Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

    Schweizer Studie zeigt: Nanoplastik reichert sich sogar in Bäumen an

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

    In UK: Amazon ersetzt erste Diesel-LKWs gegen E-Lastwagen

    Von Sindelfingen an die Côte d’Azur: Mercedes Elektro-Prototyp VISION EQXX legt 1000 Kilometer mit einer Ladung zurück

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Elektrobusse

Tag: Elektrobusse

Brandgefahr beim Laden? Münchener Verkehrsgesellschaft stoppt den Einsatz von Elektrobussen

Von  Max L.
12. Oktober 2021
in :  Auto

Die Corona-Pandemie hat viele andere Themen aus der öffentlichen Aufmerksamkeit verdrängt. Dies gilt auch für die Luftverschmutzung in Innenstädten. Tatsächlich werden hier auch in Deutschland noch regelmäßig zu hohe Werte gemessen. Die Bundesregierung hat sich daher der Problematik angenommen und ein Paket mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen verabschiedet. Ein Punkt darin: Die Umrüstung des öffentlichen Personennahverkehrs auf Elektroantriebe wird …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Im Olympischen Dorf: Autonomer Bus kollidiert mit sehbehindertem Sportler

Von  Max L.
30. August 2021
in :  Auto

Mit autonom fahrenden Bussen werden viele Hoffnungen verknüpft. Unter anderem könnte so ein massiver Ausbau des ÖPNV auf dem Land realisiert werden. Bisher allerdings ist die dahinter stehende Technik noch nicht ganz ausgereift. Erste Testprojekte konnten allerdings bereits realisiert werden. In der Regel finden diese auf speziell abgegrenzten Routen statt – etwa auf dem Berliner Charité-Gelände. In Monheim am Rhein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zu kalt: Berliner Elektrobusse kämpfen mit Reichweitenprobleme

Von  Max L.
11. Februar 2021
in :  Auto

Die Berliner Verkehrsgesellschaft BVG setzt seit mittlerweile fast zwei Jahren Elektrobusse auf ausgewählten Strecken ein. Bisher sind die Erfahrungen durchaus positiv. So wird die Zuverlässigkeit mit rund 91 Prozent angegeben. Damit waren die Manager der BVG offensichtlich zufrieden, sodass inzwischen mehr als einhundert der elektrisch angetriebenen Busse angeschafft wurden. In diesem Winter allerdings wurde auch die Hauptstadt von ungewöhnlich kalten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vehicle-to-Grid: New Yorks elektrische Schulbusse dienen auch als Stromspeicher

Von  Max L.
16. Dezember 2020
in :  Auto

Der White Plains School District im US-Bundesstaat New York begann bereits im Jahr 2018 mit einem zukunftsweisenden Projekt. Gemeinsam mit einigen Partnern wurden fünf elektrische Schulbusse des kanadischen Herstellers Lion Electric Company angeschafft. Dies hatte zum einen den offensichtlichen Vorteil, dass die Klimaemissionen des Schultransports massiv reduziert wurden. Gleichzeitig war aber auch die Firma Nuvve Teil des Projekts. Diese hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

München: Die erste rein elektrische Buslinie nimmt den Betrieb auf

Von  Max L.
12. Oktober 2020
in :  Auto

Auch in München ist die Einhaltung der Grenzwerte in Sachen Luftverschmutzung ein Problem. In der Landshuter Allee beispielsweise weisen die Messstationen regelmäßig zu hohe Zahlen aus. Immer öfter muss sich die Stadtverwaltung daher vor Gericht verantworten. Die Richter dort wiederum verlangen regelmäßig ernsthafte Gegenmaßnahmen. Ein attraktiver öffentlicher Personennahverkehr kann in diesem Zusammenhang ein Teil der Lösung sein. Die Münchener Verkehrsgesellschaft …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Karlsruhe: EnBW setzt auf während der Fahrt ladende Elektro-Busse

Von  Max L.
25. August 2020
in :  Auto

Im öffentlichen Personennahverkehr kommt die Elektrifizierung der Flotten nur langsam voran. Verantwortlich dafür sind unterschiedliche Gründe. Zum einen gab es lange Zeit keine entsprechenden Modelle deutscher Hersteller. Die Fahrzeuge mussten daher in China gekauft werden – was Probleme bei Wartung und Reparaturen mit sich brachte. Viele Feldversuche zeigten aber auch schlicht: Der Betrieb lohnte sich nicht, weil die Busse zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Traton: Europas Hoffnungsträger präsentiert die Zukunft im Personen- und Güterverkehr

Von  Max L.
3. Oktober 2019
in :  Wirtschaft

Auch bei der Beförderung von Personen und Gütern kündigen sich in den nächsten Jahren einschneidende Veränderungen an. Dies beginnt bei der Form des Antriebs: Laute und viele Emissionen verursachende Dieselmotoren werden immer kritischer gesehen. Gleichzeitig ist die Elektrifizierung des Antriebs noch schwieriger als bei normalen Autos, weil ganz andere Lasten bewegt werden müssen. Hinzu kommt die Thematik des autonomen Fahrens. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Beeindruckende Zahl: So viel Diesel sparte China durch die Umstellung auf E-Busse ein

Von  Max L.
21. März 2019
in :  Auto

Die chinesische Regierung macht keine halben Sachen. Nirgendwo sonst wird die Wende hin zur Elektromobilität so konsequent verfolgt. Dies gilt auch für den öffentlichen Personennahverkehr. So sind im Reich der Mitte inzwischen insgesamt 380.000 elektrisch angetriebene Busse unterwegs. Zum Vergleich: In allen anderen Ländern der Welt zusammen gibt es auch nur rund 500.000 E-Busse. In Deutschland existieren bisher sogar nur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Technik mit Pannen: Berliner Induktionsbusse stehen nur im Depot!

Von  Max L.
8. November 2017
in :  Auto

Die Fahrgäste der Linie 204 in der Hauptstadt können sich immer wieder auf eine Überraschung gefasst machen. Denn die Berliner Verkehrsbetriebe testen auf dieser Strecke verschiedene Modelle von Elektrobussen. So auch vier Fahrzeuge des „Bombardier Primove“. Dieses Modell bringt einen großen Vorteil mit sich: Die bereits im Namen enthaltene Induktionsladetechnik Primove. Damit kann der Bus kabellos an den Endstationen geladen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

So finanziert Wiesbaden die Anschaffung von 220 Elektrobussen für den Nahverkehr

Von  Max L.
12. Oktober 2017
in :  Auto

Den Nahverkehr zu nutzen, ist in jedem Fall deutlich umweltfreundlicher als mit dem eigenen Auto zu fahren. Dennoch gibt es natürlich auch in diesem Bereich noch erhebliches Verbesserungspotential in Sachen Nachhaltigkeit. Denn bisher sind die meisten Busse beispielsweise mit einem Dieselmotor unterwegs. Die Stadt Wiesbaden will diesem Zustand nun allerdings ein Ende bereiten. Bis zum Jahr 2022 soll die gesamte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

15. Mai 2022

Bergrettung testet Jet Suits: Sanitäter braucht statt 70 nur 3,5 Minuten

15. Mai 2022

Alle Funktionen zurück: Forscher wecken tote menschliche Zellen wieder auf

14. Mai 2022

VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

14. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

CupClub: So will eine Londoner Firma das Problem mit Einweg-Kaffeebechern lösen

3. Dezember 2019

Flugsicherheitsbehörde hebt Verbot der Handy-Nutzung bei innereuropäischen Flügen auf

28. September 2014

Hybride Solar- und Windkraftanlagen erweisen sich in Großbritannien als Erfolg

14. Januar 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.