Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

  • Auto

    Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Akku (Seite 4)

Tag: Akku

E-Auto-Akku könnte 90 Jahre Strom liefern: Unternehmen will Batterien aus Atommüll bauen

Von  Michael Kammler
6. Januar 2021
in :  Energie, Trend Nachrichten

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Nano Diamond Battery (NDB) möchte den Akku-Markt revolutionieren. Eine Machbarkeit des Vorhabens wurde bereits vor einigen Jahren von Forschern der Universität Bristol bewiesen. NDB möchte in naher Zukunft Batterien aus Atommüll bauen, die eine Laufzeit von 28.000 Jahren haben. Es soll sich dabei einfach gesagt um kleine Minikraftwerke aus receyceltem Graphit handeln, die von einer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

E-Auto: SALD-Akku ermöglicht 1.600 Kilometer Reichweite bei 10 Minuten Ladezeit

Von  Michael Kammler
12. November 2020
in :  Technik

Elektroautos werden immer beliebter. Zumindest trauen sich vermehrt die Verbraucher an hybride Systeme heran. Der Vollelektrische wäre der nächste Schritt. Dafür sollten noch ein paar günstigere Umstände geschaffen werden. Ein einheitliches Abrechnungssystem, sowie kürzere Ladezeiten eine bessere Verfügbarkeit von Schnellladesäulen als auch eine bessere Reichweite, sind wünschenswert. 2.000 km Reichweite nach 20 Minuten laden Beim Thema Reichweite von Elektroautos und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Schnellste Elektrode der Welt“: Französisches Unternehmen verzehnfacht die Akkuleistung

Von  Max L.
3. November 2020
in :  Energie

Es klingt zunächst einmal nach einer eher kosmetischen Verbesserung: Französischen Experten ist es gelungen, den Weg, den ein Ion innerhalb eines Akkus zurücklegen muss, von einigen Mikrometern auf wenige Nanometer zu reduzieren. Möglich wurde dies durch den Einsatz von winzigen Kohlenstoffröhrchen, die für eine direkte Verbindung zwischen aktivem Material und Stromkollektor sorgen. Bisher bestehen Elektronen hingegen aus Aktivkohle und einem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nachhaltige Energiequelle: Israelische Forscher gewinnen Strom aus Luftfeuchtigkeit

Von  Max L.
11. Juni 2020
in :  Energie

Bereits seit vielen Jahren ist bekannt, dass sich Metalle bei einer ausreichend hohen Luftfeuchtigkeit spontan aufladen können. Konkret gehen dabei Ionen von der Oberfläche auf die kleinen Wassertropfen in der Luft über. Je nach Art des Metalls findet dadurch eine positive oder negative Aufladung statt. Ein Forscherteam rund um Judi Lax von der Universität Tel Aviv hat auf Basis dieses …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Millionen-Meilen-Akku in Sicht? General Motors wähnt sich kurz vorm Ziel

Von  Yvonne Salmen
23. Mai 2020
in :  Auto, Energie

Mehr Leistung, eine längere Haltbarkeit und ein deutlich niedriger Preis: Das alles wäre für die neue Akku-Generation wünschenswert, um die E-Mobilität voranzutreiben. Hinter den Kulissen spielt sich längst ein enger Wettlauf ab, Ziel ist der Millionen-Meilen-Akku, der alle drei Vorgaben glänzend erfüllt. Jetzt meldet General Motors den bevorstehenden Erfolg. Die neue Batterie wird einen haushohen Rekord aufstellen Die Nachrichteagentur Reuters …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Durchbruch gelungen: Samsung präsentiert einen Festkörperakku mit 800 Kilometern Reichweite

Von  Max L.
11. März 2020
in :  Wissenschaft

Konventionelle Lithium-Ionen-Batterien setzen auf ein flüssiges Elektrolyt, weil diese Technologie am besten erprobt wurde und inzwischen die Nutzbarkeit in zahlreichen Produkten unter Beweis gestellt hat. Für die dahinter stehende Forschung wurde im vergangenen Jahr sogar der Nobelpreis verliehen. Noch mehr Potential bieten allerdings sogenannte Festkörperakkus. Diese setzen – wie es der Name bereits andeutet – auf ein festes Elektrolyt. Bisher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tesla: Die Akkuleistung des Model S geht auch nach 7 Jahren kaum zurück

Von  Alexander Trisko
25. November 2019
in :  Auto

Die begrenzte Reichweite gehört zu den großen Bedenken gegenüber der Elektromobilität. Zumal die vom Hersteller versprochenen Werte ja wenn überhaupt nur am Anfang erreicht werden. Mit steigendem Alter des Akkus geht dieser Wert zurück. Langzeittests mit einem Tesla zeigen nun, dass dieser Rückgang weniger heftig ausfällt als zu erwarten wäre. Model S verliert kaum Akkuleistung Diese Erkenntnis stammt von den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Durchbruch verkündet: Neues Wunderpulver lädt Elektroauto-Akkus in 6 Minuten

Von  Max L.
30. August 2019
in :  Auto

Der durchschnittliche Tankstopp eines Autos mit Verbrennungsmotor dauert nur wenige Minuten. Schon seit Jahren arbeitet die Autoindustrie daran, bei den Ladezeiten für Elektroautos zumindest einen ähnlichen Wert zu erreichen. Im Laufe der Zeit wurden schon eine Vielzahl an vielversprechenden Ideen präsentiert, um dem Zielwert näherzukommen. Die Realität sieht aber noch eher trist aus: Selbst Teslas Supercharger schafft beim Model 3 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Wechsel-Akku für lange Strecken ist da! Er hat noch mehr Überraschungen in petto

Von  Yvonne Salmen
4. November 2018
in :  Produkttrends, Technik

Die Firma Clean Energy Global (CEG) präsentierte jüngst ein interessantes Produkt, das den Akku-Markt revolutionieren könnte. Die neue Batterie lässt sich im Modulsystem koppeln und wird so zu einem ernstzunehmenden Stromspeicher, der ein ganzes Haus versorgen kann. E-Autos mit Einzelmodulen müssten an der Tankstelle nicht mehr aufladen, sondern einfach nur den Akku wechseln lassen – von einem Roboter. Die Akkus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Batterie verdoppelt die Reichweite von Elektroautos

Von  Wolf van Berg
20. August 2018
in :  Wissenschaft

Lithiumbatterien mit metallischen Elektroden gab es schon in den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts. Sie hatten eine doppelt so hohe Kapazität wie heutige Lithiumbatterien, deren Anode nicht aus Metall ist, sondern aus Graphit. Trotzdem setzte sie sich nicht durch. Weil die Entwickler einen flüssigen Elektrolyten verwenden mussten, der brennbar war, explodierten die Akkus beim kleinsten internen Kurzschluss. Außerdem verformten sich die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...345...8Seite 4 von 8
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!

13. Juli 2025

Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean

13. Juli 2025

Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung

12. Juli 2025

Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg

12. Juli 2025
Herzmuskel

Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz

11. Juli 2025

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Doppelt klimafreundlich: Forscher setzen auf Biokerosin aus Lebensmittelresten

18. März 2021

Künstliche Fenster sollen Wohlbefinden steigern

9. Mai 2008

Theorie bestätigt: Forscher weisen Photonenring im Inneren eines Schwarzen Lochs nach

22. August 2022
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.