Je nach Wunsch: BMW iX Flow verändert seine Karosseriefarbe auf Knopfdruck Traditionell sind auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas nicht nur Hersteller von Unterhaltungselektronik und mobilen Geräten vertreten, sondern auch die großen Autobauer. Neben Konzeptstudien und Prototypen werden auch generelle Innovationen vorgestellt. Mercedes etwa präsentierte mit dem Vision EQXX ein Elektroauto, das mit einer Batterie unter 100 kWh auf eine Reichweite von 1000 Kilometern kommen soll. Konkurrent BMW wartet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Chipmangel: Verbraucher müssen mit steigenden Preisen rechnen Die internationale Autoindustrie hat derzeit schwer mit Lieferschwierigkeiten für Halbleiter zu rechnen. Und auch PC-Gamer leiden: Die Preise für Grafikkarten sind derzeit auf Rekordwerten. Als nächstes könnte es alle Verbraucher treffen, die Interesse an Unterhaltungselektronik oder Telekommunikationsgeräten rechnen. Diverse Hersteller rechnen mit steigenden Preisen und längeren Lieferzeiten. Halbleiter-Mangel durch Corona-Pandemie Momentan kommen zwei Effekte zusammen, die sich gegenseitig bedingen und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ikea mit begrünter Fassade eröffnet in Wien – für Kunden ohne Autos Ein neuer Megatrend kündigt sich an: Geschäfte für Kunden ohne eigenes Auto. Der neue Ikea-Laden am Wiener Westbahnhof soll genau diesem Konzept folgen, denn Parkplätze sind nicht mit eingeplant. In der Innenstadt sind diese ohnehin rar und heiß begehrt, darum ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad um einiges entspannter. Aber wohin mit den Einkäufen? Für Zeitersparnis und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Let me drive: Frankfurter Startup bringt betrunkene Partygänger im eigenen Auto nach Hause Jeder, der Abends gerne mal weg geht und auch dem Alkohol nicht abgeneigt ist, der kennt das Dilemma: Die bequeme Fahrt mit dem eigenen Auto ist oft nicht möglich. Besonders unangenehm ist das, wenn man „ungeplant“ nicht mehr fahrtüchtig ist und das Auto an der Bar, am Restaurant oder wo auch immer stehen lassen muss. Hier setzt das Startup „Let … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Volvo regelt seine Autos von nun an bei 180 km/h ab Das Thema Tempolimit ist hierzulande ein heißes Thema, das viel diskutiert wird. Stellt man die Argumente gegeneinander, so gibt es eigentlich nicht mehr viel, was gegen ein Tempolimit auf Autobahnen spricht. Dennoch wird es wohl noch etwas dauern, bis Deutschland sich wie die meisten anderen Länder dazu entscheidet, auf Autobahnen ein generelles Tempolimit durchzusetzen. Dies liegt an der hierzulande sehr … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Autoreifen aus Löwenzahn: Continental plant Wohltat für den Regenwald An die Autoreifen wird selten gedacht, wenn es darum geht, unsere Fahrzeuge umweltschonender zu gestalten. Dabei gibt es an dieser Stelle wirklich viel zu gewinnen: Der zur Reifenherstellung nötige Kautschukanbau trägt massiv zur Regenwaldabholzung bei. Noch dazu legt der Rohstoff weite Wege bis zu den Produktionsstandorten zurück, das kurbelt den CO2-Ausstoß an. Continental zaubert nun eine spannende Alternative aus dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nach EuG-Urteil: Fahrverbote für Euro-6-Diesel sind kein Tabu mehr Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind aktuell ein viel diskutiertes Thema. Besitzer von Fahrzeugen, die der Euro-6-Norm entsprechen, konnten sich bisher jedoch auf der sicheren Seite wähnen. Das ist nun vorbei. Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat diese Woche ein Urteil gefällt, dessen Folge sein könnte, dass auch Euro-6-Diesel in Fahrverbote mit einbezogen werden können. Die EU-Kommission hat ihre Zuständigkeit überschritten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Autobann in Pontevedra: In der spanischen Stadt entsteht neues Lebensgefühl Gelächter ist in den Straßen von Pontevedra deutlich zu hören, Menschen unterhalten sich, Vögel singen. Was fehlt, ist der typische Motorenlärm, der im modernen urbanen Leben kaum mehr wegzudenken ist. Eine Stadt ohne Autos? Fast. Die Altstadt und ihr äußerer Ring sind komplett autofrei Bürgermeister Lores freut sich immer dann, wenn er im Büro ein Fenster öffnet. Früher fuhren Tag … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mobi: Neue Blockchain-Technologie soll selbstständige Zahlungen von autonomen Fahrzeugen ermöglichen Für die Blockchain gibt es mehrere Anwendungsmöglichkeiten. Tatsächlich kommt die Technologie aber weitestgehend für Kryptowährungen zum Einsatz. Die Autohersteller BMW, General Motors und Renault arbeiten derzeit an einer Blockchain, die im Bereich der Automobilindustrie zum Einsatz kommen soll. Eigenständige Zahlungen für autonome Fahrzeuge Einige der weltweit größten Automobilhersteller haben ein Konsortium namens „Mobility Open Blockchain Initiative“ (Mobi) gegründet. Das Ziel … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Niederlande: Studenten konstruieren biologisch abbaubares Auto aus Flachs und Zucker Nachhaltigkeit ist auch in der Automobilindustrie ein wachsender Trend. Die Diskussion beginnt bei Biotreibstoffen und endet derzeit bei Elektroautos und Wasserstoff-Brennstoffzellen. Ein Team von Studenten der Eindhoven University of Technology ging einen anderen Weg und entwarf ein biologisch abbaubares Auto, das aus Zucker aus Zuckerrüben sowie Flachs besteht. Der Wagen wiegt knapp über 300 Kilogramm und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter