BrainGate – Gedankensteuerung der Zukunft Die Brown University hat in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Blackrock Microsystems ein neues Gerät entwickelt mit dem man seine Gedanken nutzen kann um Geräte im Haushalt zu bedienen. Das Gadget nennt sich BrainGate und soll vor allem Menschen die querschnittsgelähmt sind oder sich nur schwer bewegen können Fernseher, Musikspieler oder aber Rollstühle allein mit ihren Gedanken zu steuern. BrainGate wird … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Rocketskates: Neue Skates mit Elektro-Antrieb Im Sommer letzten Jahres wurden die sogenannten Rocketskates im Rahmen einer Kickstarter Kampagne erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Binnen 24 Stunden erreichten damals die Macher der neuen Rollerskates mit Elektro-Antrieb die minimale Funding-Summe. Am Ende stande das 11-fache des ursprünglich erhofften Budgets für die Weiterentwicklung der Raketen-Rollerskates zur Verfügung. Nun gibt es die neuen Rocketskates auch über die Hersteller-Webseite zu kaufen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Shopping 2020: Datenbrillen sorgen für eine Revolution im Kaufverhalten Obwohl die Entwicklungen von intelligenten Datenbrillen weiter voran schreiten, haben die Verbraucher mit den modernen Wearables bisher noch nicht viel am Hut. Der Zukunftsforscher Thomas Strobel ist jedoch fest davon überzeugt, dass die, mit einem Minicomputer bestückten Datenbrillen, schon in der nahen Zukunft einen nie da gewesenen Einfluss auf das Warenangebot bei Lebensmitteln in Supermärkten nehmen. In einem Gedankenexperiment gewährt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spray On Solar – University of Toronto entwickelt Solarzellen zum Sprühen Die University in Toronto hat unter der Leitung von Iiian Kramer eine neue Solar-Technologie entwickelt, die es uns erlaubt Solarzellen auf jede beliebige Oberfläche zu sprühen und somit diese in potentielle Solaranlagen zu verwandelt. Die neuen Solarzellen zum sprühen nennen sich SprayLD´s und können theoretisch auf jedem beliebigen Objekt angewandt werden, zum Beispiel Hausdächer, Autodächer, Fahrräder oder sogar auf Tablets … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kabellose LED-Christbaumkugeln: Projekt Aura ebnet die Zukunft der Weihnachtsbaum-Deko Der technologische Fortschritt macht auch vor der Weihnachtsbaum-Deko nicht Halt. Wer sich langsam an den traditionellen Kerzen und dem Kabelgewirr der bunten Lichterkette satt gesehen hat, kann sich nun auf etwas Neues gefasst machen. Über die Crowdfundingplattform Kickstarter wird aktuell das Projekt Aura finanziert. Hierbei handelt es sich um zukunftsträchtigen Christbaum-Schmuck. LED-Kugeln werden per Smartphone gesteuert Im Detail besteht Aura … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
JUSE: Die weltweit erste Solar-Nano-Schutzhülle lädt das Smartphone durch Licht Solarenergie ist sauber und grün. Vermehrt rückt die Lichtenergie in der Fokus moderner Technologien. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo wurde jüngst auch das erste Solar-Nano-Ladegerät für moderne Smartphones erfolgreich finanziert. Die Macher der JUSE-Hülle brauchten 50.000 US Dollar um das Projekt umsetzen und die Massenfertigung starten zu können. Die Kampagne endet am 6. Dezember und konnte bereits mehr als 63.000 US … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese Apps verbrauchen am meisten Akku Wie man den Akku vom Smartphone und Tablet am besten schont und das Maximum an Lebenszeit heraus kitzelt, haben wir euch in diesem Beitrag bereits näher erläutert. Nun geht es jedoch weiter mit dem Quell allen Übels, den Akkufresser-Apps. Aktuellen Untersuchungen zufolge erweisen sich vor allem die vorinstallierten Apps auf den Geräten als wahre Akku-Verschwender. Zudem trägt auch Google ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Horror mit Chemie – Experiment öffnet Pforten zur Hölle Baukästen für selbstgemachte chemische Experimente lassen sich heute nahezu in jeder Spielwarenabteilung kaufen. Doch so richtig beeindrucken kann man damit kaum. Kristalle züchten? Batterien aus Obst? Alles klasse, doch so richtig rechtfertigt das nicht die jahrelangen Qualen des Schulunterrichts. Deswegen stellen wir hier etwas Beeindruckenderes vor. Die Pforten der Hölle öffnen sich Ein beliebter Versuch, den einige vielleicht aus der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ampy: Dieses Akkupack lädt sich durch kinetische Energie auf Die Anzahl der Energieverbraucher, die wir am Körper tragen, nimmt unter anderem im Hinblick auf den aktuellen Trend der Wearables weiter zu. Ob nun Smartphone, Smartwatch oder Google Glass: All diese Geräte verbrauchen Energie und müssen regelmäßig aufgeladen werden. Da kann das “Energiemanagement” schon mal anstrengend werden. Einmal nicht aufgepasst, und schon steht man mitten am Tag ohne Energie da. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Radinn: Das Skateboard für das Wasser Mit dem Elektro-Wakeboard Radinn hat der Schwede Philip Werner ein E-Board entwickelt, mit dem man auf Gewässern fahren kann. Der Radinn punktet dabei vor allem als Fun-Gadget der Zukunft und könnte die Industrie des Wassersports in einigen Jahren revolutionieren. Wie so viele innovative technische Dinge hat das Radinn jedoch einen Nachteil: der hohe Preis. Beim Elektro-Wakeboard des schwedischen Unternehmens Radinn … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter