Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Flüge mit über 6.000 km/h: China findet resistente Beschichtung für Hyperschalljets

    Mehrere Persönlichkeiten: Roboterhund Spot kommuniziert perfekt dank ChatGPT

    Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

  • Umwelt

    Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Wäre im Dezember ausgelaufen: EU verlängert Zulassung für Glyphosat um 10 Jahre

    Luftbilder und rückwirkende Verbote: NRW geht streng gegen Schottergärten vor

    Erschreckend giftig: Pharmazeutika und Pestizide in recycelten Kunststoffen gefunden

  • Energie

    Kühleffekt durch ultraweiße, extrem robuste Kacheln kann Klimaanlage ersetzen

    Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

    Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

    100%- Solarboot für 10 Personen kann mit Sonne und Akku unendlich fahren

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

  • Auto

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

    Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Recycling

Tag: Recycling

Erschreckend giftig: Pharmazeutika und Pestizide in recycelten Kunststoffen gefunden

Von  Yvonne Salmen
11. November 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Was ist drin in unseren recycelten Kunststoffen? Man möchte meinen, sie bestehen schlichtweg aus dem vorgegebenen Ursprungsmaterial, doch das ist zu niedrig gegriffen. Derzeit existieren keine Überwachungsprogramme, die das wiederauferstandene Plastik regelmäßig unter die Lupe nehmen, doch ein Forscherteam der Universität Göteborg in Schweden hat sich der Sache angenommen – und eine erschreckende Entdeckung gemacht. Pestizide, Pharmazeutika, Industriechemikalien … Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

98 % Rückgewinnung in 20 Minuten: großer Erfolg im Batterierecycling

Von  Yvonne Salmen
14. Oktober 2023
in :  Energie

Altbatterien landen häufig einfach auf dem Müll. Die Rückgewinnung der Inhaltsstoffe wie Cobalt, Lithium und Seltene Erden ist aufwändig, teuer und umweltschädlich. Nur wenige Batterien durchlaufen den langwierigen Prozess, um dann in anderer Form wieder in den Verkaufsregalen zu landen. Alles in allem ein unbefriedigender Zustand, der vielleicht bald ein Ende hat: Ein neues Verfahren soll deutlich schneller, billiger, einfacher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Abfallproblem Windkraft: Vestas verkündet Durchbruch bei Rotorblätter-Recycling

Von  Yvonne Salmen
19. Februar 2023
in :  Energie, Umwelt

Epoxidharz ist leicht und immens haltbar. Was man damit zusammenklebt, das hält auch dann noch, wenn man es wieder trennen möchte. An den Rotorblättern von Windkraftanlagen ist dieses praktische Kunstharz kaum mehr wegzudenken, wird aber bei der Entsorgung zum Problem. Die verklebten Komponenten sind und bleiben verklebt, sodass ein Recycling kaum möglich erscheint. Der dänischen Anlagenhersteller Vestas verkündet nun einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschung entwickelt umweltfreundliches Polyester

Von  Alexander Trisko
4. Januar 2023
in :  Wissenschaft

Plastik spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Leider ist es aber auch für einen großen Anteil unseres Müllproblems verantwortlich. Die meisten Plastiksorten können nur schwer recycelt werden und bleiben viele Jahre in der Umwelt, wenn sie einmal in dieser gelandet sind. Deshalb suchen Wissenschaftler:innen weltweit nach umweltverträglichen Alternativen. Für den vielgenutzten Kunststoff Polyester könnte dies nun gelungen sein: Ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zu aufwändig und teuer: Greenpeace bezeichnet Plastik-Recycling als „Mythos“

Von  Max L.
25. Oktober 2022
in :  Umwelt

Das Thema Plastikmüll wird auch in den Vereinigten Staaten immer wieder öffentlich diskutiert. Umweltschutzgruppen drängen schon seit langem darauf, die Nutzung der günstigen Kunststoffe so weit wie möglich zu reduzieren. In der Industrie haben sie damit bisher aber kaum Gehör gefunden. Dort sieht man die Problematik grundsätzlich zwar auch, setzt aber auf ein anderes Konzept: Das Recycling der Plastikabfälle. Doch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

8,4 Millionen Tonnen »Pandemie-Müll« verwerten: Masken machen Beton stabiler

Von  Yvonne Salmen
18. September 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Wohin mit all dem Pandemie-Müll? Masken, Schutzkittel, Handschuhe und Tests bestehen aus Unmengen von Plastik, das in großen Teilen längst in die Umwelt gelangt ist. Schätzungen beziffern die Gesamtzahl auf ungefähr 8,4 Millionen Tonnen Abfall, die allein auf Corona-Maßnahmen zurückzuführen sind. Über die ökologischen Auswirkungen haben wir auf Trends der Zukunft bereits berichtet. Ist es möglich, wenigstens einen Teil dieses …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

25 Prozent CO2-Einsparung: BMW nutzt alte Fischernetze für hochwertige Auto-Verkleidungen

Von  Max L.
14. September 2022
in :  Auto

Was die Begeisterung für Elektroautos angeht, ist man bei BMW eher zurückhaltend. Während etwa Mercedes-Benz ab dem Jahr 2030 nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb verkaufen möchte, sind die Ziele beim Münchener Autobauer deutlich weniger ambitioniert. Hier ist für das Jahr 2030 lediglich eine Zielmarke von fünfzig Prozent vorgesehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die sogenannte „Neue Klasse“. Dabei handelt es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Recycling: Canon gewinnt aus alten Tonern wertvolles Material für den Straßenbau

Von  Max L.
30. August 2022
in :  Umwelt

Das papierlose Büro ist in den meisten Fällen noch immer eher Vision als Wirklichkeit. Die Geschäfte der Druckerhersteller wie Canon laufen jedenfalls weiterhin sehr gut. Daran hat auch der Trend zum Homeoffice im Zuge der Corona-Pandemie nichts geändert. Das Geschäftsmodell der Firmen ist grundsätzlich sehr interessant. Denn sie bieten die eigentlichen Geräte recht günstig an, um dann vor allem mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

USA: Ex-Tesla-Technikchef recycelt zukünftig alte VW-Batterien

Von  Max L.
13. Juli 2022
in :  Auto

Die Autohersteller weltweit sind dringend darauf angewiesen, die Kosten der Batterieproduktion zu senken. Denn der Akku ist mit Abstand das teuerste Bauteil eines Elektroautos. Nur wenn dieser wirklich preiswert produziert wird, können die Fahrzeuge zu einem attraktiven Preis angeboten – und gleichzeitig auch noch Geld verdient – werden. Volkswagen setzt daher unter anderem auf die sogenannte Einheitszelle. Hier soll eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Effizientes Recycling: Aus alten Autoteilen lässt sich frisches Graphen gewinnen

Von  Alexander Trisko
22. Juni 2022
in :  Wissenschaft

Etwa 1,4 Milliarden Autos sind derzeit auf der Welt unterwegs. Am Ende ihrer Nutzungsdauer bleibt ein Haufen aus Metall, Plastik und verschiedenen Flüssigkeiten zurück. Das Metall wird zum Großteil recycelt, bei den anderen Bestandteilen sieht es eher schlecht aus. Forscher:innen haben nun eine Möglichkeit gefunden, aus dem Plastik Graphen zu gewinnen. Dafür werden lediglich zwei kurze Stromstöße benötigt. Von Kunststoff …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...6Seite 1 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Medizinische Weltpremiere: In den USA wurde erstmals ein ganzes Auge transplantiert

30. November 2023

Bewässerungskanal liefert auch Solarstrom: Projekt in Arizona nach kalifornischem Vorbild

30. November 2023

Neuer Rekord für Mini-Teilchenbeschleuniger: Zehn Gigaelektronenvolt auf nur zehn Zentimeter Strecke

29. November 2023

Medizin: Dieser Biochip ahmt die Netzhaut nach

29. November 2023

Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All

28. November 2023

Wendepunkt der Menschheit: Dürfen Killerdrohnen selbst entscheiden, wen sie töten?

26. November 2023

Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

26. November 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Neues Supermaterial: Erstes zweidimensionale Polymer ist härter als Stahl

7. Februar 2022

TG Einrad: Trendiger Einrad-Mini-Self-Balancing Electric Scooter im Test

19. Oktober 2015

Auch Australien sucht nach einem Endlager für Atommüll

13. November 2015
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.