Tiny Office: Dieses energieautarke Büro auf Rädern kann überall aufgestellt werden Die „Small Living“-Bewegung bekommt weltweit immer mehr Anhänger. Ausdruck davon ist auch die steigende Anzahl an Tiny Houses, die auf dem Markt verfügbar sind. Der Minim Workspace geht einen anderen Weg: Es handelt sich um ein Tiny Office auf Rädern, dass der Nutzer überall aufstellen kann und das optional auch unabhängig vom Stromnetz betrieben werden kann. Kleines Büro auf Rädern … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
TH2 Tiny House: Komfort im Wohnwagenformat Tiny Houses legen ihren Fokus eindeutig auf Downsizing und Praktikabilität. Manchmal bleibt dabei der Komfort auf der Strecke. Das TH2 Tiny House beweist, das Komfort und kompakte Bauweise sich nicht ausschließen. Das 7,3 Meter lange Heim im Wohnwagenformat hat eine relativ große Küche, einen großzügigen Wohnbereich und sogar eine kleine Badewanne. Tiny House mit Wohlfühlfaktor Hergestellt wird das TH2 Tiny … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Rotierendes Tiny House: Autarkes Mini-Haus bietet Sonne oder Schatten auf Wunsch Kleine Häuser, die nicht die Welt kosten, praktisch und gemütlich eingerichtet sind und zum Abschalten einladen, liegen voll im Trend. Eine nützliche Erweiterung dieser Konzepte ist die Idee ein Tiny House auf einer rotierenden Bodenplatte zu errichten. Mittels eines Hebels kann das Haus dann nach Belieben gedreht werden. Knallt die Sonne im Sommer zu sehr in das Schlafzimmer, wird das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tiny Houses: 6 schicke Mini-Häuser für unter 45.000 Euro Wer schon länger von einem kleinen gemütlichen Zuhause träumt, das für mehr Unabhängigkeit steht und den ökologischen Fußabdruck minimiert, der wird von den folgenden Exemplaren sicher angetan sein. Der Markt der Mikro-Häuser bietet mittlerweile einige Angebote, die sogar schon unter 50.000 US-Dollar (44.000 Euro) angesiedelt sind. Angefangen von vorgefertigten Kabinen für unter 10.000 Euro bis hin zum mobilen Tiny-House, ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Autarkes Tiny House ermöglicht das Leben in der Natur Heute und am Samstag dürfte in den Supermärkten wieder einmal die Hölle los sein. Kaum noch jemand baut eigene Lebensmittel an oder lagert im Keller größere Vorräte. Vor den Feiertagen steht daher jeweils ein größerer Einkauf an. Bei dem ein oder anderen dürfte dabei die Sehnsucht nach der Ruhe der Natur aufkommen. Diesem Bedürfnis wollen nun die Betreiber des WildnisKulturHof … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Esk’et Tiny House: Innovatives, transportables Haus für den mobilen Lebensstil Der Gedanke, die eigene Behausung nach Lust und Laune versetzen zu können hat etwas. Besonders für reiselustige Menschen hat es einen großen Vorteil, das eigene Haus einfach mitnehmen zu können. Das ist natürlich gegeben, wenn man in einem Wohnwagen oder ähnlichen Konstruktionen wohnt. Noch mehr Charme haben aber sogenannte “Tiny Homes”, also kleine Häuser, die nach Belieben versetzt werden können. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mighty Buildings druckt Haus aus, das mehr Energie erzeugt als verbraucht Das US-amerikanische Unternehmen Mighty Buildings hat sich auf den 3-D-Druck von Gebäuden spezialisiert. Nun gibt die Firma in einer Pressemitteilung die Fertigstellung eines ersten gedruckten Nettoenergiehauses bekannt. Solche Bauten erzeugen entweder gleich viel oder mehr Energie, als sie verbrauchen. Dieses Haus soll im Plusbereich liegen, also Strom ins Netz einspeisen. Sehr viel geringere Wärmeleitfähigkeit als Beton Das neue Haus von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Pusteblumen-Sensoren ohne Batterien: Winzige Elektronik verteilt sich mit dem Wind Die zunehmende Miniaturisierung elektronischer Bauteile hat einige erstaunliche Fortschritte ermöglicht. Darunter auch winzige Sensoren, die etwa Feuchtigkeit und Temperatur messen. In Zukunft könnte dies für groß angelegtes Monitoring genutzt werden. Man stelle sich eine Farm vor, auf der Hunderte winziger Sensoren verteilt werden, mit denen diverse Parameter überwacht werden können. ForscherInnen der University of Washington haben eine Sensorplattform entwickelt, die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fast wie Insekten: Hüpfende Mini-Roboter zwängen sich durch kleinste Ritzen Sie bestehen hauptsächlich aus Muskeln, allerdings in der künstlichen Version. Polymermuskeln nennen sich die Strukturen, die für die Bewegungsabläufe der insektenartigen Roboter zuständig sind. Forscher an der University of Pittsburgh haben die Mini-Geräte entwickelt sie sollen sich durch kleinste Ritzen zwängen und an schwer zugänglichen Orten ihren Job erledigen. Roboter sollen überwachen, Proben nehmen und bestäuben Wofür sind die seltsamen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gesundheit: Wiederverwertbare Plastikflaschen geben Hunderte Chemikalien ins Wasser ab Wiederverwertbare Plastikflaschen kommen in unserem Alltag viel zum Einsatz: Als Trinkflasche im Fitnesscenter oder am Fahrrad, oder aber einfach als Flasche, die beim Arbeiten auf dem Schreibtisch steht. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten allerdings darauf hin, dass die Benutzung solcher Flaschen durchaus auch Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Dabei geht es um die Chemikalien, die von den Flaschen ins Wasser (oder andere … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter