Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

    Nordfriesland: Wasserstoff aus Windenergie treibt die regionale Energiewende an

    Dank Graphen: Superkondensator erreicht Dichte eines Nickel-Metallhybrid-Akkus

  • Auto

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

    Mit Feststoffbatterie: Neue chinesische Elektro-Limousine kommt auf 1.000 Kilometer Reichweite

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Atomkraft

Tag: Atomkraft

Mit Mini-Reaktoren: Auch Joe Biden setzt auf ein Comeback der Atomenergie

Von  Max L.
20. November 2020
in :  Energie

Das sich auf einem Schiff befindliche russische Atomkraftwerk „Akademik Lomonossow“ wird von internationalen Beobachtern teilweise recht kritisch beäugt. Greenpeace spricht beispielsweise von einem „Tschernobyl auf dem Wasser „. Interessant und neuartig ist allerdings nicht nur die Idee, ein Atomkraftwerk auf einem Boot zu bauen. Vielmehr handelt es sich um eine der ersten Ausführungen eines sogenannten Small Modular Reactors (SMR). Dabei …

Den ganzen Artikel lesen

Rolle rückwärts: Die Niederlande kehren zur Kernkraft zurück

Von  Yvonne Salmen
26. September 2020
in :  Energie

Einst besaßen die Niederlande zwei Atomkraftwerke, jetzt ist nur noch eines übrig. Dieses stammt aus dem Jahr 1973, ist also mittlerweile fast 50 Jahre alt. Es erhielt gerade eine Laufzeitverlängerung bis Ende 2033, doch es könnte noch Jahre darüber hinaus Strom produzieren. Der krasse Atomkraftausstieg wie in Deutschland ist also schon einmal gecancelt, doch es geht noch weiter: Nun holt …

Den ganzen Artikel lesen

Umbau der Energieversorgung: In den VAE steht das erste arabische Atomkraftwerk

Von  Max L.
3. August 2020
in :  Energie

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind der viertgrößte Ölexporteur der Welt. Außerdem verfügt das Land noch über gewaltige nicht erschlossene Erdgasvorkommen. Die eigene Bevölkerung soll zukünftig allerdings auf nachhaltigere Art und Weise mit Energie versorgt werden. So entstand in der Nähe der Hauptstadt Abu Dhabi eines der größten Solarkraftwerke der Welt. Insgesamt wollen die Emirate mehr als einhundert Milliarden Dollar in …

Den ganzen Artikel lesen

Verzögerungen und Verluste: Das Comeback der Atomkraft in Finnland wird zum Desaster

Von  Max L.
29. April 2020
in :  Energie

Der Bau von Atomkraftwerken war in den 1970er und 1980er Jahren ein gutes Geschäft. Dann allerdings rückten mehr und mehr die Risiken dieser Technologie in den Vordergrund. Immer mehr Staaten verzichteten daher auf Neubauprojekte. Seit den 1990er Jahren ist das Geschäft in Europa daher weitgehend zum Erliegen gekommen. Ein Projekt in Finnland sollte dies eigentlich ändern. Dort versprach ein Konsortium …

Den ganzen Artikel lesen

Verwegene Idee: Forscher wollen aus Atommüll Batterien für Elektroautos machen

Von  Max L.
16. April 2020
in :  Energie

Die Atomkraft wird von ihren Befürwortern oft als Beitrag zum Klimaschutz verkauft. Theoretisch stimmt dies auch. Denn der dort produzierte Strom ist weitgehend CO2-neutral. Um eine Erneuerbare Energie handelt es sich aber dennoch nicht. Denn das benötigte Uran muss aus der Erde geholt werden – genau wie Kohle oder Öl. Nachhaltig ist die Atomkraft zudem bisher auch nicht, weil noch …

Den ganzen Artikel lesen

Rückkehr zur Atomkraft? CDU prüft den Ausstieg vom Ausstieg

Von  Yvonne Salmen
2. Februar 2020
in :  Energie

Vor fast neun Jahren, kurz nach der Katastrophe von Fukushima im März 2011, verkündete die deutsche Regierung den Ausstieg aus der Atomkraft. Federführend war damals die CDU – und jetzt scheint die Partei den Rückwärtsgang einlegen zu wollen. Kritische Stimmen gab es schon immer, nun werden sie lauter. Der Weg zum deutschen Automausstieg Direkt am Tag der Kernschmelze in Fukushima …

Den ganzen Artikel lesen

Rolls-Royce möchte in Großbritannien 15 modulare Mini-Atomkraftwerke errichten

Von  Max L.
27. Januar 2020
in :  Energie

Während in Deutschland nach und nach die Betriebsgenehmigungen der letzten Atommeiler auslaufen, erlebt die Kernkraft weltweit eine Renaissance. Verantwortlich dafür sind vor allem Länder in Osteuropa und Asien. In der westlichen Welt hingegen gibt es nur wenige Neubauprojekte. Diese sind zudem zumeist auch noch von Negativschlagzeilen begleitet. So ist der Ausbau des britischen Kernkraftwerks Hickley Point nicht nur extrem teuer, …

Den ganzen Artikel lesen

Ab 19 Uhr: Baden-Württemberg ersetzt das Atomkraftwerk Philippsburg durch Strom-Importe

Von  Max L.
31. Dezember 2019
in :  Energie

Theoretisch läuft die Betriebsgenehmigung zwar noch bis Mitternacht. Doch der Energiekonzern EnBW hat angekündigt, das Atomkraftwerk Philippsburg bereits heute um 19 Uhr vom Netz zu nehmen. Damit sinkt die Zahl der in Deutschland noch aktiven Atommeiler auf nur noch sechs. Auch diese werden allerdings bis Ende 2022 nach und nach vom Netz gehen. Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller von den Grünen …

Den ganzen Artikel lesen

„Tschernobyl auf dem Wasser“: Russlands schwimmendes Atomkraftwerk nimmt den Betrieb auf

Von  Max L.
26. April 2019
in :  Energie

Heute vor 33 Jahren explodierte Block 4 im Kernkraftwerk von Tschernobyl. Es handelte sich um die schlimmste Atomkatastrophe in der Geschichte der Menschheit. Mehr als zwei Jahrzehnte später zeigte sich dann im japanischen Fukushima, dass ein solcher Unfall auch in anderen Ländern passieren kann. Dennoch wird weltweit an einer Art Renaissance der Atomkraft gearbeitet. Die russische Regierung hat vor einiger …

Den ganzen Artikel lesen

Warum Bill Gates Milliarden in die Erforschung von neuen Atomreaktoren investiert!

Von  Max L.
30. Januar 2019
in :  Energie

In Deutschland ist das Ende der Atomkraft längst besiegelt. Doch bisher ist der Atomausstieg noch kein internationaler Exportschlager: Kaum ein anderes Land ist nach der Atomkatastrophe von Fukushima dem deutschen Beispiel gefolgt. Stattdessen formten Japan, Kanada, die USA und Großbritannien sogar eine Allianz, um die Nutzung der Kernenergie weltweit zu befördern. Unterstützt werden sie dabei von einem bekannten und sehr …

Den ganzen Artikel lesen
123Seite 1 von 3
  • 6,559Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

In den Niederlanden: Frische Tomaten sollen per Hyperloop transportiert werden

21. Januar 2021

Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

21. Januar 2021

Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

21. Januar 2021

Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

21. Januar 2021

Trotz Kohleausstieg: Großbritannien genehmigt die erste Kohlemine seit 30 Jahren

20. Januar 2021

Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

20. Januar 2021
wasserstoff H2

Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

20. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Stofftiere aus dem 3D-Drucker

20. April 2015

Nudeln, Müsli und Croutons: Diese Pläne hat die Metro mit Insekten als Lebensmittel!

5. März 2018

Elektromobilität: VW fordert kostenfreien Ladestrom für Geringverdiener

19. März 2019
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz