Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Suchergebnisse für: Batterie (Seite 3)

Suchergebnisse für: Batterie

Sandbatterien: So will Finnland in Zukunft Energie speichern

Von  Alexander Trisko
14. März 2024
in :  Energie

Eine der größten Herausforderungen in der Energiewende ist die Speicherung des erneuerbaren Stroms für Zeitspannen, in denen mehr Energie benötigt wird als produziert wird. In Finnland wird geplant, diese Speicherung in Zukunft mittels Sandbatterien umzusetzen. Direkte Nutzung der Wärmeenergie Bereits im Sommer 2022 wurde in Finnland die erste kommerzielle Installation einer Batterie aus Sand beendet. Seitdem hat sich einiges in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Batterietechnik: Neuer Elektrolyt beschleunigt den Ladevorgang von Lithium-Ionen-Akkus erheblich

Von  Alexander Trisko
5. März 2024
in :  Wissenschaft

Lithium-Ionen-Akkus sind derzeit der Akku-Standard. Sie kommen bei der großen Mehrzahl batteriebasierter Anwendungen zum Einsatz. Allerdings sind sie nicht perfekt. So haben sie eine relativ geringe Energiedichte und machen auch bei kalten Temperaturen Probleme. Fällt die Temperatur unter minus 20 Grad, beginnen der Elektrolyt sogar zu erstarren und die Leitfähigkeit sinkt drastisch. Forscher:innen aus China haben allerdings einen neuartigen Elektrolyt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aus Schall wird elektrische Energie: Ersatz für Millionen Batterien in Sicht

Von  Wolf van Berg
6. Februar 2024
in :  Wissenschaft

Sensoren, die Gebäude oder andere Systeme überwachen und frühzeitig vor Schäden warnen, benötigen Strom. Den liefern in der Regel Batterien. Im Rahmen des Internets der Dinge werden künftig Milliarden davon eingesetzt. Entsprechend groß sind die Abfallberge. Das lässt sich mit einem Generator verhindern, den Marc Serra-Garcia, Raumfahrtingenieur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), und ETH-Geophysikprofessor Johan Robertsson entwickelt haben. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Festkörperbatterien: Kann Silizium die Batterien der Zukunft bereit für den Praxiseinsatz machen?

Von  Alexander Trisko
1. Februar 2024
in :  Trend Nachrichten

Feststoffbatterien gelten als Zukunftstechnologie und vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus. Allerdings haben sie auch Nachteile. Um diese auszugleichen, haben Forscher:innen nun untersucht, ob der Einsatz von Anoden aus Silizium anstelle von metallischem Lithium Vorteile für Feststoffbatterien bietet. Die Erkenntnisse bieten Ansätze, um Silizium-Anoden für Feststoffbatterien voranzubringen und leistungsfähigere Akkus zu entwickeln. Alternative zu gängigen Anoden Silizium kommt in der Elektronik vielfältig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Google baut erstes Produkt mit starker Indoor-Solarzelle, die AA-Batterien ersetzt

Von  Yvonne Salmen
28. Januar 2024
in :  Energie

Solarzellen bringen indoor nicht viel, dennoch gibt es einige kleine Gadgets, die damit einigermaßen funktionieren. Dazu gehören zum Beispiel Taschenrechner und andere Geräte mit wenig Energiebedarf, die nicht dauerhaft am Stück genutzt werden. AAA-Batterien lassen sich bis jetzt nicht durch Indoor-Solar ersetzen, und eine Computermaus oder eine Fernbedienung damit zuverlässig zu betreiben gehört noch ins Land der Fantasie. Google will …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Batterie für E-Autos lässt sich Tausende Mal innerhalb fünf Minuten laden

Von  Yvonne Salmen
27. Januar 2024
in :  Energie

Die Reichweitenangst hält viele Menschen davon ab, sich ein E-Auto zuzulegen. Die Befürchtung ist einfach zu groß, dass die nächste Fahrt in den Urlaub oder der Besuch bei entfernt lebenden Verwandten zum Desaster wird. Auf halber Strecke erst einmal ewig laden zu müssen, das will keiner so recht auf sich nehmen. Der neue Hoffnungsträger gegen die Range Anxiety heißt: Indium. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Batterie aus Baumarktmaterial und Erde kann theoretisch unendlich Strom liefern

Von  Yvonne Salmen
27. Januar 2024
in :  Energie

Stell dir vor, die steckst einfach eine Art große Patronenhülle in die Erde und gewinnst damit für die nächsten Jahre Energie – ohne Lithium oder andere seltene beziehungsweise giftig oder teure Stoffe. Die mikrobielle Brennstoffzelle (MFC) ist schon seit dem Jahr 1911 bekannt, jetzt haben Forscher der Northwestern University in Evanston sie sozusagen neu erfunden und modernisiert. Die neuste Version …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Atombatterien: Halten Smartphone-Batterien bald 50 Jahre lang?

Von  Alexander Trisko
17. Januar 2024
in :  Wissenschaft

Akkus sind im Alltag inzwischen unverzichtbar. Sie stecken in Smartphones, Laptops, (teilweise) Uhren und zahlreichen anderen elektronischen Geräten. Abhängig von der Laufzeit eines solchen Akkus kann das Wiederaufladen durchaus nervig werden. Hinzu kommt, dass ein Akku mit steigender Anzahl an Ladezyklen immer mehr Kapazität verliert. Das chinesische Unternehmen Betavolt Technology könnte hier eine quasi revolutionäre Lösung entwickelt haben: Eine Atombatterie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

6000 Ladezyklen und schnelle Aufladung: Harvard-Team entwickelt neue Lithium-Batterie

Von  Alexander Trisko
15. Januar 2024
in :  Wissenschaft

Lithium-Ionen-Akkus sind in der Elektromobilität noch der Standard. Allerdings gelten Technologien wie Festkörperakkus in dem Bereich als die Zukunft. Forscher:innen der US-Eliteuniversität Harvard haben eine neue Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die 6000 Ladezyklen übersteht. Das Aufladen soll dabei nur wenige Minuten dauern. Der heilige Gral der Batterien Die Forscher:innen beschreiben einen neuen Weg zur Herstelllung von Festkörperbatterien mit einer Lithium-Metall-Anode. Dabei werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neues Material ermöglicht verbesserte Wasserstoff-Batterien und Brennstoffzellen

Von  Alexander Trisko
25. Dezember 2023
in :  Wissenschaft

Forscher:innen des RIKEN Cluster for Pioneering Research in Japan haben einen Feststoff-Elektrolyt entwickelt, der es ermöglicht, Hydridionen bei Raumtemperatur zu transportieren. Dieser Durchbruch könnte praktisch einsetzbare, wasserstoffbasierte Festkörper-Akkus und Brennstoffzellen in greifbare Nähe rücken. Festkörper statt flüssiger Wasserstoff Festkörper-Akkus haben diverse Vorteile. Darunter etwa eine verbesserte Sicherheit sowie eine höhere Effizienz und Energiedichte. Derartige Vorteile könnten in näherer Zukunft eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...103Seite 3 von 103
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

5. Juli 2025

Flugabwehr gegen Mücken: Laserstrahlen schießen Blutsauger aus der Luft

5. Juli 2025

Rückenmarkverletzungen lassen sich bald heilen: Stromstöße bei Ratten erfolgreich eingesetzt

1. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Carbon Farming: Erste Landwirtschaftspioniere binden gezielt CO2 im Boden

21. August 2021

Pathfinder 1: Mega-Zeppelin von Google-Gründer ist bereit für den Jungernflug

30. Oktober 2023

Nur Phantomgeräusche? Forscher weisen Tinnitus mit einfacher Methode nach

21. November 2020
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.