Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

  • Auto

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Atomkraft

Tag: Atomkraft

Studie zeigt: Kleine Nuklearreaktoren produzieren mehr Atommüll als klassische Atomkraftwerke

Von  Max L.
7. Juni 2022
in :  Energie

Schon vor dem Krieg in der Ukraine erlebte die Atomkraft in vielen Ländern eine Art Renaissance. Dem Beispiel des drastischen Ausstiegs in Deutschland folgte jedenfalls kaum jemand. Im Gegenteil: Zahlreiche Staaten bauten sogar neue Atomreaktoren. Teilweise erwiesen diese sich beim Bau dann aber als deutlich teurer als gedacht. Parallel dazu wird auch an neuen Reaktorarten geforscht. So propagiert unter anderem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Atomausstieg verschoben: Belgien lässt zwei alte Meiler 10 Jahre länger laufen

Von  Max L.
24. März 2022
in :  Energie

Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt von Aachen geht, findet immer wieder Protestschilder gegen das belgische Kernkraftwerk Tihange. Denn die Anlage liegt nur rund 57 Kilometer von der Stadt entfernt. In der Vergangenheit standen die Meiler dort zudem immer wieder in der Kritik. Unter anderem mussten marode Betonteile ausgebessert werden. Für die Einwohner in der Grenzregion war der belgische …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Waldbrände außer Kontrolle: Lodernde Flammen bedrohen russische Atomanlage

Von  Max L.
9. August 2021
in :  Umwelt

Russland wird aktuell von einer Vielzahl an schweren Waldbränden heimgesucht. Viele davon werden gar nicht bekämpft, weil sie weitab von der menschlichen Infrastruktur lodern und keine Gefahr für die Einwohner darstellen. Doch einzelne Großbrände bringen durchaus fatale Folgen mit sich. So hat die Hauptstadt Moskau mit einer enormen Luftverschmutzung durch Rußpartikel zu kämpfen. Die Zahl der täglichen Todesfälle liegt dort …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ohne Kühlwasser und Brennstäbe: China baut in der Wüste den ersten Flüssigsalzreaktor

Von  Max L.
22. Juli 2021
in :  Energie
Flagge China

Atomreaktoren in der Wüste zu errichten, war bislang keine richtig gute Idee. Denn die bisherigen Anlagen müssen sehr stark gekühlt werden – wofür in der Regel große Mengen an Wasser notwendig sind. Nun aber hat China angekündigt, in der Provinz Gansu in der Wüste einen sogenannten Flüssigsalzreaktor zu errichten. Die Bauarbeiten haben den offiziellen Angaben zufolge bereits begonnen und sollen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Atomenergie: Warum Bill Gates und Warren Buffet ein neues Kernkraftwerk errichten

Von  Max L.
14. Juni 2021
in :  Energie

Der Klimawandel hat die Diskussion über die Atomenergie verändert. Lange Jahre standen vor allem die Risiken der Technologie im Mittelpunkt. Zumal der Ernstfall durch die Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima nicht nur theoretischer Natur blieb. Deutschland hat daher die Abschaltung aller Atomkraftwerke beschlossen. Viele andere Länder sehen in der Kernkraft inzwischen aber eher einen Beitrag zum Klimaschutz. So plant Großbritannien …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

EU-Experten bewerten Atomkraft als im Sinne der Nachhaltigkeit förderungswürdig

Von  Alexander Trisko
29. März 2021
in :  Energie

Spätestens seit 2011 nach der Katastrophe von Fukushima der Atomausstieg beschlossen wurde, gilt Atomkraft in Deutschland als auslaufendes Konzept. Das ist aber nicht in allen Industrieländern so. Die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission bringt nun frischen Wind in die Debatte: Für sie ist Atomkraft nicht schädlicher als andere Arten der Stromerzeugung und damit förderungswürdig. Atomkraft nicht schädlicher als andere Methoden Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Studie macht klar: Atomkraft hilft nicht gegen den Klimawandel

Von  Max L.
8. Februar 2021
in :  Energie

Nachhaltige Finanzprodukte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Offensichtlich wollen sowohl Privatpersonen als auch institutionelle Anleger bewusst auf den Klimawandel und dessen Folgen reagieren. Nicht immer geschieht dies total uneigennützig. Denn Studien haben ergeben, dass nachhaltige Geldanlagen keineswegs schlechter abschneiden als ihre konventionellen Pendants. Dafür aber ist die Gefahr geringer, dass komplette Geschäftsmodelle auf einmal obsolet werden. Die Erfolgsgeschichte der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit Mini-Reaktoren: Auch Joe Biden setzt auf ein Comeback der Atomenergie

Von  Max L.
20. November 2020
in :  Energie

Das sich auf einem Schiff befindliche russische Atomkraftwerk „Akademik Lomonossow“ wird von internationalen Beobachtern teilweise recht kritisch beäugt. Greenpeace spricht beispielsweise von einem „Tschernobyl auf dem Wasser „. Interessant und neuartig ist allerdings nicht nur die Idee, ein Atomkraftwerk auf einem Boot zu bauen. Vielmehr handelt es sich um eine der ersten Ausführungen eines sogenannten Small Modular Reactors (SMR). Dabei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rolle rückwärts: Die Niederlande kehren zur Kernkraft zurück

Von  Yvonne Salmen
26. September 2020
in :  Energie

Einst besaßen die Niederlande zwei Atomkraftwerke, jetzt ist nur noch eines übrig. Dieses stammt aus dem Jahr 1973, ist also mittlerweile fast 50 Jahre alt. Es erhielt gerade eine Laufzeitverlängerung bis Ende 2033, doch es könnte noch Jahre darüber hinaus Strom produzieren. Der krasse Atomkraftausstieg wie in Deutschland ist also schon einmal gecancelt, doch es geht noch weiter: Nun holt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Umbau der Energieversorgung: In den VAE steht das erste arabische Atomkraftwerk

Von  Max L.
3. August 2020
in :  Energie

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind der viertgrößte Ölexporteur der Welt. Außerdem verfügt das Land noch über gewaltige nicht erschlossene Erdgasvorkommen. Die eigene Bevölkerung soll zukünftig allerdings auf nachhaltigere Art und Weise mit Energie versorgt werden. So entstand in der Nähe der Hauptstadt Abu Dhabi eines der größten Solarkraftwerke der Welt. Insgesamt wollen die Emirate mehr als einhundert Milliarden Dollar in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2. Juli 2022

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

30. Juni 2022

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Hoffnung für Diabetes-Typ-1-Patienten: Forscher transplantieren Langerhans-Zellen

8. Juni 2018

iPhone 5c: Apple stellt die Produktion angeblich 2015 ein

27. November 2014

Arbeiten im Grünen: Online-Händler Amazon baut Biosphären für seine Mitarbeiter

19. Juli 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.