komponenten sind und bleiben verklebt, sodass ein Recycling kaum möglich erscheint. Der dänischen Anlagenhersteller Vestas verkündet nun einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschung entwickelt umweltfreundliches Polyester

Von  Alexander Trisko
4. Januar 2023
in :  Wissenschaft

Plastik spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Leider ist es aber auch für einen großen Anteil unseres Müllproblems verantwortlich. Die meisten Plastiksorten können nur schwer recycelt werden und bleiben viele Jahre in der Umwelt, wenn sie einmal in dieser gelandet sind. Deshalb suchen Wissenschaftler:innen weltweit nach umweltverträglichen Alternativen. Für den vielgenutzten Kunststoff Polyester könnte dies nun gelungen sein: Ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zu aufwändig und teuer: Greenpeace bezeichnet Plastik-Recycling als „Mythos“

Von  Max L.
25. Oktober 2022
in :  Umwelt

Das Thema Plastikmüll wird auch in den Vereinigten Staaten immer wieder öffentlich diskutiert. Umweltschutzgruppen drängen schon seit langem darauf, die Nutzung der günstigen Kunststoffe so weit wie möglich zu reduzieren. In der Industrie haben sie damit bisher aber kaum Gehör gefunden. Dort sieht man die Problematik grundsätzlich zwar auch, setzt aber auf ein anderes Konzept: Das Recycling der Plastikabfälle. Doch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

8,4 Millionen Tonnen »Pandemie-Müll« verwerten: Masken machen Beton stabiler

Von  Yvonne Salmen
18. September 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Wohin mit all dem Pandemie-Müll? Masken, Schutzkittel, Handschuhe und Tests bestehen aus Unmengen von Plastik, das in großen Teilen längst in die Umwelt gelangt ist. Schätzungen beziffern die Gesamtzahl auf ungefähr 8,4 Millionen Tonnen Abfall, die allein auf Corona-Maßnahmen zurückzuführen sind. Über die ökologischen Auswirkungen haben wir auf Trends der Zukunft bereits berichtet. Ist es möglich, wenigstens einen Teil dieses …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

25 Prozent CO2-Einsparung: BMW nutzt alte Fischernetze für hochwertige Auto-Verkleidungen

Von  Max L.
14. September 2022
in :  Auto

Was die Begeisterung für Elektroautos angeht, ist man bei BMW eher zurückhaltend. Während etwa Mercedes-Benz ab dem Jahr 2030 nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb verkaufen möchte, sind die Ziele beim Münchener Autobauer deutlich weniger ambitioniert. Hier ist für das Jahr 2030 lediglich eine Zielmarke von fünfzig Prozent vorgesehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die sogenannte „Neue Klasse“. Dabei handelt es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Recycling: Canon gewinnt aus alten Tonern wertvolles Material für den Straßenbau

Von  Max L.
30. August 2022
in :  Umwelt

Das papierlose Büro ist in den meisten Fällen noch immer eher Vision als Wirklichkeit. Die Geschäfte der Druckerhersteller wie Canon laufen jedenfalls weiterhin sehr gut. Daran hat auch der Trend zum Homeoffice im Zuge der Corona-Pandemie nichts geändert. Das Geschäftsmodell der Firmen ist grundsätzlich sehr interessant. Denn sie bieten die eigentlichen Geräte recht günstig an, um dann vor allem mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

USA: Ex-Tesla-Technikchef recycelt zukünftig alte VW-Batterien

Von  Max L.
13. Juli 2022
in :  Auto

Die Autohersteller weltweit sind dringend darauf angewiesen, die Kosten der Batterieproduktion zu senken. Denn der Akku ist mit Abstand das teuerste Bauteil eines Elektroautos. Nur wenn dieser wirklich preiswert produziert wird, können die Fahrzeuge zu einem attraktiven Preis angeboten – und gleichzeitig auch noch Geld verdient – werden. Volkswagen setzt daher unter anderem auf die sogenannte Einheitszelle. Hier soll eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Effizientes Recycling: Aus alten Autoteilen lässt sich frisches Graphen gewinnen

Von  Alexander Trisko
22. Juni 2022
in :  Wissenschaft

Etwa 1,4 Milliarden Autos sind derzeit auf der Welt unterwegs. Am Ende ihrer Nutzungsdauer bleibt ein Haufen aus Metall, Plastik und verschiedenen Flüssigkeiten zurück. Das Metall wird zum Großteil recycelt, bei den anderen Bestandteilen sieht es eher schlecht aus. Forscher:innen haben nun eine Möglichkeit gefunden, aus dem Plastik Graphen zu gewinnen. Dafür werden lediglich zwei kurze Stromstöße benötigt. Von Kunststoff …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

Von  Max L.
21. Juni 2022
in :  Umwelt

Auch die Smartphone-Hersteller haben mit unsicheren Lieferketten und steigenden Rohstoffpreisen zu kämpfen. Immer stärker rückt daher das Thema Recycling in den Fokus. Theoretisch besteht hier durchaus ein gewaltiges Potenzial. Denn alleine in Deutschland sollen rund 200 Millionen alte Handys und Smartphones ungenutzt herumliegen. Bisher ist es den Unternehmen aber nur teilweise gelungen, diesen Rohstoffschatz zu heben. Helfen sollen dabei auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

Von  Yvonne Salmen
19. Juni 2022
in :  Umwelt

Die Wissenschaft befindet sich auf fieberhafter Suche nach enzymatischen Prozessen, die dabei helfen, Plastik zu zuersetzen. Dabei halten Forscher vermehrt in der Tierwelt Ausschau: Bei Raupen wurden sie schon fündig – und sogar bei Kühen. Nun ist ein Wurm aufgetaucht, der Styropor frisst und den Müll tatsächlich folgenlos verdaut. Ein Vorbild für zukünftige Müllverwertungsanlagen. Natürliche Enzyme sind derzeit noch zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...5Seite 1 von 5
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Strom kommt in Japan künftig per Schiff: Der erste „Tanker“ geht 2025 in Betrieb

7. Juni 2023

Neuer Süßstoff schädigt Erbinformationen: Zudem gelangen gefährliche Stoffe in die Blutbahn

7. Juni 2023

Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

6. Juni 2023

Video-Drohne folgt Herrchen wie ein fliegender Hund: Autonomer Flug wird per Smartphone programmiert

5. Juni 2023

Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

4. Juni 2023

Seriöse Studie des DKFZ: Tägliche Einnahme von Vitamin D3 senkt Krebssterblichkeit

4. Juni 2023

Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

3. Juni 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Infektionskrankheiten: Der Klimawandel erhöht die Infektionsgefahr

9. August 2022

Größer als Teslas: Hyundai baut den größten Lithium-Ionen-Speicher der Welt!

7. Dezember 2017

Drahtloses Laden: Japan will Elektrogeräte durch die Luft aufladen

23. Dezember 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.