Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Weltraum

Tag: Weltraum

In Meteoriten gefunden: Stammt unsere DNA aus dem Weltall?

Von  Yvonne Salmen
30. April 2022
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

In manchen Kreisen geht die Sage um, das Leben stamme aus dem Weltall. Waren unsere Vorfahren Aliens? Die Funde japanischer Wissenschaftler könnten oberflächlich gesehen so interpretiert werden, doch wer tiefer blickt, merkt, dass es nicht ganz so einfach ist. Die Grundbausteine des Lebens sind tatsächlich in Meteoriten enthalten, nur nicht in Form von DNA-Strängen, sondern als einzelne Basen. Sämtliches Leben …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Das Ende der ISS: NASA will die Internationale Raumstation 2031 in den Pazifik stürzen lassen

Von  Alexander Trisko
3. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Inzwischen kreist die Internationale Raumstation ISS seit etwa 21 Jahren um die Erde. Seitdem am 2. November 2000 die erste Langzeitbesatzung die zur ISS startete, ist die Station, die ihren Orbit in einer Höhe ungefähr 400 Kilometern hat, permanent bewohnt. Dieser Umstand macht sie zum am längsten betriebenen kontinuierlich bewohnten menschlichen Außenposten im All. Doch inzwischen plant die NASA bereits …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Endlich: Das Weltraumteleskop James Webb ist ins All gestartet

Von  Alexander Trisko
27. Dezember 2021
in :  Wissenschaft

Nach mehreren Rückschlägen ist es nun geschafft: Am 25. Dezember startete mit dem James Webb Weltraumteleskop (JWST) das größte Teleskop in der Geschichte der Raumfahrt ins All. Trägerrakete war eine europäische Ariane-5-Rakete, mit der das JWST vom Raumfahrtzentrum Guayana bei Kourou in Französisch-Guayana aus abhob. Teleskop der Superlative Insgesamt ein Monat wird vergehen, bis das Teleskop seine Zielposition am Lagrange-Punkt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Astroscale: Japanisches Startup sagt Weltraumschrott den Kampf an

Von  Alexander Trisko
23. März 2021
in :  Wissenschaft

Um unseren Planeten herum hat sich im Laufe der Geschichte der Raumfahrt eine beachtliche Menge Weltraumschrott angesammelt. Mehr als 9 Tonnen sind es inzwischen. Auf 3.600 funktionierende Satelliten im Erdorbit kommen mehr als 28.000 Stücke menschengemachter Weltraumschrott. Das japanische Startup Astroscale testet derweil ein System, mit dem sich Weltraumschrott in Zukunft vermeiden lässt. Astroscale testet neuartiges System Die Schrottteile im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschern gelingt erstmals der Nachweis von Chlorwasserstoff auf dem Mars

Von  Alexander Trisko
16. Februar 2021
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Der Mars gilt als nächstes große Ziel der bemannten Raumfahrt. Bis die ersten Menschen den roten Planeten betreten werden, dürfte aber noch einige Zeit vergehen. Bis dahin gibt es aber auch aus der Ferne noch Vieles zu erforschen. Erst kürzlich konnten Forscher mit Hilfe der ESA-Raumsonde ExoMars erstmals Chlorwasserstoff in der Atmosphäre des Mars nachweisen. Die Hypothese ist, dass das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Leichte Solarzellen für den Weltraum: Testflug in Schweden war ein Erfolg

Von  Wolf van Berg
18. August 2020
in :  Wissenschaft

Statt mit schwergewichtigen Solarzellen aus Silizium oder so genannten III/IV-Halbleitern werden die Satelliten der Zukunft ihren Strom möglicherweise aus leichtgewichtigen Zellen einer neuen Bauart beziehen. Pro Gewichtseinheit liefern sie zehnmal mehr Strom als Siliziumzellen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt testete die gemeinsam mit einem Team um Peter Müller-Buschbaum, Professor für Funktionelle Materialien an der Universität Stuttgart auf einem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Space Perspective: Dieses Unternehmen will Touristen per Ballon in die Stratosphäre bringen

Von  Alexander Trisko
25. Juni 2020
in :  Trend Nachrichten

Die Raumfahrt fasziniert die Menschen, seit in den 1950ern erstmals Tiere ins All geschickt wurden. Kein Wunder also, dass das Thema Weltall heute auch in der Touristik eine Rolle spielt. Das prominenteste Beispiel ist das Unternehmen Virgin Galactic, das seit 2004 daran arbeitet, eines Tages kommerzielle Weltraumflüge für Touristen anzubieten. Aber auch andere Unternehmen verfolgen dieses Ziel. Das Startup Space …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In Rostock oder Nordholz: Deutsche Industrie fordert einen eigenen Weltraumbahnhof

Von  Max L.
18. Oktober 2019
in :  Wirtschaft

Lange Zeit wurde der Weltraum vor allem aus rein wissenschaftlichem Interesse erkundet. Inzwischen gibt es aber auch immer mehr Privatfirmen, die Geschäftsmodelle für das All entwickeln. SpaceX von Elon Musk ist dafür nur das bekannteste Beispiel. Damit Deutschland hier nicht den Anschluss verliert, fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ein stärkeres Engagement der Politik. Konkret wünschen sich die Verbandsvertreter …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mögliche Ersatzerde: K2-18b besitzt die richtige Temperatur und verfügt über Wasser

Von  Max L.
12. September 2019
in :  Wissenschaft

Bisher ist das Wissen der Menschheit über die Weiten des Weltalls noch extrem begrenzt. Es lässt sich daher nicht genau sagen, wie viele Planeten es tatsächlich gibt, auf denen sich ähnliche Formen des Lebens entwickelt haben könnten wie auf der Erde. Erstmals ist es Forschern aber nun gelungen, bei einem Exoplaneten nachzuweisen, dass dieser zumindest theoretisch die Voraussetzungen erfüllt. Konkret …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Spaceline: Weltraumaufzug soll die Mondoberfläche mit dem Erdorbit verbinden

Von  Alexander Trisko
11. September 2019
in :  Wissenschaft

Ein Fahrstuhl zum Mond ist ein Gedanke, der sich schon länger aus den Köpfen von Science-Fiction-Autoren in die Planungen und Überlegungen echter Ingenieure und Wissenschaftler begeben hat. Unter anderem hat der Schriftsteller Frank Schätzing solch einen Fahrstuhl in seinem Buch „Limit“ beschrieben. Forscher der Columbia University und der Cambridge University wollen nun herausfinden, inwieweit so eine Idee umsetzbar wäre. Und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...7Seite 1 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

23. Mai 2022

Mehr als nur Rohstoffe: Afrikanische Länder wollen eigene Batteriefabrik errichten

23. Mai 2022

Nur 2,5 Prozent: Warum die Inflation in der Schweiz unter Kontrolle ist

23. Mai 2022

Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

23. Mai 2022

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Bauernverband und Tierschützer sind sich einig: Warum Schweinefleisch in Deutschland teurer werden muss!

18. August 2018

Dentacoin (DCN): Was ihr über die Kryptowährung für Zahnmedizin wissen müsst

2. Februar 2018

Bei München: Aus dem Forschungsreaktor FRM II ist ungewollt Radioaktivität entwichen

18. Mai 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.