Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

  • Auto

    Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Elektroflugzeug

Tag: Elektroflugzeug

Rolls-Royce: Serien-Elektroflugzeuge bis 2025

Von  Alexander Trisko
15. Februar 2022
in :  Trend Nachrichten

Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce möchte bis 2025 ein Kleinflugzeug in Serie herstellen, dass über 8 bis 18 Sitze verfügt und vollelektrisch betrieben werden soll. Dies lies Rob Watson vermelden, Präsident der Elektroabteilung des Herstellers. Neues batterieelektrisches System Ermöglicht werden soll das Elektroflugzeug durch eine von Rolls-Royce selber entwickelte batterieelektrische Plattform namens P-Volt. Das erste Flugzeug soll es mit einer Leistung von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Drohnen sind durchgefallen: DHL setzt jetzt auf Elektroflugzeuge

Von  Max L.
9. August 2021
in :  Technik

Die Deutsche Post gehört einst zu den Pionieren der Elektromobilität in Deutschland. So kaufte das ehemalige Staatsunternehmen das Aachener Startup Streetscooter und begann im großen Stil Elektro-Lieferwagen zu bauen. Insgesamt 15.000 davon sind bis heute im Einsatz und reduzieren den CO2-Verbrauch bei der Auslieferung von Briefen, Päckchen und Paketen. Aus finanzieller Sicht war das Engagement aber kein großer Erfolg. Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtige Order: United Airlines bestellt bis zu 200 Elektro-Flugzeuge

Von  Max L.
15. Juli 2021
in :  Technik

Auf den Straßen steigt auch in Amerika der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge. In der Luft ist die Situation hingegen weitgehend unverändert. Sieht man von der extrem kleinen Fluglinie Harbour Air ab, setzen alle anderen Airlines auch weiterhin auf klassische Kerosin-Flugzeuge. Verantwortlich dafür sind vor allem technische Gründe. Denn bisher gibt es schlicht keine Batterien, die leistungsfähig genug sind, um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

US-Bundesstaat Washington: Die Cessna 208 fliegt auch mit Elektromotor

Von  Max L.
4. Juni 2020
in :  Technik

Während die Hersteller von Elektroautos in immer mehr Ländern steigende Verkaufszahlen verbuchen können, steht die Luftfahrt noch ganz am Anfang der Elektrifizierung. Zwar gibt es zahlreiche Startups, die den Einsatz von Elektroflugzeugen oder elektrisch angetriebenen Flugtaxis planen. Eine Airline kündigte inzwischen sogar an, zukünftig ausschließlich auf elektrisch angetriebene Flugzeuge zu setzen. Doch faktisch fliegen aktuell alle in Serie produzierten Flugzeuge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Harbour Air: Das weltweit erste elektrische Linienflugzeug ist abgehoben

Von  Max L.
12. Dezember 2019
in :  Technik

Die Fluglinie Harbour Air betreibt ein eher außergewöhnliches Geschäftsmodell. Denn zum einen bedient die Airline ihre Routen ausschließlich mit Wasserflugzeugen. Zum anderen sind lediglich vergleichsweise kurze Strecken im Nordwesten der Vereinigten Staaten und Kanadas im Angebot. Damit eignet sich das Unternehmen aber auch ideal, um erstmals im kommerziellen Linienbetrieb auf Elektroflugzeuge zu setzen. Tatsächlich kündigte die Airline bereits vor einiger …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

White Lightning: So sieht das erste Elektroflugzeug für die Rennserie Air Race E aus

Von  Max L.
20. November 2019
in :  Technik

Die Formel E hat gleich in mehrfacher Hinsicht zur Entwicklung von Elektroautos beigetragen. Denn zum einen wurden in der Rennserie neue Technologien ausprobiert, die es inzwischen auch in die Serienproduktion geschafft haben. Zum anderen wurde durch die spannenden Wettkämpfe aber auch die Popularität des neuartigen Antriebs gesteigert. Ähnliche Ziele hat sich nun auch ein neues Wettkampf-Format namens Air Race E …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Harbour Air: Diese Fluglinie setzt auf elektrische Wasserflugzeuge

Von  Max L.
28. März 2019
in :  Technik

Flugzeuge sind weltweit für knapp fünf Prozent der Klimaemissionen verantwortlich. In den Vereinigten Staaten liegt der entsprechende Wert sogar bei zwölf Prozent. Ändern ließe sich dies zum einen durch ein verändertes Flugverhalten der Passagiere. So schlug der Grünen-Abgeordnete Dieter Janacek kürzlich vor, die Zahl der Flugreisen pro Person auf jährlich drei zu begrenzen. Bei weiteren Flügen würden dann Zuschläge fällig. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Air Race E: Diese Rennserie sorgt für spektakuläre Wettflüge mit Elektroflugzeugen!

Von  Max L.
6. November 2018
in :  Technik

Die Formel E dürfte inzwischen den meisten Leuten ein Begriff sein. Zu Beginn wurde die Rennserie mit reinen Elektroautos oft belächelt. Inzwischen hat sich aber eine treue und durchaus ansehnliche Anhängerschaft entwickelt. Einen ähnlichen Erfolg erhoffen sich nun auch die Initiatoren des Projekts Air Race E. Die Rennen werden allerdings nicht auf dem Boden stattfinden, sondern in einer Höhe von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

EasyJet will schon nächstes Jahr das erste Elektro-Flugzeug testen!

Von  Max L.
31. Oktober 2018
in :  Technik

Die Billigfluglinie EasyJet will Kurzstreckenflüge auf lange Sicht mit Elektro-Flugzeugen bedienen. Um die dafür benötigte Technik zu entwickeln, wurde im vergangenen Jahr eine Kooperation mit dem Startup Wright Electric vereinbart. Nun gaben die Partner bekannt: Das erste Flugzeug soll schon im kommenden Jahr abheben. Allerdings wird es sich noch nicht um eine der riesigen Passagiermaschinen handeln, die man von EasyJet …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser Rolls Royce ist ein Senkrechtstarter und fliegt mit Elektromotoren!

Von  Max L.
18. Juli 2018
in :  Technik

Die Automobilproduktion von Rolls Royce ist bereits seit langer Zeit Teil des BMW-Konzerns. Parallel dazu existiert aber auch noch ein gleichnamiges und eigenständiges Unternehmen, das aktuell vor allem Triebwerke für Flugzeuge herstellt. Die Ingenieure der Firma beschäftigen sich aber auch mit interessanten Projekten für die Zukunft. Jüngstes Beispiel: Ein Lufttaxi mit dem bis zu fünf Passagiere gleichzeitig transportiert werden können. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123Seite 1 von 3
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

17. August 2022

Marsbewohner sollen Entengrütze essen: Sie kann auf dem roten Planeten gedeihen

17. August 2022

Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

17. August 2022

US-Rekord überboten: China erzeugt das bisher stärkste jemals gemessene stabile Magnetfeld

17. August 2022

Cold Brew Coffee in Minutenschnelle: Ultrakurz gepulster Laser lockt die Aromen heraus

16. August 2022

Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

16. August 2022

Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

16. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Ruggie: Dieser Wecker holt Morgenmuffel aus dem Bett!

9. Januar 2016

China: Megacity stellt den kompletten Busverkehr bis Ende des Jahres auf Elektrobusse um

18. Dezember 2017

Trinkwasser als Menschenrecht: Der UN-Weltwasserbericht kommt zu schockierenden Ergebnissen

19. März 2019
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.