Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

    MIT-Forscher: 2035 wird wohl das erste Jahr ohne Ozonloch sein – dank des FCKW-Verbots

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Elektroflugzeug

Tag: Elektroflugzeug

Flugzeugschlepp: Elektroflugzeuge sollen normale Maschinen durch die Luft ziehen

Von  Alexander Trisko
8. Mai 2023
in :  Trend Nachrichten

Im Segelflug ist der sogenannte „F-Schlepp“ eine gängige Startart. Dabei wird ein Motorflugzeug mit einem Seil mit einem Segelflugzeug verbunden. Das Gespann hebt dann gemeinsam ab, und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, wird die Verbindung getrennt, sodass das Segelflugzeug seinen Flug alleine fortsetzen kann. Ein Startup aus den USA möchte dieses Konzept auf große Flugzeuge übertragen, die von elektrischen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

Von  Max L.
31. Januar 2023
in :  Technik

Die Luftfahrtindustrie ist dringend auf der Suche nach Lösungen, um die eigenen CO2-Emissionen zu senken. Eine Reihe von Unternehmen experimentiert auch hier mit elektrischen Antrieben. Die Herausforderung istaber deutlich größer als beispielsweise im Straßenverkehr. Denn zum einen werden alleine für den Start enorme Mengen an Energie benötigt. Selbiges gilt für den Transport der schweren Akkus. Ladepausen unterwegs sind zudem eher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rolls-Royce: Serien-Elektroflugzeuge bis 2025

Von  Alexander Trisko
15. Februar 2022
in :  Trend Nachrichten

Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce möchte bis 2025 ein Kleinflugzeug in Serie herstellen, dass über 8 bis 18 Sitze verfügt und vollelektrisch betrieben werden soll. Dies lies Rob Watson vermelden, Präsident der Elektroabteilung des Herstellers. Neues batterieelektrisches System Ermöglicht werden soll das Elektroflugzeug durch eine von Rolls-Royce selber entwickelte batterieelektrische Plattform namens P-Volt. Das erste Flugzeug soll es mit einer Leistung von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Drohnen sind durchgefallen: DHL setzt jetzt auf Elektroflugzeuge

Von  Max L.
9. August 2021
in :  Technik

Die Deutsche Post gehört einst zu den Pionieren der Elektromobilität in Deutschland. So kaufte das ehemalige Staatsunternehmen das Aachener Startup Streetscooter und begann im großen Stil Elektro-Lieferwagen zu bauen. Insgesamt 15.000 davon sind bis heute im Einsatz und reduzieren den CO2-Verbrauch bei der Auslieferung von Briefen, Päckchen und Paketen. Aus finanzieller Sicht war das Engagement aber kein großer Erfolg. Die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtige Order: United Airlines bestellt bis zu 200 Elektro-Flugzeuge

Von  Max L.
15. Juli 2021
in :  Technik

Auf den Straßen steigt auch in Amerika der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge. In der Luft ist die Situation hingegen weitgehend unverändert. Sieht man von der extrem kleinen Fluglinie Harbour Air ab, setzen alle anderen Airlines auch weiterhin auf klassische Kerosin-Flugzeuge. Verantwortlich dafür sind vor allem technische Gründe. Denn bisher gibt es schlicht keine Batterien, die leistungsfähig genug sind, um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

US-Bundesstaat Washington: Die Cessna 208 fliegt auch mit Elektromotor

Von  Max L.
4. Juni 2020
in :  Technik

Während die Hersteller von Elektroautos in immer mehr Ländern steigende Verkaufszahlen verbuchen können, steht die Luftfahrt noch ganz am Anfang der Elektrifizierung. Zwar gibt es zahlreiche Startups, die den Einsatz von Elektroflugzeugen oder elektrisch angetriebenen Flugtaxis planen. Eine Airline kündigte inzwischen sogar an, zukünftig ausschließlich auf elektrisch angetriebene Flugzeuge zu setzen. Doch faktisch fliegen aktuell alle in Serie produzierten Flugzeuge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Harbour Air: Diese Fluglinie setzt auf elektrische Wasserflugzeuge

Von  Max L.
28. März 2019
in :  Technik

Flugzeuge sind weltweit für knapp fünf Prozent der Klimaemissionen verantwortlich. In den Vereinigten Staaten liegt der entsprechende Wert sogar bei zwölf Prozent. Ändern ließe sich dies zum einen durch ein verändertes Flugverhalten der Passagiere. So schlug der Grünen-Abgeordnete Dieter Janacek kürzlich vor, die Zahl der Flugreisen pro Person auf jährlich drei zu begrenzen. Bei weiteren Flügen würden dann Zuschläge fällig. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser Rolls Royce ist ein Senkrechtstarter und fliegt mit Elektromotoren!

Von  Max L.
18. Juli 2018
in :  Technik

Die Automobilproduktion von Rolls Royce ist bereits seit langer Zeit Teil des BMW-Konzerns. Parallel dazu existiert aber auch noch ein gleichnamiges und eigenständiges Unternehmen, das aktuell vor allem Triebwerke für Flugzeuge herstellt. Die Ingenieure der Firma beschäftigen sich aber auch mit interessanten Projekten für die Zukunft. Jüngstes Beispiel: Ein Lufttaxi mit dem bis zu fünf Passagiere gleichzeitig transportiert werden können. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weniger Lärm, mehr Sparsamkeit: Das können Elektroflugzeuge wirklich leisten

Von  Max L.
18. Januar 2018
in :  Technik

Auch wenn die Verkaufszahlen in Deutschland noch nicht so gut sind wie erhofft, spielen Elektroantriebe im Automobilsektor eine immer größere Rolle. Auch in der Schifffahrt schreitet die Elektrifizierung weiter voran. So etwa auf Fähren in Taiwan und Skandinavien. In diesem Jahr sollen zudem auch die ersten Warentransporte per Elektroschiff absolviert werden. Damit bleibt dann nur noch das Flugzeug als Verkehrsmittel, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

EasyJet will innerhalb der nächsten zehn Jahre Flüge mit Elektroantrieb realisieren

Von  Max L.
28. September 2017
in :  Technik

Es gibt lediglich zwei Branchen, die nicht den Beschränkungen des Weltklimavertrags von Paris unterliegen: Die Schifffahrt und die Luftfahrt. In beiden Bereichen gibt es aber dennoch Bemühungen, die Klima- und Umweltbilanz deutlich zu verbessern. So müssen Ozeanriesen zukünftig auf die Nutzung des extrem umweltschädlichen Schweröls verzichten. Die Luftfahrtbranche hat sich zudem verpflichtet, ab dem Jahr 2020 keine zusätzlichen Emissionen mehr …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Künstliche Intelligenz: Der erste KI-Ingenieur kommt aus Stuttgart

11. Juni 2025

Umweltfreundlich: Elektroschrott kann eine wichtige Ressource für Smart Cities und den Meeresschutz sein

9. Juni 2025

Mehr Hitzewellen auch bei Netto-Null-Emissionen: Je später es soweit ist, desto schlimmer wird es

9. Juni 2025

Roboter-Gähnen steckt Schimpansen an: So stark wirken künstliche Mimik-Reize

8. Juni 2025

Videobrille im OP: In Sinsheim schauen Patienten unter lokaler Betäubung Filme

8. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Unsichtbarer Raum-Zeit-Transport: Forscher schaffen weltweit erstes künstliches Wurmloch

10. September 2015

Revolution in der Transplantationsmedizin: Erstmals konnten Organe gefroren, wieder aufgetaut und dann verpflanzt werden

26. Juni 2023
Erderwärmung

Erderwärmung: Forscher der NASA finden direkte Belege für anthropogenen Klimawandel

30. März 2021
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.