Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

  • Energie

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: beton

Tag: beton

Klimafreundlich: Dieser Beton absorbiert mehr CO2 als er emittiert

Von  Alexander Trisko
25. April 2023
in :  Wissenschaft

Beton ist eines der am meisten genutzten Baumaterialien der Welt. Er zeichnet sich vor allem durch seine hohe Stabilität und relativ geringen Kosten aus. Allerdings ist Beton auch die weltweit größte Einzelquelle für CO2-Emissionen. Forscher:innen der Washington State University haben nun eine neue Methode zur Betonherstellung entwickelt, bei der mehr CO2 absorbiert als emittiert wird. Beton als Klimakiller Die Herstellung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

70 % weniger CO2-Emission: In Dresden steht weltweit erstes Haus aus Carbonbeton

Von  Yvonne Salmen
2. Oktober 2022
in :  Produkttrends, Wissenschaft

Die Baubranche ist für ungefähr 8 Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich, hauptsächlich wegen des kohlenstoffintensiven Betons mit seiner Stahlbewehrung. Im Namen des Klimaschutzes suchen Forscher in aller Welt nach Alternativen. Nun gibt es in Dresden eine Weltneuheit: das Erste aus Carbonbeton, einem Beton, der enorm viel Kohlendioxid einspart. Die TU Dresden forscht seit 28 Jahren zu Carbonbeton Wer mit Holz baut, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kuriose Idee: Japan setzt auf CO2-negativen Beton zum Klimaschutz

Von  Max L.
11. November 2021
in :  Umwelt

Beton kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Ein Beispiel dafür sind sogenannte Tetrapode. Dabei handelt es sich um große Betonblöcke, die vor der Küste im Meer versenkt werden. Dadurch sollen die Wellen verteilt und die Küsten vor den Kräften des Meeres geschützt werden. Die Betonblöcke eignen sich somit auch dafür, die Folgen des Klimawandels zumindest ein wenig abzufedern. Dies wiederum entfaltet …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Betonbauten: Carbon statt Stahl sorgt für eine deutlich bessere Klimabilanz

Von  Max L.
12. Juli 2021
in :  Technik

Schon die Phönizier mischten vor rund 3.000 Jahren Mörtel mit Vulkangestein und erhielten so einen formbaren Baustoff. Eine entscheidende Weiterentwicklung fand zudem rund um den Beginn des 20. Jahrhunderts statt. Damals erfand Joseph Monier den Stahlbeton, wodurch ganz neue Zugkräfte ermöglicht werden. Bis heute ist Stahlbeton daher der entscheidende Baustoff bei unzähligen Bauwerken weltweit. Einen Nachteil gibt es allerdings: Aufgrund …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aus der Natur abgeschaut: Betonstrukturen nehmen CO2 auf und reparieren sich selbst

Von  Max L.
15. Juni 2021
in :  Technik

Es ist völlig normal, dass sich im Laufe der Zeit kleinere Risse in Betonbauten bilden. Zunächst einmal stellen diese kein großes Problem dar. Im Laufe der Zeit können sie sich aber immer weiter vergrößern. Irgendwann werden dann aufwändige Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten nötig – oder das Bauwerk muss sogar komplett ersetzt werden. Forscher des „Worcester Polytechnic Institute“ haben daher nach einem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Karottenfasern machen Beton zum Energiespender – und klimafreundlicher

Von  Yvonne Salmen
7. Februar 2021
in :  Wissenschaft

Man muss schon viel Fantasie haben, um ausgerechnet Karotten und Beton zu mischen und sich daraus ein gutes Ergebnis zu erhoffen. Wissenschaftler an der Lancaster University sind mit einer solchen Fantasie gesegnet, wurden aber vom Effekt ihrer Mischung selbst überrascht. Der Beton wurde nicht nur effizienter und damit klimafreundlicher, wie sie erhofften. Er avancierte auch zum Energiespender. Die Karottenfasern sollen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser neuartige Beton repariert sich selber

Von  Alexander Trisko
20. Mai 2015
in :  Trend Nachrichten

Beton in verschiedenen Formen gibt es schon seit dem alten Rom, aber zu keiner Zeit war das Material so populär wie in den letzten Jahrzehnten. Allein in den letzten drei Jahren wurde in China so viel Beton verwendet wie in den USA in den letzten 100 Jahren. Beton zählt zu den am meisten genutzten Baumaterialien der Welt. Ein Problem jedoch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Gebäudedämmung: Aerogele als nachhaltige und günstige Lösung

29. Mai 2023

Nach Querschnittlähmung wieder gehen: Digitales Implantat überbrückt Verletzung des Rückenmarks

29. Mai 2023

Mikrogravitation: Deshalb testen wir Krebs-Medikamente im Weltall

29. Mai 2023

Origami-Vorbild: ESA testet wiederverwendbaren Hitzeschild für Raumschiffe

29. Mai 2023

Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag

28. Mai 2023

Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

28. Mai 2023

Stille Stunde im Supermarkt: stressfreies Einkaufen bei gedämpften Geräuschen & Licht

27. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Lernstift vibriert bei Grammatik- oder Rechtschreibfehler

6. Februar 2013

Gewächshaus liefert Salat und Strom – Solarzellen lassen Nutzpflanzen zudem besser wachsen

8. März 2023

Radiant: US-Unternehmen möchte Dieselgeneratoren mit kleinen Atomreaktoren ersetzen

19. Oktober 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.