Piggy Sooy: Sojabohnen mit Schweine-Genen sollen wie Fleisch schmecken Die Bemühungen sind groß, der Erfolg blieb bislang gering: Können Pflanzen Fleisch ersetzen, also eine authentische Geschmackssimulation bieten? Forscher züchten (teures) Laborfleisch, die Lebensmittelindustrie würzt fade Sojaprodukte, bis sie sich geschmacklich dem Fleisch annähern. Tatsächlich sinkt der Konsum »echten« Fleischs auch in Deutschland allmählich, doch erleben die Alternativprodukte noch nicht den gewünschten Run. Jetzt konnten Wissenschaftler Sojabohnen genetisch so verändern, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag Endlich wieder Grillwetter! Tatsächlich landet manchmal auch Gemüse auf dem Rost über dem Feuer, doch meistens sind es doch eher Koteletts und Würste, die dort vor sich hinbrutzeln. Im Jahr 2022 ordneten sich 7,9 Millionen Menschen in Deutschland selbst als Vegetarier ein, sie dürften den Durchschnitt des Fleischkonsums ein Stück nach unten reißen Übrig bleiben aber immer noch rund 763 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Exklusives Fleisch aus dem 3D-Drucker: Forscher drucken ein Wagyu-Steak Wagyu-Rindfleisch gilt als besonders exklusiv. Der Kilopreis beginnt so ab etwa 100 Euro, und wenn es um die Original Kobe-Rinder aus Japan geht, dann ist man schnell mit 600 Euro oder mehr pro Kilo dabei. Das besondere dieses Fleisches ist die Maserung und Fettstruktur, die das Fleisch sehr zart macht. Forschern ist es nun gelungen, Fleisch mit solch einer Zellstruktur … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Greenpeace verleiht Edeka die »Goldene Kotzwurst 2021«: Das ist der Grund! Wer von euch kennt die »Goldene Kotzwurst«? Die Auszeichnung mit dem zweifelhaften Namen stammt von der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Ihr könnt euch sicher denken, dass der Empfänger solcher Würden nicht gerade gut dasteht, zumindest nicht in den Augen engagierter Tier- und Klimaschützer. Der Pokal in Form einer goldenen Wurst geht tatsächlich an Unternehmen und Personen, die nach Ansicht von Greenpeace tief … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
500 Kilogramm pro Tag: Erste Fabrik für Fleisch aus dem Labor ist einsatzbereit Die industrielle Fleischproduktion ist in den letzten Jahren verstärkt in die Kritik geraten. Verantwortlich dafür sind eine ganze Reihe an Gründen. So kritisieren Tierschützer immer wieder die Haltungsbedingungen. Außerdem trägt die Fleischproduktion nicht unerheblich zum Klimawandel bei. Weitere bekannte Probleme sind der Einsatz von Antibiotika und der hohe Flächen- und Wasserverbrauch für die Produktion von Tierfutter. Auch deshalb wird aktuell … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Joe Bidens Klimaplan: Will der US-Präsident wirklich das Fleisch im Burger verbieten? Unter US-Präsident Donald Trump verabschiedete sich die US-Regierung beinahe vollständig aus der internationalen Klimapolitik. Zahlreiche Städte und Bundesstaaten trieben das Thema allerdings dennoch weiter voran. Der neue US-Präsident Joe Biden knüpft daran nun an und hat einen neuen landesweiten Klimaplan erarbeiten lassen. Dieser sorgte in der vergangenen Woche allerdings für erhebliches Aufsehen. Denn zahlreiche Politiker der republikanischen Partei – darunter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Friss die Hälfte: Umweltbundesamt dringt auf drastische Reduktion des Fleischkonsums Der Trend scheint ohnehin in diese Richtung zu verlaufen: Den Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zufolge aßen die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr so wenig Fleisch wie noch nie seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 1989. Allerdings fiel der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr eher gering aus. Im Vergleich zum Jahr 2019 reduzierte sich der Fleischkonsum … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vor dem Grillen den Drucker anwerfen? Veganes 3D-Fleisch im Anmarsch Auf Pflanzen hergestellte Fleischimitate sind längst keine Seltenheit mehr, aber das, was jetzt kommt, weckt Erstaunen: Ein israelisches Start-up bastelt an ausdruckbaren Steaks. Dann wird es zukünftig heißen: „Mach du den Grill klar, ich drucke das Fleisch aus.“ Noch 2020 soll das revolutionäre Produkt auf den Markt kommen. Deutsche PHW-Gruppe tritt als Investor auf Veganes Fleisch aus dem 3-D-Drucker, gehört … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
»Schlachtung mit Achtung«: Fleisch produzieren ohne Tiere zu quälen Der Kreislauf der modernen Fleischwirtschaft scheint wie festzementiert: Massentierhaltung, Schlachttransporte, Fließbandschlachtung … Todespanik bestimmt oft die letzten Minuten eines Rindes in der Großschlachterei. Und das hunderttausendfach am Tag. Wird es uns jemals gelingen, diese Qualen zu beenden? Müssen wir dafür für alle Zeiten auf Fleisch verzichten? Ein artgerechtes Leben mit einem humanen Tod Diese Fragen trieben die Gründer des Netzwerks … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
„Impossible Whooper“: Burger King setzt auf veganes Fleisch aus dem Labor In St. Louis könnte eine Art Revolution begonnen haben. Denn dort testet Burger King aktuell den ersten Burger aus künstlich hergestelltem Fleisch. Dieser ist vollständig vegan, hat aber mit den klassischen Veggie Burgern nichts mehr gemeinsam. Stattdessen verspricht der Hersteller, den aromatischen Fingerabdruck von echtem Fleisch exakt zu kopieren. Tests unter Mitarbeitern der Burgerkette haben dies zunächst bestätigt: Sie konnten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter