Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Weltraum (Seite 3)

Tag: Weltraum

15 Jahre ISS: Fünf wichtige Erkenntnisse der Forschung auf der Internationalen Raumstation

Von  Alexander Trisko
4. Januar 2016
in :  Trend Nachrichten

Die Internationale Raumstation ISS ist der am längsten betriebene kontinuierlich bewohnte Außenposten der Menschheit im All. Im letzten Jahr feierte die ISS ihren 15. Geburtstag. Die erste Langzeitbesatzung startete am 2. November 2000 zur ISS, und seitdem ist die Raumstation, die in etwa 400 km Höhe um die Erde kreist, permanent bewohnt. Im Laufe der Jahre wurden viele Experimente auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bedrohen gigantische Kometen das Leben auf der Erde?

Von  Alexander Trisko
31. Dezember 2015
in :  Trend Nachrichten

Es gibt verschiedene Theorien über das Aussterben der Dinosaurier. Eine davon, und zwar wohl die wahrscheinlichste, spricht von einem gewaltigen Kometen, der mit der Erde kollidierte und nahezu alles Leben auf dem Planeten auslöschte. Ein Ereignis, vor dem wir auch heutzutage nicht wirklich geschützt sind. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass auch die moderne Menschheit Opfer eines solchen Kometeneinschlags wird? …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit diesem Teleskop könnten wir die Entstehung des Universums sehen

Von  Yvonne Salmen
5. September 2015
in :  Technik

Die kanadische Astronomin Wendy Freedman, Expertin der beobachtenden Kosmologie und Galaxienentwicklung, spricht im Interview von einem neuen Großprojekt: Mit dem Magellan Teleskop könnte es möglich werden, einen Blick auf die Morgendämmerung des Universums zu werfen. Nachtschwarzer Himmel über den Anden Wendy Freeman erzählt im Interview von der Region, in der sich die großen Teleskope dieser Welt in Richtung Himmel richten: …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kraftwerk auf dem Mars zur Energieerzeugung

Von  Bart R.
12. März 2015
in :  Energie, Technik

An der Edinburgh und Northumbria University in England forschen Wissenschaftler an einem revolutionären Weltraum-Kraftwerk, welches den sogenannten Leidenfrost-Effekt zur Gewinnung von Energie nutzt um so neue Weltraum-Missionen, unter anderem den Aufenthalt und die Kolonialisierung auf dem Planeten Mars zu ermöglichen. Auf dem roten Planeten könnte das neue Kraftwerk installiert werden um in Zukunft, durch das Nutzen dort vorhandener Rohstoffe wie Trockeneis, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mars Mission 2021 – Diese zwei Menschen sollen zum Mars fliegen

Von  Bart R.
19. Juli 2014
in :  Lifestyle

Einmal zum Mars fliegen und den fremden Planeten mit seinen eigenen Augen sehen, mit seinem eigenen Körper erleben, genau das wird mindestens zwei Personen in naher Zukunft ermöglicht werden. Und diese zwei Personen stehen schon heute so gut wie fest. Es handelt sich um ein Paar welches schon seit ihrer Kindheit davon träumen, das Universum zu bereisen. Diese zwei Menschen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltraum-Tourismus im Trend – SpaceX stellt neues Raumfahrzeug namens „Dragon V2“ vor

Von  Bart R.
31. Mai 2014
in :  Produkttrends

In diesem Jahrhundert noch wird es uns Menschen möglich sein, anstelle des Disney Lands einfach einmal den Weltraum zu besuchen. Reisen ins Weltall sind schon heute heiß begehrt und viele der ersten Plätze in Raumfahrzeugen von Richard Bransons Virgin Galactics oder in dem Fall von Unternehmen Eleon Musk SpaceX sind schon heute reserviert obwohl die Weltraumfahrzeuge der Zukunft noch in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neues Weltraum-Teleskop namens „Gravity“ soll Schwarze Löcher im Weltall untersuchen

Von  Bart R.
22. Mai 2014
in :  Technik

Im Jahre 1971 wurde das erste schwarze Loch nachgewiesen und nur wenige Jahre später auch Sagittarius A* das schwarze Loch, welches in Mitten unserer Galaxie sein Unwesen treibt. Diese schwarzen Löcher sind eines der größten Geheimnisse des Universums, denn nicht einmal Licht kann diesen unsichtbaren Ungeheuern entfliehen. Wäre ja alles kein Problem, wenn diese dunklen meist nur 10 Kilometer breiten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Origami in Space – Wie Origamis die Weltraumfahrt bereichern

Von  Bart R.
17. Dezember 2013
in :  Technik

Origami, die Kunst des Papierfaltens, wird schon seit Langem für die Weltraumfahrt genutzt. Der Grund dafür ist einfach: Um Transportkosten von Satelliten und anderen Geräten ins Weltall zu minimieren, müssen diese kompakt sein und auf der Träger-Rakete so wenig Platz wie möglich einnehmen. Um High-Tech, vor allem Solarpanele und Satellitenschüsselns platzsparend in den Raketen unterzubringen eignet sich die Kunst des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Die Erde aus dem Weltraum betrachtet – Neue beeindruckende Bilder von der ISS Raumstation

Von  Bart R.
5. Dezember 2013
in :  Technik

Die Internationale Raumstation ISS kostete die internationale Gemeinschaft bis heute ca. 120 Milliarden Euro. Daher ist es nun auch an der Zeit etwas zurückzugeben, wenigstens in Form von einem Video. Mit neuen Bildern von der ISS Raumstation die in den letzten Jahren gesammelt wurden entstand ein Video welches die Sicht auf unsere Erde aus dem Weltraum zeigt. Beeindruckende Bilder, die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Chelyabinsk Meteor – Neue Daten zum Meteoriten Einschlag in Russland

Von  Bart R.
9. November 2013
in :  Trend Nachrichten

Am 15. Februar 2013 ereignete sich in Russland, wir können uns alle daran erinnern, ein Meteoriten Einschlag der in den umliegenden Städten Fensterscheiben zerbrechen lies. Der Chelyabinsk Meteor sah zunächst aus wie ein kleiner Einschlag und in der Tat, der Chelyabinsk Meteor hinterlies keine apokalyptischen Schäden doch ein Team von internationalen Wissenschaftlern hat sich dem Ereignis gewidmet und nun neue Daten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 3 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Restaurieren dauert nur noch Stunden statt Monate: Künstliche Intelligenz lässt beschädigte Bilder wieder strahlen

17. Juni 2025

Trends für Garten und Umwelt

17. Juni 2025

Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?

17. Juni 2025

Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven

15. Juni 2025

Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme

15. Juni 2025

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

21. Mai 2023

CRISPR: Kann die Genschere bei Volkskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes helfen?

23. Januar 2023

Maisabfall wird zu wertvoller Nahrung: In Schweden gelingt die Nutzbarmachung

24. Februar 2023
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.