Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

    Platzmangel? Start-up in Österreich will Seilbahnen für PV & Windkraft nutzen

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Datenspeicher

Tag: Datenspeicher

DNA-Datenspeicher in Kühlschrankgröße kann alle Daten der Welt fassen

Von  Yvonne Salmen
5. Dezember 2021
in :  Internet, Wissenschaft

Der digitale Speicherbedarf wächst seit Jahren rasant – passend dazu werden unsere Datenspeicher immer leistungsfähiger. Doch das bisherige System hat seine Grenzen, eine neue Technologie muss her, die es erlaubt, virtuelle Informationen noch dichter zu packen. Ein Blick in die Natur hat Wissenschaftler dazu inspiriert, DNA-Speicher zu entwickeln, die nach dem Prinzip der Erbsubstanz funktionieren: ein unübertroffen cleveres System, das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

DNA als Speicher der Zukunft: So passen alle Daten der Erde in einen Kaffeebecher!

Von  Yvonne Salmen
10. Juli 2021
in :  Wissenschaft

DNA ist ein Wunderwerk der Schöpfung: Nirgendwo sonst lassen sich derart komplexe Daten speichern wie auf den vier berühmten Nukleinbasen, wenn sie zu einer Doppelhelix verarbeitet sind. Adenin, Guanin, Cytosin und Thymin bilden die Baupläne des Lebens, kein Speichermedium ist effektiver als sie. Forscher möchten sich nun ein Beispiel daran nehmen, weil unsere künstlichen Datenspeicher an ihre Grenzen stoßen. Luftdicht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Datenspeicher aus organischen Molekülen sichert Daten für Jahrtausende

Von  Alexander Trisko
2. Mai 2019
in :  Wissenschaft

Noch nie war der Zugang zu Daten so einfach wie heute. Mit den Smartphones in der Hosentasche haben wir quasi Zugang zum gesamten Wissen der Menschheit. Allerdings müssen diese vielen Daten auch irgendwo gespeichert werden. Große Serverfarmen benötigen nicht nur viel Platz, sondern sie verbrauchen auch große Mengen Energie. Außerdem erfordern sie einen großen Aufwand, um für die nötige Datensicherheit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gekühlte Moleküle speichern 25.000 Gigabyte auf engstem Raum

Von  Alexander Trisko
25. August 2017
in :  Technik, Wissenschaft

Die Menschheit produziert jeden Tag große Mengen an Daten. Nicht alles davon muss gespeichert werden, aber der Speicherbedarf wächst auch von Tag zu Tag. Deshalb forschen Wissenschaftler weltweit an neuen Methoden, um Daten zu speichern. Dabei stehen Faktoren wie Langlebigkeit und Größe der Speichermedien im Fokus. Forschern der University of Manchester gelang ein großer Durchbruch in Sachen molekularer Speichertechnologie – …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Rekord: IBM kann 31 Gigabit auf einem Quadratzentimeter Magnetband speichern

Von  Alexander Trisko
3. August 2017
in :  Technik, Wissenschaft

330 Terabytes klingt erstmal sehr abstrakt. Um das ein bisschen greifbarer zu machen: 330 Terabytes an Daten entsprechen etwa 330 Millionen Bücher. So viel Speicherkapazität weist ein neues Speichermedium von IBM auf. Die IBM-Forscher stellen dabei einen beeindruckenden Rekord von 201 Gigabit Speicherkapazität pro Quadratzoll (31 Gigabit pro Quadratzentimeter) Magnetband auf – etwa 20 Mal mehr als bei herkömmlichen Speichermedien. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

1 Billion Gigabyte auf 1 Gramm DNA: Microsoft arbeitet an unzerstörbaren Datenspeichern der Zukunft

Von  Michael Kammler
1. Mai 2016
in :  Technik

Zusammen mit dem Startup Twist Bioscience und der University of Washington arbeitet Microsoft an neuen Datenspeichertechnologien der Zukunft. Dabei sollen weder optische noch digitale Datenträger zum Einsatz kommen. Microsoft glaubt an die Datenspeicherung auf synthetischer DNA. Bereits im Dezember letzten Jahres haben Forscher aus Illinois gezeigt, wie kurze Imagefilme als DNA gespeichert werden könen. DNA als Datenspeicher ist kompakter und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Britische Wissenschaftler entwickeln „DNA Festplatte“ – Daten werden in DNA Molekülen gespeichert

Von  Birgit
26. Januar 2013
in :  Technik

Britischen Wissenschaftlern ist es gelungen, auf einem biologischen Datenspeicher erste Daten abzulegen und diese auch wieder entschlüsseln zu können. Bislang finden sich Datenspeicher eher in physischer und nicht in biologischer Form. Dies könnte sich in absehbarer Zeit ändern, wenn es den britischen Wissenschaftlern gelingt, eine Art zu finden, wie sich diese Technologie auch für Jedermann nutzen lassen könnte. Bislang allerdings …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5D Speicher aus Glas – 260 GB Daten besonders haltbar Speichern

Von  Birgit
23. August 2011
in :  Technik

Durch die Entwicklungsarbeit von Forschern der University of  Southampton könnten bald CD große „5D Glasscheiben“ die bisherigen CDs und DVDs ablösen. CDs und DVDs sind bislang noch immer die beliebtesten Medien, wenn es darum geht, die eigenen Daten zu sichern oder zu transportieren. Allerdings haben sicherlich schon einige das Fiasko erlebt, wenn man eine CD oder DVD einmal in der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Revolutionäre Entwicklung soll Datenspeicher verkleinern – Mini Magnetscheiben mit abgeschrägten Kanten

Von  Birgit
15. März 2011
in :  Mobilfunk, Technik

Forscher am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf beschäftigen sich mit der Entwicklung von neuartigen Daten-Speichermöglichkeiten. Der Materialforscher Jeffrey McCord teilte dazu mit, dass man an winzigen Magnetscheiben arbeite, die mit schrägen Außenkanten ausgerüstet sind. Durch die schrägen Außenkanten entstünden Strukturen, die man auf anderen Wegen gar nicht erreichen könne. Diese entstehenden Strukturen könnten zu einem Durchbruch in der Datenverarbeitung führen. Aufgrund der schrägen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Superkondensatoren: Bierbrau-Abfälle sind ein nachhaltiger Rohstoff für Elektroden

30. März 2023

Antriebskonzept für Weltraumreisen: Mit dem Pellet-Beam-Antrieb zu anderen Sternen

29. März 2023

Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

29. März 2023

Übererregbarkeit der Hunger-Neuronen: Das steckt hinter dem Jojo-Effekt

28. März 2023

Mit Deutschlands Hilfe: Kenia soll zukünftig klimaneutralen Dünger produzieren

28. März 2023

Einsatz als stationärer Stromspeicher: Bringt ein neuartiger Sauerstoff-Ionen-Akku die Energiewende voran?

27. März 2023

Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers

27. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

3D-Druck: Neue Technologie macht Keramik druckbar und ermöglicht völlig neue Formen

20. April 2016

Diabetes: Dank neuer Methode nur ein Mal pro Monat Insulin spritzen

7. Juni 2017

Seletar Walkway: Flexible organische Solarfolie verwandelt überdachten Fußweg in ein Kraftwerk

17. September 2015
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.