Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Wohnen

Tag: Wohnen

Fang dir die Sonne! Drehbares Haus vom Zimmermann folgt dem Sonnenstand

Von  Yvonne Salmen
5. Juni 2021
in :  Energie

Die Sonne ist unser größter und nachhaltigster Wärmespender – und sie wartet mit einem weiteren ganz besonderen Vorteil auf: Sonnenlicht gibt es »umsonst«, auch in der kalten Jahreszeit. In einem Land wie Deutschland mit einer vergleichsweise langen Heizperiode macht es Sinn, diese Energiequelle ganz direkt zur Erwärmung von Räumen zu nutzen. Doch die Sonne einzufangen, ist gar nicht so leicht, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

Von  Yvonne Salmen
23. Januar 2021
in :  Energie

Bald feiert das Haus ohne Heizung im österreichischen Lustenau seinen achten Geburtstag. Und wie es sich in dem Alter fast schon gehört, ist auch schon ein jüngeres Geschwisterchen da, das in der Nähe von Luzern errichtet wurde. Denn trotz aller Unkenrufe hat sich das Konzept von Architekt Dietmar Eberle bewährt, der ein Gebäude als einen lebenden Organismus ansieht, mit perfekt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Othalos Plan für Afrika: »Genug Plastikmüll, um 1 Milliarde Häuser zu bauen«

Von  Yvonne Salmen
3. Januar 2021
in :  Lifestyle, Umwelt

Riesige Slumsiedlungen, umgeben von Abfallbergen: Das Elend ist in Afrika weithin sichtbar. Menschen ohne würdigen Wohnraum vegetieren vor sich hin und können dem Müll nicht mehr entkommen. Dabei stammt ein großer Teil der PET-Plastikabfälle gar nicht von den Bewohnern der Elendssiedlungen, es handelt sich häufig um importierten Abfall aus anderen Ländern. Das norwegische Start-up Othalo berechnete, dass es auf der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pionierstadt im Schwarzwald: erste Tiny-House-Siedlung für dauerhaftes Wohnen

Von  Yvonne Salmen
3. Oktober 2020
in :  Lifestyle

Der Wohnraumbedarf in Deutschland ist groß, die Knappheit hat längst auch die ländlichen Regionen erreicht. Nicht nur kostengünstige Wohnungen sind heiß begehrt, auch Bauplätze, die preiswertes, umweltbewusstes Bauen ermöglichen. Der Ortschaftsrat von Löffingen-Dittishausen im Hochschwarzwald hat den Trend der Zeit erkannt und eröffnet nun ein ganz besonderes Wohngebiet. Naturnahes Wohnen mit geringem ökologischen Fußabdruck In dem geplanten, zwei Hektar großen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für Bedürftige: Dieses Haus aus dem 3-D-Drucker soll nur 3.500 Euro kosten

Von  Yvonne Salmen
18. Mai 2019
in :  Produkttrends

Klein, fein und mein! Bald schon wird ein 10 Meter langer 3-D-Drucker in den USA eine ganze Wohnsiedlung ausdrucken, bestehend aus 50 schmucken Häuschen. Der Preis pro Haus ist unglaublich niedrig und auch die Umwelt profitiert von diesem neuen Trend. Die Akteure möchten Wohnraum für Bedürftige schaffen Das Konzept stammt von dem jungen Unternehmen Icon, das sich mit der Nonprofit-Organisation …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wohnen für 100 Euro warm: In Wittenberg steht eine Mini-Haus-Siedlung

Von  Yvonne Salmen
16. März 2019
in :  Lifestyle

In unseren Städten gibt es viel zu wenig günstigen Wohnraum, der Bestand an Sozialwohnungen sank sogar in den letzten 29 Jahren um volle 60 %. Gleichzeitig existiert eine starke Bewegung hin zum Minimalismus, die zu freiwilligem Konsumverzicht führt und dazu, dass Menschen sich auf kleinen Raum zurückziehen möchten. Apo Can Ericek verknüpft diese beiden Enden miteinander und wurde jetzt zum …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auf Supermärkten und Parkhäusern könnten bis 2,7 Mio. Energiespar-Wohnungen entstehen

Von  Yvonne Salmen
16. März 2019
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

In Deutschland entstehen Tag für Tag neue Verkehrs- und Siedlungsflächen, durchschnittlich werden alle 24 Stunden 60 Hektar Boden zubetoniert oder -gepflastert. Das sind immerhin etwa 100 Fußballplätze, die sich an nur einem Tag von offenem Land in bebaute Fläche verwandeln. Das Ergebnis: Zersiedlung und Versieglung. Versiegelung und Zersiedelung richten Umweltschäden an Das Versiegeln neuer Flächen tut der Umwelt alles andere …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bewohnbares Gewächshaus inbegriffen: Bausatz für autarkes Eigenheim kostet 60.000 Euro

Von  Yvonne Salmen
10. März 2019
in :  Lifestyle, Umwelt

Klemens Jakob lebt seinen persönlichen Traum: Wie Trends der Zukunft bereits berichtete, baute er sich in Eigenarbeit ein autarkes Häuschen mit hübschen 18 Quadratmetern Wohnfläche und einem angeschlossenen Gewächshaus. Strom- und Wasseranschluss braucht dieses Gebäude nicht, außerdem wirkt es von innen aufgrund der vielen Fenster und hohen Decken erstaunlich groß. Der findige Mann heißt Besucher, die sich sein Projekt ansehen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Smartes Wohnen: Panasonic hat in Japan eine ökologische Superstadt gebaut

Von  Alexander Trisko
17. Januar 2019
in :  Trend Nachrichten

Fujisawa SST – Sustainable Smart Town – heißt das Pilotprojekt, das der Elektronikkonzern Panasonic etwa 50 Kilometer südlich von Tokyo gebaut hat. Hier wohnen die Einwohner sicher und ökologisch. Panasonic will mit Fujisawa herausfinden, was im Bereich smartes Wohnen derzeit möglich ist. Ein Experiment in Stadtform Gebaut wurde Fujisawa auf dem Gelände einer alten Fabrik. Auf einer Fläche von etwa …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In Eindhoven entsteht eine Siedlung komplett aus dem 3-D-Drucker

Von  Yvonne Salmen
12. Januar 2019
in :  Technik, Trend Nachrichten

Das sieht optisch ganz anders aus als unsere üblichen Wohnsiedlungen! Die Bilder, die uns aus dem holländischen Ingenieursbüro von Theo Salet erreichen, wirken inspirierend und auf prickelnde Weise neuartig. Sie zeigen Häuser in fantasievollen Formen, ohne Ecken und Kanten, dafür aber ausnehmend hübsch gerundet. Ein bisschen erinnert uns das an markant gestaltete Bienenstöcke. Die Bauten formen gemeinsam eine ganze Siedlung. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...5Seite 1 von 5
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Fruchtschalen treiben die Elektromobilität an: Sie liefern den Rohstoff für Stromspeicher

22. Juli 2021

Indoor Photovoltaik-Zellen können das Internet der Dinge mit Strom versorgen

12. Mai 2020

15-jähriger Teenager aus Sierra Leone baut Generator aus Müll für seine Familie in Afrika

26. November 2012
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.