Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

  • Umwelt

    Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

  • Energie

    Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

  • Auto

    Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Recycling

Tag: Recycling

Lithium-Ionen-Batterien: Das Recycling ist möglich, aber noch zu teuer

Von  Max L.
11. Januar 2021
in :  Umwelt
Lithium-Ionen-Batterie

Lithium-Ionen-Batterien sind leistungsstark und können über viele Ladezyklen hinweg genutzt werden. Für ihre Entwicklung wurde daher sogar schon der Chemie-Nobelpreis verliehen. In den letzten Jahren stieg zudem die Nutzung immer weiter an. So waren 2018 noch lediglich achtundzwanzig Prozent aller Batterien Lithium-Ionen Batterien. Inzwischen ist dieser Wert auf über vierzig Prozent gestiegen. Ganz ohne Nachteile ist dies allerdings nicht. Denn …

Den ganzen Artikel lesen

Sammelquote nicht erreicht: Supermärkte müssen bald kleine Elektrogeräte zurücknehmen

Von  Max L.
16. Dezember 2020
in :  Umwelt

Elektroschrott ist eigentlich kein Abfall, sondern eine wertvolle Rohstoffquelle. Wird diese richtig genutzt, kann dies die Umweltbilanz von Elektrogeräten deutlich verbessern. In Deutschland müssen Privatleute daher Elektroschrott separieren und zu entsprechenden Sammelstellen bringen. Dies gilt zumindest theoretisch. Denn in der Praxis wird der normale Hausmüll nicht kontrolliert. Wer also seinen alten Rasierer auf diesem Weg entsorgt, dem droht keine Strafe. …

Den ganzen Artikel lesen

Umgekehrte Gigafactory: Ex-Tesla-Manager kümmert sich um das Recycling von E-Auto-Batterien

Von  Max L.
8. Oktober 2020
in :  Auto

Jeffrey Straubel gehört zu den wichtigsten Managern in der Geschichte von Tesla. So war er der fünfte Angestellte der Firma und der erste Technologievorstand. In dieser Rolle trug er maßgeblich dazu bei, dass sich der Elektroauto-Pionier einen wichtigen technologischen Vorsprung in Sachen Batteriefertigung sichern konnte. In zahlreichen Patenten des Konzerns ist daher auch sein Name zu finden. Als die Probleme …

Den ganzen Artikel lesen

Batterierecycling mit Orangenschalen: Umweltverträgliches Verfahren aus Singapur

Von  Wolf van Berg
2. September 2020
in :  Wissenschaft

Ausgediente Lithium-Ionen-Batterien und manch anderer Elektroschrott lässt sich künftig mit biologischen Methoden recyceln. Dalton Tay, Assistenzprofessor für Materialwissenschaften und Biologie an der Nanyang Technological University, Singapore und sein Team gewinnen die Wertstoffe in den Akkus mit einem Pulver aus ofengetrockneten Orangenschalen und Zitronensäure zurück. Zusätzlich ist nur noch mäßige Erhitzung nötig. Es belieben zwar Reststoffe übrig, doch anders als bei …

Den ganzen Artikel lesen

Recycling: Niedriger Ölpreis bringt Anbieter in Not

Von  Max L.
2. Juni 2020
in :  Umwelt

Weltweit gelten deutsche Privatleute und Unternehmen als führend in Sachen Mülltrennung. Wirklich sinnvoll ist dies aber nur, wenn die Abfälle dann auch weiter verarbeitet und erneut genutzt werden. In diesem Punkt hapert es aber hierzulande noch. Denn aktuell liegt die Quote für die Verwendung von recycelten Rohstoffen in der Industrie bei gerade einmal fünfzehn Prozent. Selbst dieser nicht besonders hohe …

Den ganzen Artikel lesen

Jetzt lassen sich Windmühlenflügel recyceln: Wertvolles Balsaholz muss nicht mehr verbrannt werden

Von  Wolf van Berg
5. März 2020
in :  Trend Nachrichten

2018 wurden rund 2000 Rotorblättern von Windgeneratoren entsorgt, weil die Mühlen ausgedient hatten. Die bis zu 15 Tonnen schweren Ungetüme werden einfach kleingesägt und verbrannt. Während der Kunststoffanteil einen hohen Heizwert hat, also auf diese Art noch sinnvoll verwertet wird, gilt das nicht für die bis zu 15 Kubikmeter Balsaholz, das in den Blättern steckt. Das leichte Material könnte verwertet …

Den ganzen Artikel lesen

CupClub: So will eine Londoner Firma das Problem mit Einweg-Kaffeebechern lösen

Von  Alexander Trisko
3. Dezember 2019
in :  Umwelt

600 Milliarden – so viele Kaffeebecher landen Jahr für Jahr weltweit im Abfalleimer. In Deutschland allein sind es 320.000 pro Stunde. Das Problem ist nicht neu, aber es ändert sich relativ wenig. Zwar sind Trends zu Mehrwegbechern erkennbar, aber eine wirkliche Lösung für das Problem der „Coffee to go“-Becher gibt es nicht. Eine Londoner Firma hat nun einen Lösungsansatz: Ein …

Den ganzen Artikel lesen

Straßen aus Kunststoff: Kommt Plastik als Material für den Straßenbau in Frage?

Von  Alexander Trisko
16. September 2019
in :  Wissenschaft

Die Welt hat ein Plastikmüllproblem. Das wird kaum jemand ernsthaft bezweifeln wollen. Mehrere Unternehmen wollen nun ihren Beitrag zur Lösung dieses Problems beitragen und haben Verfahren entwickelt, um Plastik in Straßen verbauen zu können. Experten haben indes Zweifel an dem Verfahren. Plastik in der Straße Ein Beispiel für die Kunststoff-Straßen ist das Projekt Plastic Road, das von der niederländischen Straßenbaufirma …

Den ganzen Artikel lesen

Bis 2032: Insel Bornholm will erste müllfreie Gemeinde der Welt werden

Von  Yvonne Salmen
17. August 2019
in :  Umwelt

Das Jahr 2032 ist nicht zufällig gewählt: Genau dann schließt die einzige Müllverbrennungsanlage der dänischen Insel, sie soll weder wiederbelebt noch ersetzt werden. Warum auch, wenn ab diesem Stichtag sämtlicher Müll von Bornholm wiederverwertet wird? Der Gemeinderat gibt sich zuversichtlich, dieses ambitionierte Ziel tatsächlich zu erreichen. Neue Möglichkeiten der Wiederverwertung stehen im Fokus Das Eiland hat sich schon vor längerer …

Den ganzen Artikel lesen

Windkraft: Was passiert mit ausgedienten Windrädern?

Von  Alexander Trisko
20. Mai 2019
in :  Energie

Gebrauchte Windräder werden in naher Zukunft im Überfluss vorhanden sein. Momentan gibt es sie nur vereinzelt und es gibt einen Markt dafür, aber wenn in den nächsten Jahren immer mehr Windräder abgebaut oder ersetzt werden. Zu viel, um sie alle auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen. Was soll also mit all den alten Windrädern geschehen? Noch lohnt sich der Verkauf alter …

Den ganzen Artikel lesen
123...7Seite 1 von 7
  • 6,561Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Teil des Klimaschutzpakets: Deutschland investiert 660 Millionen Euro in bessere Radwege

26. Januar 2021

Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

26. Januar 2021

Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

26. Januar 2021

Nachhaltiger als Rodungen: MIT-Forscher züchten Holz im Labor

25. Januar 2021

Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

25. Januar 2021

Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

25. Januar 2021

Digisexualität nicht nur für Freaks: Wie die digitale Welt das Bedürfnis nach Nähe stillt

24. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Größte Schlafstudie der Welt: Wie ungesund ist zu viel Schlaf?

11. Oktober 2018

Fancy Fast Food – Denn das Auge isst mit

23. Juli 2009

Digitales Armband verbessert die Hygiene in Krankenhäusern

16. August 2012
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz