Chinesische Energiewende: Bei Apple-Zulieferern stehen unfreiwillig die Bänder still Die chinesische Regierung nimmt das Thema Klimaschutz durchaus ernst. So schreitet der Ausbau der Erneuerbaren Energien so schnell voran wie in kaum einem anderen Land. Auf der anderen Seite ist der Energiehunger im Reich der Mitte aber auch so groß, dass noch immer unzählige Kohlekraftwerke in Betrieb sind. Die Regierung versucht sich hier an einer Art Balanceakt: Sie will die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Rückschlag für Bitcoin und Co: Chinas Regierung verbietet Kryptowährungen In einem drastischen Schritt hat China am heutigen Freitag Krypto-Transaktionen jeder Art für illegal erklärt und außerdem seine Bemühungen im Kampf gegen Krypto-Mining deutlich verschärft. Der Schritt kommt nicht völlig überraschend, ist aber dennoch ein Rückschlag für Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Krypto-Transaktionen sind nun illegal In einem heute veröffentlichten Statement auf der Webseite der People’s Bank of China, also … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Angst vor China: Weltbank manipulierte wichtiges Länder-Ranking Der sogenannte Doing Business-Report der Weltbank ist eigentlich eine recht trockene Angelegenheit. Experten werten dafür unzählige Kennziffern aus und kommen so in verschiedenen Punkten zu einer Einschätzung. Bewertet wird unter anderem wie einfach es ist, ein Unternehmen zu gründen, wie es um die Energiesicherheit bestellt ist und wie gut das Justizsystem bei Streitfragen funktioniert. Am Ende – und hier wird … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Atomare Aufrüstung: Warum baut China hunderte Raketensilos in der Wüste? China gehört neben den Vereinigten Staaten, Russland, Großbritannien und Frankreich zu den offiziellen Atommächten. Zusätzlich verfügen auch noch Israel, Indien, Pakistan und Nordkorea über entsprechende Waffen. Allerdings ist das nukleare Arsenal nicht überall gleich groß. Während die Vereinigten Staaten über rund 1.800 aktive atomare Sprengköpfe verfügen, liegt die Zahl bei Pakistan lediglich im zweistelligen Bereich. Selbst Experten rätseln allerdings darüber, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vertrag mit Signalwirkung: China steht an der Spitze der größten Freihandelszone der Welt Das China auch als Wirtschaftsmacht immer weiter an Bedeutung gewinnt, ist längst kein Geheimnis mehr. In der internationalen Handelspolitik gaben allerdings lange Zeit noch die Vereinigten Staaten und die Europäische Union den Ton an. Dies hing auch damit zusammen, dass Nordamerika und Europa die beiden größten Freihandelszonen der Welt bildeten. Die dort geltenden Regeln mussten daher auch von den Exportunternehmen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Industrielle Fleischproduktion: China baut mehrstöckige Schweinefarmen China will seinen Schweinebestand um 200 Millionen Tiere aufstocken und hat sich dafür etwas einfallen lassen: Industrielle Schweinefarmen sollen entstehen, mehrstöckig und in der Nähe der Städte, um direkt bei den Fleischkonsumenten zu sein. Lange Zeit hatte die Regierung eher darauf gesetzt, die Schweinezucht in ländlichen Regionen zu fördern. Jetzt kommt plötzlich der Schwenk. Industrielle Schweinefarmen werfen Umweltprobleme auf Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
8 Tage: In Wuhan wurde ein Krankenhaus mit 1.000 Betten in Rekordzeit errichtet Die Ausbreitung des Coronavirus in der chinesischen Metropole Wuhan konnte bisher nicht gestoppt werden. Tatsächlich gibt es in China schon jetzt mehr Todesopfer zu beklagen als bei der SARS-Epidemie in den Jahren 2002/2003. Die chinesische Regierung lässt daher nichts unversucht, um die Lage in den Griff zu kriegen. So wurde die Region rund um Wuhan so weit wie möglich von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Chinas neue Seidenstraße: Warum Montenegro über eine neue Autobahnbrücke nicht wirklich glücklich ist! Die sogenannte „neue Seidenstraße“ ist ein Prestigeprojekt der chinesischen Regierung. Vor allem in Asien und Afrika finanziert China den Bau von Häfen, Straßen und ähnlicher Infrastruktur. So wird in Montenegro beispielsweise gerade eine neue Autobahn fertiggestellt, die vom Meer ins benachbarte Serbien führen soll. Doch an diesem Beispiel zeigen sich auch die Nachteile der großen chinesischen Investitionsoffensive. Denn zum einen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mobilität: China läuft allen davon Wie auch andere Industriebereiche muss sich auch die deutsche Automobilindustrie vorsehen, um nicht weit hinter China zurückzubleiben. Die Unternehmensberatung Roland Berger hat untersucht, wieso China in Sachen Mobilität deutlich vor dem Rest der Welt liegt. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Fortschritt bei Elektromobilität und autonomen Fahren In der ersten Jahreshälfte 2018 wurde laut einem Bericht von Roland Berger in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Recyclingpflicht: Chinas Regierung greift bei E-Auto-Batterien durch! Die chinesische Regierung nimmt aktuell eine Vielzahl an Projekten gleichzeitig in Angriff. So wurde gerade die Beschränkung der Amtszeit von Staatschef Xi Jinping aufgehoben. Dessen Macht wurde dadurch massiv ausgeweitet. Davon könnten auch die von Xi vorangetriebenen Initiativen profitieren. Ein besonders wichtiges Anliegen des Staatspräsidenten: Der Kampf gegen den Müll. Zu Beginn des Jahres sorgte eine erste solche Maßnahme für … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter