Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

    Platzmangel? Start-up in Österreich will Seilbahnen für PV & Windkraft nutzen

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Diabetes

Tag: Diabetes

Preismacht der Pharmakonzerne: Kalifornien will selbst günstiges Insulin produzieren

Von  Max L.
2. Februar 2023
in :  Gesundheit

Insulin als medizinisches Produkt wurde im Jahr 1921 entdeckt. Die Folgen waren gewaltig: Zuvor hatten Patienten, bei denen Diabetes-Typ-1 diagnostiziert wurde, lediglich eine Lebenserwartung von weniger als drei Jahren. Nun aber konnten Ärzte den Blutzuckerspiegel gezielt kontrollieren und so die Krankheit in den Griff kriegen. Weil sie um diese Bedeutung wussten, verkauften die vier Entdecker – Frederick Banting, James Collip, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Blutzuckermessung ohne Stechen: Armband und Handy übernehmen den Job

Von  Yvonne Salmen
26. Februar 2022
in :  Gesundheit

Schon Ende 2022 könnte dieser Traum für Diabeter wahr werden: Ungefähr 80.000 Mal im Leben musste sich bislang ein Mensch mit Diabetes Typ 1 in den Finger stechen. Zwar gewöhnt man sich mit der Zeit daran, angenehm wird es jedoch nie. Demnächst hört das ständige »Finger-Pricking« wahrscheinlich auf, ein Sensor misst dann von außen non-invasiv den Blutzuckerspiegel. Die Ablesung erfolgt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Insulinzufuhr bald übers Smartphone steuerbar: Erste App zugelassen

Von  Yvonne Salmen
20. Februar 2022
in :  Gesundheit

Das Smartphone übernimmt immer mehr Funktionen in unserem Leben, ausgerüstet mit einer Fitnesstracker-App kontrolliert es sogar unsere tägliche Schrittzahl. Demnächst greift das Gerät, wenn wir möchten, noch tiefer in unsere Gesundheit ein, zum Beispiel, wenn es die Kontrolle über die Insulinzufuhr bei Diabetikern übernimmt. Das hat für die Anwender wichtige Vorteile. Die FDA gab ihr okay zur App t:connect Eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diabetes: Smartwatch-Licht regt künstliche Zellen zur Insulinproduktion an

Von  Max L.
10. Juni 2021
in :  Gesundheit

Wer unter Diabetes leidet, muss in der Regel den Körper extern mit Insulin versorgen. Normalerweise geschieht dies über regelmäßige Spritzen. Dies ist aber einerseits sehr aufwändig und bringt andererseits auch einige Gefahren mit sich. Insulinpumpen wiederum müssen aufwändig installiert werden und sind nicht ganz einfach in der Bedienung. Forscher der ETH Zürich haben daher nach einem eleganteren Weg gesucht, um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Impfung gegen Diabetes: Hoffnung für Patienten mit Typ 1

Von  Alexander Trisko
25. Mai 2021
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Seit einigen Jahren bereits sind Autoantikörper, die ein Protein der Bauchspeicheldrüse namens GAD65 attackieren, als einer der Schlüsselindikatoren für das Entstehen von Diabetes Typ 1 bekannt. Die Präsens dieser Antikörper gilt als frühes Anzeichen der Erkrankung, weshalb Forscher schon vor einiger Zeit die Hypothese aufgestellt haben, dass eine Unterbrechung dieses Autoimmun-Mechanismus eine Möglichkeit sei, die für Diabetes Typ 1 charakteristische …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zeit, zu handeln: Diabetes-Kinder in Deutschland immer schlechter versorgt

Von  Yvonne Salmen
19. September 2020
in :  Gesundheit

Morgen ist Weltkindertag und zu diesem Anlass meldet sich die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) mit einem ernsten Anliegen zu Wort: Die Behandlung der etwa 32.000 an Diabetes mellitus erkrankten Kinder gerät zunehmend in Gefahr. Teilweise müssen Eltern erhebliche Belastungen auf sich nehmen, um ihren erkrankten Nachwuchs im Kindergarten und der Schule versorgt zu wissen. Als mögliches Vorbild rückt Schweden ins …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hoffnung für Diabetiker: Organoide aus Stammzellen erzeugen Insulin

Von  Alexander Trisko
27. August 2020
in :  Wissenschaft

Blutzucker ist in unserem Körper von entscheidender Bedeutung. Er ist Energieträger, will aber auch gut dosiert werden. Der wichtigste Stoff für die Regulation des Blutzuckerspiegels ist Insulin, das den Zucker aus dem Blut in die Körperzellen bringt. Bei Diabetikern ist der Insulinhaushalt gestört – mit potentiell gefährlichen Folgen. Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, diese Störungen in der Regulation des Blutzuckerspiegels …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher entwickeln schnell wirkendes Insulin – ausgerechnet aus Schnecken

Von  Yvonne Salmen
6. Juni 2020
in :  Gesundheit

Diabetes ist eine tückische Krankheit. Wenn der Blutzuckerspiegel in die Höhe schießt, dann ist schnelle Abhilfe gefragt, doch Human-Insulin wirkt nur relativ langsam. Eine Injektion braucht bis zu einer Stunde, um zur vollen Entfaltung zu kommen. Darum suchen Forscher nach einer Art Mini-Insulin als Soforthilfe, wenn es ernst wird. Ein Team aus Salt Lake City hat nun einen spannenden Lösungsansatz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für Diabetiker: Smarte Kontaktlinse misst den Blutzuckerspiegel und setzt Wirkstoffe frei

Von  Max L.
29. April 2020
in :  Gesundheit

Bei Diabetikern funktionieren in der Regel die insulinproduzierenden Zellen nicht mehr richtig. Die betroffenen Personen müssen daher regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel messen und die benötigte Menge an Insulin selbst injizieren. Dieser Vorgang ist allerdings vergleichsweise aufwändig. Do Hee Keum von der Pohang Universität in Südkorea verfolgt daher einen anderen Ansatz. Das Forschungsteam dort hat eine Kontaktlinse entwickelt, an deren Rändern sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diabetes Therapie: Forscher implantieren lebende Insulinfabriken

Von  Wolf van Berg
4. April 2020
in :  Gesundheit

Diabetiker müssen regelmäßig ihren Blutzucker messen und bei Bedarf Insulin spritzen. Die Langerhansschen Inseln dieser Patienten arbeiten nicht mehr (Diabetes Typ 1) oder produzieren zu wenig beziehungsweise zu schwaches (Diabetes Typ 2) Insulin. Man kann sie durch gespendete Zellen ersetzen, doch die werden, wie jedes Implantat, von der körpereigenen Abwehr als Fremdkörper erkannt und attackiert. Aus diesem Grund müssen diese …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Strom für Implantate: Brennstoffzelle für den Körper gewinnt elektrische Energie aus Blutzucker

31. März 2023

Medizin: Molekulare Spritze transportiert Wirkstoffe an die richtige Stelle im Körper

31. März 2023

Instant-Bier: Deutsche Brauerei entwickelt Bier in Pulverform

31. März 2023

Auf dem Weg zum Quanten-Internet: Quanten-Modem übersetzt zwischen Quantencomputern und optischen Signalen

31. März 2023

Wichtige Ozeanströmung: Die südliche Umwälzpumpe verliert an Kraft

30. März 2023

Superkondensatoren: Bierbrau-Abfälle sind ein nachhaltiger Rohstoff für Elektroden

30. März 2023

Antriebskonzept für Weltraumreisen: Mit dem Pellet-Beam-Antrieb zu anderen Sternen

29. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Erstmals Solarzellen aus Recycling-Silizium: Wirkungsgrad ist allerdings niedriger

17. Februar 2022

Antrieb der Zukunft: 3 Gründe, weshalb VW-Chef Diess nicht an das Wasserstoff-Auto glaubt

13. September 2019

Emil: Diese Autoversicherung wird pro gefahrenem Kilometer abgerechnet!

25. Oktober 2018
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.