Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Satellit

Tag: Satellit

Satellit soll vor Überflutungen schützen: Sentinel-6 misst den Anstieg des Meeresspiegels

Von  Wolf van Berg
23. November 2020
in :  Wissenschaft

Sentinel-6 beobachtet künftig die Erde. Der Satellit der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA), der am 21. November mit einer Falcon-9-Rakete von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien ins All geschossen wird, soll in erster Linie den Anstieg des Meeresspiegels beobachten. Das ist wichtig für eine vorausschauende Planung zur Rettung von Regionen und Inseln, die überflutet zu werden drohen, etwa die Pazifikinsel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Satellit verhindert Kollisionen auf dem Meer: Erfolgreicher Start vom Weltraumbahnhof Kourou

Von  Wolf van Berg
7. September 2020
in :  Wissenschaft

Mit dem Erreichen der Umlaufbahn in einer Höhe von 515 Kilometern vervollständigt der Mikrosatellit ESAIL jetzt die Überwachung des weltweiten Schiffsverkehrs. Nahezu alle kommerziellen Schiffe müssen mit dem automatischen Identifikationssystem AIS ausgestattet sein, das ständig Daten an landgestützte Stationen und Satelliten schickt. Diese beinhalten unter anderem den Standort, die Fahrtrichtung und den Schiffsnamen. Damit sollen Schiffe, die sich auf Kollisionskurs …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

OneWeb: SpaceX-Konkurrent bringt die ersten sechs Internet-Satelliten ins All!

Von  Max L.
28. Februar 2019
in :  Internet

Bekannt ist die Firma SpaceX vor allem, weil sie die Transportkosten ins Weltall massiv gesenkt hat. Möglich wurde dies unter anderem durch die mehrmalige Verwendung einer Rakete. Schaut man sich allerdings die Geschäftsberichte des Unternehmens genauer an, soll langfristig das meiste Geld mit einer anderen Idee verdient werden. So plant SpaceX Satelliten ins All zu befördern und damit überall auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Lasertechnik verbessert die Kommunikation zwischen den Weltraumsatelliten

Von  Max L.
26. Januar 2016
in :  Technik

Diese Woche wird der Satellit Eutelsat 9B seine Arbeit im Weltraum aufnehmen. Seine Hauptaufgabe wird darin bestehen, Millionen Menschen mit einem TV-Signal zu versorgen. Doch erstmals wird der Satellit auch Komponenten des geplanten „European Data Relay System“ enthalten. Ziel des Systems ist es dabei, die Kommunikation zwischen den einzelnen Weltraumsatelliten zu verbessern. Dies wiederum soll letztlich dazu führen, dass die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Satellitendaten von Flug MH 370 öffentlich freigegeben

Von  Henning Heilmann
27. Mai 2014
in :  Politik

Die malaysische Regierung hat die Ping-Signale von Flug MH 370 knapp drei Monate nach dem Flugzeugunglück der Allgemeinheit veröffentlicht. So steht es jedermann offen, sich selbst an der Entschlüsselung des Rätsels zu beteiligen.

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„StratoBus“: Mischung aus Drohne und Satellit mit Solarkollektoren schwebt in 20.000 Metern Höhe

Von  Henning Heilmann
21. März 2014
in :  Technik

Ein neues Projekt eines autonomen Flugkörpers – eine Mischung aus Drohne und Satellit – wird in Frankreich entwickelt. Auf einer Höhe von 20.000 Meter soll das von der Form an die klassischen Zeppelin-Luftschiffe erinnernde Fluggerät Langzeitüberwachung, Übertragungen und Navigationsdienstleistungen ermöglichen.

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Origami in Space – Wie Origamis die Weltraumfahrt bereichern

Von  Bart R.
17. Dezember 2013
in :  Technik

Origami, die Kunst des Papierfaltens, wird schon seit Langem für die Weltraumfahrt genutzt. Der Grund dafür ist einfach: Um Transportkosten von Satelliten und anderen Geräten ins Weltall zu minimieren, müssen diese kompakt sein und auf der Träger-Rakete so wenig Platz wie möglich einnehmen. Um High-Tech, vor allem Solarpanele und Satellitenschüsselns platzsparend in den Raketen unterzubringen eignet sich die Kunst des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

GPS III Satellit fertiggestellt – Navigation mit genauerer Positionsbestimmung und weniger Störungen

Von  Birgit
16. Dezember 2011
in :  Technik

Der erste Prototyp einer neuen GPS Satelliten Generation wurde jetzt von Lockheed Martin fertiggestellt. Nun soll der Prototyp des neuen GPS III Satelliten ausgiebig getestet werden bevor die neuen Satelliten dann im Jahr 2014 ins All geschossen werden. Ein Vorteil der neuen Satelliten Generation ist der, dass mit ihnen eine genauere Positionsbestimmung (bis auf 1 Meter genau) ermöglicht werden soll. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

TubeSat personal Sattelite – mein eigener kleiner Satellit

Von  Birgit
26. Juli 2010
in :  Technik, Umwelt

TubeSat bietet Kunden eine Möglichkeit an, einen eigenen kleinen Satelliten ins Weltall schießen zu lassen. Dieser Satellit wird allerdings erst einmal als Bausatz an die Kunden ausgeliefert.

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie aus dem Weltall – NASA Solar Farm im Weltraum

Von  Bart R.
3. November 2008
in :  Politik

Ben Bova, President der US Amerikanischen Weltraumbehörde kündigte dieses Wochenende den Launch einer 1 Milliarde schweren Solar angetriebenen Satellitenfarm an. „Die Technologie sei schon so weit und dies wollen wir nutzen„, so Ben Bova. Unterstützung erhält er von Nicola Tesla einem der berühmtesten und international anerkanntesten Weltraumingenieuren. Der Satellit erstreckt sich über insgesammt einen Kilometer … Eine Simulation zeigt, wie mit einer Art …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

21. Mai 2022

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

20. Mai 2022

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

19. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Baumaschinen-Trends: Neuheiten, Eigenschaften & Qualität

23. Dezember 2020

I.D. Buzz: VW bestätigt die Produktion des Elektrobullis im Retro-Design

22. Juni 2017

Samsung Smart Window: Fenster der Zukunft werden zum Multimedia Touchscreen Display

15. Januar 2012
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.