Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Investition in Startup: Die Deutsche Bahn setzt auf Drohnen und Flugtaxis

    Harbour Air: Das weltweit erste elektrische Linienflugzeug ist abgehoben

    Avatar für Stubenhocker: Japaner können jetzt per Roboter einkaufen gehen

    Mensch schlägt Maschine: KI-Drohne ist chancenlos gegen echten Piloten

    Ticket nicht mehr nötig: Osakas U-Bahn setzt auf automatisierte Gesichtserkennung

  • Umwelt

    Climate Action Tracker: Deutschlands Klimaschutzbemühungen sind „hoch ungenügend“

    Proteste und Müllberge: Russland wird zum Recycling gezwungen

    Forderung aus den Niederlanden: Ausgehverbot für Katzen wegen Vogelschutz

    Recycled Island Foundation: Plastikmüll aus Flüssen wird zu Material für 3D-Drucker

    Zero Waste: Vancouver verbannt Styropor-Verpackungen und kompostierbare Plastiktüten

  • Energie

    Comeback eines Totgesagten: Varta tischt Batterien mit enormer Energiedichte auf

    Ungewollter Nebeneffekt: Warum Kohlekraftwerke in Subsahara-Afrika boomen

    EU will ab 2020 den Spritverbrauch jedes einzelnen Autos überwachen

    Bis 2035: Norddeutschland soll Mega-Zentrum der Wasserstoff-Technologie werden

    Lichtblick: Deutschlands größtes Ökostrom-Unternehmen wird nach Japan verkauft

  • Auto

    YOYO: Das Elektroauto aus dem 3D-Drucker für 6.000 Euro

    U-Shift: DLR konzipiert modulares Fahrzeug der Zukunft

    Elektroautos der Zukunft: Diese 3 Vorteile haben Magnesium-Batterien

    EU will ab 2020 den Spritverbrauch jedes einzelnen Autos überwachen

    Studie zeigt: Elektroautos sind deutlich klimafreundlicher als noch vor zwei Jahren

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Abwasser

Tag: Abwasser

Lohnenswerte Energiequelle: Forscher finden heraus, wie Kläranlagen Strom liefern können

Von  Yvonne Salmen
16. Februar 2019
in :  Energie

Die Idee liegt schon lange in der Luft, doch bislang scheiterte sie am falschen Ansatz. Forscher wollten stets das im Abwasser entstehende Faulgas zur Energieerzeugung nutzen, doch das wurde immer kompliziert und kostspielig. Zwei verschiedene neue Forschungsreihen umgehen den Faulgasprozess und nehmen den direkten Weg. Das klappt schon viel besser! Bakterielle Energie aus Abwasser gewinnen Ein Forscherteam an der Technischen …

Den ganzen Artikel lesen

NEWgenerator: Dieses System soll Abwasserprobleme in Entwicklungsländern lösen

Von  Alexander Trisko
2. November 2017
in :  Umwelt

Wer in modernen Industrieländern eine Toilettenspülung betätigt, der macht sich keine großen Gedanken darüber, was im Anschluss passiert. Und das müssen wir auch nicht, da wir ein hervorragend funktionierendes Kanalisationssystem haben. In Entwicklungsländern sieht es etwas anders aus. Wenn überhaupt ein Kanalisationssystem vorhanden ist, ist es oft veraltet und wenig leistungsfähig. Ein Team der University of South Florida (USF) hat …

Den ganzen Artikel lesen

Gummibärchen-Produktion: Haribo-Abwasser soll jährlich 5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen

Von  Max L.
22. Mai 2017
in :  Energie

Haribo ist heute eine der bekanntesten Marken in Deutschland. Ursprünglich handelte es sich aber schlicht um ein Akronym aus dem Namen des Gründers und dem Unternehmensstandort. Haribo steht also für „Hans Riegel Bonn“. Genau genommen stimmt dies aber bald nicht mehr ganz. Denn das Unternehmen ist inzwischen zu groß geworden für das aktuelle Firmengelände in Bonn und wird daher zeitnah …

Den ganzen Artikel lesen

Portland will Diesel durch Bioerdgas aus Abwasser ersetzen

Von  Max L.
3. Mai 2017
in :  Energie

Die Stadt Washington nutzt ihre Abwässer bereits seit einiger zur Stromproduktion. Dabei werden die festen Bestandteile von Bakterien zersetzt. Das so entstehende Methan wird aufgefangen und verbrannt. Ganz ähnlich funktioniert bisher auch die „Columbia Boulevard Wastewater Treatment Plant“ in Portland. Allerdings können dort aktuell nur rund 77 Prozent des entstehenden Methans eingesammelt werden. Der Rest entweicht in die Atmosphäre und …

Den ganzen Artikel lesen

Die Analyse von Abwassern soll helfen, Massenerkrankungen frühzeitig zu erkennen

Von  Alexander Trisko
22. Dezember 2016
in :  Gesundheit

Im Falle von sich schnell verbreitenden Viruserkrankungen wie etwa der Grippe können Gesundheitsbehörden umso schneller reagieren, je früher die Erkrankung erkannt wird. Vor diesem Hintergrund verfolgen Wissenschaftler der Stanford University eine ungewöhnliche Idee: Sie wollen Abwasser in großen Städten analysieren, um so auftretende Viruserkrankungen früher erkennen zu können. Virus-DNA im Abwasser warnt vor Ausbrüchen Die Forscher regen an, dass Communities …

Den ganzen Artikel lesen

In Dänemark steht das weltweit erste Klärwerk, das sich selbst mit Energie versorgt

Von  Alexander Trisko
1. Dezember 2016
in :  Energie

Die dänische Stadt Aarhus ist die weltweit erste Stadt mit einer Kläranlage, die sich komplett selbst mit Energie versorgt. Das Marselisborg Wastewater Treatment Plant wurde modernisiert und ist nun in der Lage, 150 Prozent der Energie zu produzieren, die für den Betrieb der Anlage erforderlich ist. Energie aus Biogas Die überschüssige Energie soll verwendet werden, um die für die Wasserversorgung …

Den ganzen Artikel lesen
  • 6,607Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Für artgerechtes Menschsein: Frühaufsteher sind nicht fleißiger, sondern müder!

15. Dezember 2019

Comeback eines Totgesagten: Varta tischt Batterien mit enormer Energiedichte auf

14. Dezember 2019

Testballon in Hannover: Kostenloser Nahverkehr schlägt hohe Wellen

14. Dezember 2019
E-Zigarette

Rauchen 2.0: Der Streit um die E-Zigarette geht weiter

13. Dezember 2019

Tech for Future: Was könnte Geoengineering in Zukunft leisten?

13. Dezember 2019

Investition in Startup: Die Deutsche Bahn setzt auf Drohnen und Flugtaxis

13. Dezember 2019

Mit Graphen gegen Stickoxide: Neuer Photokatalysator im Kampf gegen Schadstoffe

12. Dezember 2019

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Alternative Energien: Der größte Solar-Park der Welt

16. Februar 2014

Veganes Fakefood – Steak, Fisch und Geflügel ohne Fleisch

16. September 2010

50/50-Menü: Burger King bietet fleischlose Burger im Blindtest an

17. Juli 2019
© Copyright 2007 - 2019 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2019 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz