Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

    Schweizer Studie zeigt: Nanoplastik reichert sich sogar in Bäumen an

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Straßenverkehr

Tag: Straßenverkehr

Sinnvoll oder problematisch? 7 deutsche Großstädte testen Tempo 30

Von  Yvonne Salmen
10. Juli 2021
in :  Trend Nachrichten

Seit jeher gilt in deutschen Städten normalerweise Tempo 50, nur in begrenzten Zonen ist Tempo 30 angesagt. Regelmäßig kommt die Frage auf, ob diese Regelung noch zeitgemäß ist. Würde ein generelles Tempolimit bei 30 km/h die Wohn- und Lebensqualität deutlich verbessern? Oder kämen dann andere Probleme auf, die womöglich die Vorzüge aufwiegen? Sieben Großstädte möchten das nun ausprobieren. Weniger Lärm, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

500.000 t Feinstaub durch Reifenabrieb: Studenten finden Weg, Partikel zu binden

Von  Yvonne Salmen
19. September 2020
in :  Gesundheit, Umwelt

Autoreifen nutzen sich mit der Zeit ab und irgendwann ist das Profil so flach, dass sie nicht mehr griffig sind. Diese Binsenweisheit stößt uns mit der Nase direkt auf ein ernstzunehmendes Problem: Der Abrieb verschwindet nicht im Nichts, sondern er gerät als Feinstaub in unsere Luft, belastet die Umwelt und den menschlichen Körper. Es wird Zeit, sich nicht nur um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Active Travel: London wagt in der Coronakrise die Verkehrsrevolution

Von  Max L.
16. Juni 2020
in :  Umwelt

Es sind ungewöhnliche Zeiten für die Mitarbeiter der Behörde „Transport for London“. Denn während früher rund vier Millionen Menschen täglich die U-Bahnen der britischen Hauptstadt nutzten, liegt die Zahl der Passagiere aktuell nur noch bei rund 400.000 pro Tag. Das kuriose daran: Die Transportbehörde freut sich darüber. Denn nur so ist es überhaupt möglich, die im Rahmen der Corona-Bekämpfung notwendigen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie zur Klimabilanz: E-Auto schlägt Wasserstoff-Fahrzeuge und synthetische Kraftstoffe

Von  Max L.
17. Dezember 2019
in :  Auto

Unter Experten gilt inzwischen weitgehend als unstrittig, dass klassische Diesel- und Benzinmotoren keine große Zukunft mehr haben. Unklar ist allerdings noch, welche Alternative sich stattdessen durchsetzen wird. Forscher des „Verkehrswissenschaftlichen Instituts für Energie- und Umweltforschung“ haben sich dieser Frage nun einmal aus Sicht des Klimaschutzes gewidmet. Im Auftrag der Berliner Denkfabrik Agora untersuchten sie, welcher alternative Antrieb am wenigsten CO2-Emissionen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Keine Toten mehr durch Geisterfahrer: Diese App von Bosch warnt unverzüglich

Von  Yvonne Salmen
10. November 2019
in :  Internet

Auf Deutschland Autobahnen kommt es ungefähr 2.000 Mal pro Jahr zu einer hochgefährlichen Verkehrssituation: Ein Geisterfahrer verirrt sich auf die Autobahn – jetzt geht es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod! Etwa 20 Menschen sterben jährlich durch diesen fatalen Fehler. Mal der Falschfahrer selbst oder auch Dritte, die keine Chancen hatten, rechtzeitig zu reagieren. Eine neue App …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kaum Verkehr und viel mehr Grün: Dieses geniale Konzept veränderte Barcelona!

Von  Yvonne Salmen
17. August 2019
in :  Trend Nachrichten

In einigen Stadtvierteln Barcelonas hat sich die Welt förmlich auf den Kopf gestellt: Wo früher die für eine Großstadt üblichen Staus herrschten, der Autolärm Tag und Nacht nicht verebbte, befinden sich heute Grünflächen und spielende Kinder. Ein neues Verkehrskonzept hat dafür gesorgt, dass die Menschen wie in einer Art Dorf leben können, und zwar in sogenannten »Superblocks«. Eine schöne Idee …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hamburg gibt Gas: Elektro-Gelenkbus für über 100 Fahrgäste im Testbetrieb

Von  Yvonne Salmen
23. Februar 2019
in :  Technik, Umwelt

Er sieht kann mehr als 100 Fahrgäste gleichzeitig transportieren: der Gelenkbus der Marke Irizar, den die Hamburger Hochbahn ab jetzt in den Testbetrieb nimmt. Hamburg befindet sich auf einem guten Weg, die öffentliche Verkehrsflotte zu elektrifizieren. Dies ist ein weiterer Schritt zum Ziel. Die Busse befinden sich in Spanien bereits im Einsatz Die Irizar-Busse mit dem Namen „ie-tram 18m“ stammen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Interessante Features: Dubai testet digitale Nummernschilder!

Von  Max L.
11. April 2018
in :  Auto

Seit 125 Jahren hat sich im Bereich der Nummernschilder nicht viel getan. Diese werden noch immer in Metall gestanzt und dann mit Schrauben am Fahrzeug befestigt. In Dubai scheint in diesem Punkt nun aber eine Revolution bevor zu stehen. Denn das Emirat will erstmals digitale Nummernschilder testen. Diese nutzen die eInk-Technologie und sollen zum einen ganz klassisch die einzigartige Kombination …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wie kommt das Reh über die Straße? Deutschland will zertrennte Ökoräume wieder verbinden

Von  Yvonne Salmen
27. Januar 2018
in :  Umwelt

An vielen ländlichen Straßen sieht man sie, die aufgestellten, langen Zaunreihen, die Wildtiere daran hindern sollen, von einer Seite zur anderen zu wechseln. Die Ökoräume sind künstlich zertrennt, ehemals große Reviere in viele kleine Einheiten zerstückelt. Unfälle mit Reh, Hase und Co. passieren trotz der Schutzmaßnahmen immer wieder, die Tiere lassen sich nicht so leicht einsperren. Grünbrücken sollen ein Teil …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Greenpeace-Studie: So kann der Straßenverkehr in Deutschland komplett emissionsfrei werden

Von  Max L.
31. August 2017
in :  Auto

Im Weltklimavertrag von Paris hat sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, die globale Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Unstrittig ist, dass dafür auch der Verkehrssektor seine Emissionen massiv reduzieren muss. Bisher ist in diesem Bereich aber eher wenig geschehen: Die Emissionen lagen im vergangenen Jahr bei 166 Millionen Tonnen – und damit in etwa so hoch wie vor zwanzig Jahren. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

17. Mai 2022

Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

17. Mai 2022

Benzinersatz aus Holz und Riesengras: So lässt sich der Konflikt „Teller oder Tank“ vermeiden

16. Mai 2022

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

15. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Revolution im Hausbau: Chinesen drucken 10 Häuser in 24 Stunden mit Hilfe eines 3D Druckers

24. April 2014

Trotz Dunkelheit und Kälte: Darum sind die Finnen die glücklichsten Menschen

5. Mai 2019

Next Mountainboard – Neue Trend Sportart auf Vulkan im Trend

17. Juni 2009
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.