E-Auto-Akku könnte 90 Jahre Strom liefern: Unternehmen will Batterien aus Atommüll bauen Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Nano Diamond Battery (NDB) möchte den Akku-Markt revolutionieren. Eine Machbarkeit des Vorhabens wurde bereits vor einigen Jahren von Forschern der Universität Bristol bewiesen. NDB möchte in naher Zukunft Batterien aus Atommüll bauen, die eine Laufzeit von 28.000 Jahren haben. Es soll sich dabei einfach gesagt um kleine Minikraftwerke aus receyceltem Graphit handeln, die von einer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
E-Auto: SALD-Akku ermöglicht 1.600 Kilometer Reichweite bei 10 Minuten Ladezeit Elektroautos werden immer beliebter. Zumindest trauen sich vermehrt die Verbraucher an hybride Systeme heran. Der Vollelektrische wäre der nächste Schritt. Dafür sollten noch ein paar günstigere Umstände geschaffen werden. Ein einheitliches Abrechnungssystem, sowie kürzere Ladezeiten eine bessere Verfügbarkeit von Schnellladesäulen als auch eine bessere Reichweite, sind wünschenswert. 2.000 km Reichweite nach 20 Minuten laden Beim Thema Reichweite von Elektroautos und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
„Schnellste Elektrode der Welt“: Französisches Unternehmen verzehnfacht die Akkuleistung Es klingt zunächst einmal nach einer eher kosmetischen Verbesserung: Französischen Experten ist es gelungen, den Weg, den ein Ion innerhalb eines Akkus zurücklegen muss, von einigen Mikrometern auf wenige Nanometer zu reduzieren. Möglich wurde dies durch den Einsatz von winzigen Kohlenstoffröhrchen, die für eine direkte Verbindung zwischen aktivem Material und Stromkollektor sorgen. Bisher bestehen Elektronen hingegen aus Aktivkohle und einem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nachhaltige Energiequelle: Israelische Forscher gewinnen Strom aus Luftfeuchtigkeit Bereits seit vielen Jahren ist bekannt, dass sich Metalle bei einer ausreichend hohen Luftfeuchtigkeit spontan aufladen können. Konkret gehen dabei Ionen von der Oberfläche auf die kleinen Wassertropfen in der Luft über. Je nach Art des Metalls findet dadurch eine positive oder negative Aufladung statt. Ein Forscherteam rund um Judi Lax von der Universität Tel Aviv hat auf Basis dieses … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Millionen-Meilen-Akku in Sicht? General Motors wähnt sich kurz vorm Ziel Mehr Leistung, eine längere Haltbarkeit und ein deutlich niedriger Preis: Das alles wäre für die neue Akku-Generation wünschenswert, um die E-Mobilität voranzutreiben. Hinter den Kulissen spielt sich längst ein enger Wettlauf ab, Ziel ist der Millionen-Meilen-Akku, der alle drei Vorgaben glänzend erfüllt. Jetzt meldet General Motors den bevorstehenden Erfolg. Die neue Batterie wird einen haushohen Rekord aufstellen Die Nachrichteagentur Reuters … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Durchbruch gelungen: Samsung präsentiert einen Festkörperakku mit 800 Kilometern Reichweite Konventionelle Lithium-Ionen-Batterien setzen auf ein flüssiges Elektrolyt, weil diese Technologie am besten erprobt wurde und inzwischen die Nutzbarkeit in zahlreichen Produkten unter Beweis gestellt hat. Für die dahinter stehende Forschung wurde im vergangenen Jahr sogar der Nobelpreis verliehen. Noch mehr Potential bieten allerdings sogenannte Festkörperakkus. Diese setzen – wie es der Name bereits andeutet – auf ein festes Elektrolyt. Bisher … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tesla: Die Akkuleistung des Model S geht auch nach 7 Jahren kaum zurück Die begrenzte Reichweite gehört zu den großen Bedenken gegenüber der Elektromobilität. Zumal die vom Hersteller versprochenen Werte ja wenn überhaupt nur am Anfang erreicht werden. Mit steigendem Alter des Akkus geht dieser Wert zurück. Langzeittests mit einem Tesla zeigen nun, dass dieser Rückgang weniger heftig ausfällt als zu erwarten wäre. Model S verliert kaum Akkuleistung Diese Erkenntnis stammt von den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Durchbruch verkündet: Neues Wunderpulver lädt Elektroauto-Akkus in 6 Minuten Der durchschnittliche Tankstopp eines Autos mit Verbrennungsmotor dauert nur wenige Minuten. Schon seit Jahren arbeitet die Autoindustrie daran, bei den Ladezeiten für Elektroautos zumindest einen ähnlichen Wert zu erreichen. Im Laufe der Zeit wurden schon eine Vielzahl an vielversprechenden Ideen präsentiert, um dem Zielwert näherzukommen. Die Realität sieht aber noch eher trist aus: Selbst Teslas Supercharger schafft beim Model 3 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Der Wechsel-Akku für lange Strecken ist da! Er hat noch mehr Überraschungen in petto Die Firma Clean Energy Global (CEG) präsentierte jüngst ein interessantes Produkt, das den Akku-Markt revolutionieren könnte. Die neue Batterie lässt sich im Modulsystem koppeln und wird so zu einem ernstzunehmenden Stromspeicher, der ein ganzes Haus versorgen kann. E-Autos mit Einzelmodulen müssten an der Tankstelle nicht mehr aufladen, sondern einfach nur den Akku wechseln lassen – von einem Roboter. Die Akkus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue Batterie verdoppelt die Reichweite von Elektroautos Lithiumbatterien mit metallischen Elektroden gab es schon in den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts. Sie hatten eine doppelt so hohe Kapazität wie heutige Lithiumbatterien, deren Anode nicht aus Metall ist, sondern aus Graphit. Trotzdem setzte sie sich nicht durch. Weil die Entwickler einen flüssigen Elektrolyten verwenden mussten, der brennbar war, explodierten die Akkus beim kleinsten internen Kurzschluss. Außerdem verformten sich die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter