Saubere Luft: China pflanzt 84.000 Quadratkilometer Wald Dass China ein Problem mit Luftverschmutzung hat, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Allerdings versucht das Reich der Mitte nun seit einiger Zeit, das Problem in den Griff zu bekommen. 2017 entschied China sich, aus Umweltschutzgründen 40 Prozent der Fabriken im Land zu schließen und gab bekannt, Dieselfahrzeuge verbieten zu wollen. Nun soll ein weiteres Projekt für saubere Luft sorgen: Auf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Individuelles Punktekonto: China will jeden Bürger bis ins Detail überwachen! Wenn die chinesischen Behörden zukünftig zu einer freiwilligen Baumpflanzaktion aufrufen, könnte es für einige Bürger durchaus eng werden. Denn wer nicht teilnimmt, riskiert zukünftig einen Abzug von einhundert Punkten auf seinem persönlichen Konto. Dieses wird von der Regierung verwaltet und hat erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Denn wer zu wenig Punkte hat, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
China startet dieses Jahr ein nicht hackbares Quanten-Computernetzwerk China könnte sich noch in diesem Jahr als führende Nation im Bereich Quantencomputing qualifizieren. Grund ist das Jinan Project – ein unhackbares Computernetzwerk, das auf Quantentechnologie basiert und in diesem Jahr an den Start gehen soll. Nebenbei würde das auch einen großen Sprung im Bereich Quantentechnologie bedeuten. China auf der Quanten-Überholspur Bereits Ende August soll das Jinan Project starten. Bei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vertikaler Wald: In China sollen komplette „Waldstädte“ gegen Luftverschmutzung helfen Erst kürzlich stellte der Architekt Stefano Boeri in China die Pläne für die Nanjing Towers vor, den ersten vertikalen Wald Asiens. Nun wurde bekannt, dass der italienische Architekt noch weitaus größere Pläne hat: Mit einer Art „Waldstädte“ möchte er in China gegen Luftverschmutzung vorgehen. In diesen Städten sollen alle hohen Gebäude nach dem Vorbild der Nanjing Towers bzw. des Wolkenkratzers … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Futuristischer Bus aus China schwebt über den Autos und lässt die Straße frei Mit dem steigenden Wohlstand in China steigt auch die Zahl der Autobesitzer. 20 Millionen neue Fahrer kommen jedes Jahr auf die Straßen. Das spiegelt sich nicht nur in der Qualität der Luft in chinesischen Metropolen wieder (die natürlich nur zum Teil an den Autos liegt), sondern auch an der Verkehrslage. Maßnahmen wie Parkeinschränkungen und die kontrollierte Ausgabe von Nummernschildern soll … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
China baut das größte Solarkraftwerk der Welt in der Wüste Gobi Die Wüsten dieser Erde böten theoretisch das Potential, die komplette Erdbevölkerung mit Strom aus Sonnenenergie zu versorgen. So groß wäre die benötigte Fläche gar nicht. Dass es bisher nicht versucht wird, liegt an der politisch schwierigen Situation in den geeigneten Staaten und den Schwierigkeiten bei der Verteilung der Energie. China macht jedoch nun erste Schritte und baut das größte Solarkraftwerk … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
China: Hier entsteht das größte Radioteleskop der Welt In China wird bereits seit 2011 an einem Projekt gearbeitet, das eine neue Ära der Sternbeobachtung einläuten soll. In der Provinz Guizhou entsteht ein Radioteleskop, das mit einem Durchmesser von 500 Metern das größte der Welt sein wird. Nach jahrelanger Vorbereitung wurde nun mit dem Zusammenbau der Panels begonnen. Gigantisches Teleskop mit 500 Meter Durchmesser Der Rekordhalter in Sachen Radioteleskope … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hybridkraftwerk: Deutschland hilft China, Windkraft in Wasserstoff umzuwandeln In Deutschland gibt es bereits seit drei Jahren ein sogenanntes Hybridkraftwerk, das Windenergie erzeugt und überschüssige Energie in Wasserstoff umwandeln und so speichern kann. Jetzt wollen auch die Chinesen nachziehen. Um ihre Vision vom eigenen Hybridkraftwerk zu verwirklichen, haben sie sich deutsche Hilfe ins Boot geholt. Zwei mögliche Varianten: Drucktanks und Metallhydridspeicher Hybridkraftwerke nutzen herkömmliche erneuerbare Methoden wie etwa Windkraft … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ultraschnelles Internet in China – Staat investiert 180 Milliarden US-Dollar Die Mobilfunkunternehmen China Mobile, China Unicom und China Telecom, die allesamt im staatlichen Besitz sind, werden gemeinsam bis Ende 2017 insgesamt 180 Milliarden US-Dollar in den Ausbau vom Breitbandnetz sowie vom 4G Mobilfunknetz investieren. Damit sollen die Verbraucher in China von Highspeed-Internet profitieren können. China stockt das Investitionsvolumen für den Ausbau des Internets um stattliche 112 Milliarden US-Dollar auf, nachdem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Chinesisches Krankenhaus testet einen automatischen „Sperma-Extraktor“ Wir von der Redaktion von Trends der Zukunft versuchen stets, euch das Neueste aus allen möglichen Bereichen zu präsentieren. Manchmal sind da echte Hammer-Technologien darunter, manchmal handelt es sich eher um Kleinigkeiten. In diesem speziellen Fall hoffen wir inständig, dass das Beispiel keine Schule macht: In einem chinesischen Krankenhaus wird momentan ein Automat zur Extraktion von Sperma getestet. Wenn du … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bericht zur Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz wird den Jobmarkt nachhaltig und massiv verändern