Gesetzesvorschlag: US-Kongress debattiert über die verpflichtende 4-Tage-Woche für alle Historisch betrachtet hat sich die durchschnittliche Arbeitszeit in Europa seit den Anfängen der industriellen Revolution kontinuierlich reduziert. Grundsätzlich dürfte daher auch die aktuell übliche 40-Stunden-Woche nicht dauerhaft in Stein gemeißelt sein. Tatsächlich gibt es bereits einige Initiativen, die sich für weitere Veränderungen einsetzen. Auch erste wissenschaftliche Experimente wurden bereits durchgeführt. Teilweise deuteten die Ergebnisse hier sogar darauf hin, dass sich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wunscharbeitszeit der Deutschen sinkt auf 32,8 Stunden pro Woche Leben wir, um zu arbeiten – oder arbeiten wir, um zu leben? Die Deutschen scheinen sich immer mehr für Letzteres zu entscheiden, denn die Wunscharbeitszeit unserer Bevölkerung sinkt von Jahr zu Jahr. Nun hat sie einen neuen Tiefpunkt erreicht, während die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit bereits auf niedrigstem Level liegt. Was ist los im Lande? Mittlere wöchentliche Arbeitszeit liegt bei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Einsatz als stationärer Stromspeicher: Bringt ein neuartiger Sauerstoff-Ionen-Akku die Energiewende voran?