So kämpft der »Verein für Deutsche Sprache« gegen das Gendern bei ARD und ZDF Walter Krämer, seines Zeichens Statistikprofessor an der TU Dortmund, hat kein Verständnis für den Gendergap und die geschlechtergerechte Sprache. Er meint sogar: »Die Gendersprache ist das beste Beispiel dafür, wie eine kleine Gruppe von Sprachpolizisten die Sprachentwicklung mit radikalen Mitteln selbst in die Hand nimmt. Das darf nicht sein.« Krämer ist Vorsitzender des »Vereins für Deutsche Sprache«, der 36.000 Mitglieder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
8 Monate und schon Grammatikkünstler: Babys können mehr als gedacht! Noch kein Wort selbst gesprochen und doch schon ein kleiner Grammatikkünstler: Acht Monate alte Babys haben eine größere Sprachkompetenz vorzuweisen als bisher gedacht. Sie unterscheiden zwischen Funktionswörtern und Inhaltswörtern – und nutzen, sobald es ans erste Sprechenlernen geht, fast nur die Inhaltswörter. Denn damit bringen sie ihre Botschaft auf den Punkt. Diese Wörter sind wichtig – und die können noch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Rechtschreibreform: Die Abschaffung des „accent circonflexe“ im Französischen erhitzt die Gemüter Noch vor wenigen Jahren war die deutsche Rechtschreibreform Anstoß für zahlreiche hitzige Debatten. Inzwischen hat sich das Thema hierzulande allerdings etwas beruhigt. In Frankreich wiederum sorgt nun eine Neuregelung aus dem Jahr 1990 für Aufregung. Damals hatte die zuständige Académie française beschlossen, bei einigen Wörten den accent circonflexe abzuschaffen. Aus maîtresse wurde so maitresse – und bedeutet auf Deutsch weiterhin … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schreib dir ein Bild: Tool macht aus Sätzen Bilder WordsEye heißt das neu entwickelte Tool, das aus Sätzen digitale Bilder erstellt: So kann sich jeder seine eigenen Bilder schreiben, aus Gedanken werden visuelle Eindrücke. Bislang war diese Funktion nur begabten Künstlern vorbehalten, die ihre Fantasie mit speziellen Design-Programmen in aussagekräftige Bilder umsetzen können – jetzt braucht es zum digitalen Malen nur noch Wörter. Beta-Phase mit Zugangscode gesichert WordsEye befindet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gedankenlesen: Forscher rekonstruieren Sprache aus Gedanken So manch einer dürfte sich schon mal vorgestellt haben, wie nützlich es in einem bestimmten Moment wäre, die Gedanken eines Gesprächspartners lesen zu können. Derartige Vorstellungen gehören in den Bereich des Übernatürlichen. Aber Gedankenlesen ist nicht nur das Produkt von Fantasy-Autoren und Fantasten, sondern hat durchaus auch wissenschaftliche Wurzeln: Forschern in Karlsruhe gelang es kürzlich erstmals, aus Signalen im Gehirn … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erschreckend: Forscher können unsere Gedanken hören Jeder kennt diese innere Stimme, die man zum Beispiel wahrnimmt, wenn man etwas still liest. Bisher war diese für andere Personen nicht wahrzunehmen, doch Forscher haben es nun erstmals geschafft, diese innere Stimme hörbar zu machen. Wie entsteht Sprache im Gehirn? Das Ziel ist es dabei natürlich nicht, Menschen wie im Roman „1984“ überwachen zu lassen, um bereits ungewünschte Gedanken … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wild Dolphin Project – Können wir in Zukunft mit Delfinen kommunizieren? Delphine sehen nicht nur freundlich und intelligent aus, sie sind es auch – und wie! Wer hat noch nicht von Geschichten gehört, wo ganze Gruppen von Delfinen Menschen vor Haien gerettet haben. Einige Menschen denken sich jetzt bestimmt – ach was für ein Schwachsinn, doch was als „Schwachsinn“ galt, wurde nun widerlegt. Delphine kommunizieren miteinander und versuchen auch aktiv die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Handschuh wandelt Zeichensprache in gesprochene Sprache: Microsoft Imagine Cup 2012 Die Sieger des diesjährigen Microsoft Imagine Cup in Sydney kommen 2012 aus der Ukraine. Das Team QuadSquad überzeugte mit ihrem Projekt namens Enable Talk. Es handelt sich hierbei um Handschuhe, welche Zeichensprache zuerst in Text, und dann mit Hilfe eines text-to-speech Systems, in gesprochene Sprache umwandelt. Bluetooth fungiert als Verbindung zwischen den Handschuhen und dem Smartphone des Nutzers. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Online Sprachschule: heiße Lehrerinnen lehren dich Mandarin sprechen Chinesisch ist eine der Sprachen, die sich am schwersten erlernen lassen. Eine online Sprachschule hat sich nun einen Weg einfallen lassen, wie sich Mandarin, die offizielle Sprache Chinas, deutlich einfacher erlernen lassen soll. Die online Sprachschule setzt dabei auf heiße Lehrerinnen in knappen Dessous, die selbst bei den schwersten Lektionen, das Interesse der Zuhörer und vor allem Zuschauer aufrechterhalten sollen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Übersetzung aus der Hosentasche – das Smartphone als Dolmetscher Aus dem Hause Google wurde aktuell eine neue Version von Google Translate, der Übersetzungssoftware für Android basierte Smartphones veröffentlicht. Die Vorgängerversion der Software war nur in der Lage die die Sprachen Englisch und Spanisch zu übersetzen. Bei der neuen Version stehen insgesamt 14 Sprachen, also 12 weitere zur Verfügung die über die Spracherkennung erkannt und übersetzt werden können. Zu den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter