Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Geothermie

Tag: Geothermie

Magmabohrungen sollen die Geothermie auf höchstes Level heben

Von  Yvonne Salmen
12. Mai 2024
in :  Energie

In Island traut man sich was: Nachdem 2009 und 2014 Magmabohrungen schiefgelaufen sind, nehmen die dortigen Forscher ein drittes Mal Anlauf. In der ersten Runde wollten sie 4,5 Kilometer tief bis knapp über eine Magmakammer bohren, trafen aber schon nach rund 2,0 Kilometern unerwartet auf Magma. Diese beschädigte den Bohrer, verstopfte das Bohrloch und verströmte giftige Gase. Die zweite Runde …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Blaupause aus Bochum? Alte Kohleschächte sollen heizen und klimatisieren

Von  Yvonne Salmen
6. Januar 2024
in :  Energie

In Bochum soll ein neuer Stadtteil entstehen, nicht irgendwo, sondern direkt über einem alten Kohlebergwerk. Dieses wurde 1958 stillgelegt und mit Wasser geflutet, darüber entstand ein Opelwerk, das heute ebenfalls nicht mehr existiert. Zwei Rohre führen seit Neustem tief in die Erde, eines ist 820 Meter lang, das andere 340 Meter. Sie bilden die Basis für das Heiz- und Kühlkonzept …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Plasmabohrer soll Geothermie aus Erdkruste weltweit verfügbar machen

Von  Yvonne Salmen
11. Juni 2023
in :  Energie

Wärmeenergie gibt es auf der Erde mehr als genug, man muss dafür nur sehr tief bohren. Doch mit der derzeitigen Technik sind solche Projekte nur für viel Geld zu machen, da sich die Bohrköpfe aufgrund enormer Hitzeentwicklung zügig abnutzen und immer wieder ausgetauscht werden müssen. Ein neuer Plasmabohrer aus der Slowakei soll es richten, mit ihm soll Geothermie überall auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Geothermie: Das Potential von Grundwasser als Wärmespeicher

Von  Alexander Trisko
10. November 2022
in :  Energie, Umwelt

Über 30 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfallen auf das Heizen und Kühlen von Gebäuden. Nicht erst seit der Krieg in der Ukraine die Gaspreise durch die Decke gehen ließ ist deshalb die Suche nach kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternativen zum Heizen und Kühlen von großer Bedeutung. Ein interessanter Ansatz ist dabei die Nutzung des Grundwassers über sogenannte thermische Aquiferspeicher. Erwärmtes …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

USA: Alte Öl- und Gasquellen sollen Erneuerbare Energien erzeugen

Von  Max L.
20. April 2022
in :  Energie

Fossile Energieträger sind eine endliche Ressource. Selbst die größten Öl- und Gasfelder sind daher irgendwann ausgebeutet. Bisher sind die Förderfirmen dann einfach weiter gezogen und haben nach neuen Quellen gesucht. Der Kampf gegen den Klimawandel macht allerdings die Suche nach neuen und nachhaltigen Energiequellen notwendig. Hier rücken nun in den Vereinigten Staaten die alten Ölquellen in den Fokus. So hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Start-up möchte aus 20-Kilometer-Bohrloch geothermische Energie beziehen

Von  Yvonne Salmen
12. März 2022
in :  Energie

Das tiefste Erdbohrloch der Welt befindet sich auf der russischen Halbinsel Kola, seit dreißig Jahren liegt es verlassen da und verfällt allmählich. 1989 trieben Experten ihre Bohrgeräte hier 12.262 Meter in die Tiefe, drei Jahre lang führten sie im Anschluss ihre Studien durch, bis sie den Betrieb 1992 einstellten. Das amerikanische Start-up Quaise plant nun, den Rekord zu brechen, nicht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Geothermie: „Grüne“ Kraftwerke sind oftmals klimaschädlicher als Kohlemeiler

Von  Max L.
27. Januar 2022
in :  Energie

Grundsätzlich ist die Funktionsweise von Geothermie-Kraftwerken schnell erklärt. Heißes Wasser wird aus der Tiefe an die Oberfläche gepumpt. Die Hitze wird dann genutzt, um eine Turbine anzutreiben, die wiederum mit einem Generator verbunden ist. Theoretisch lassen sich auf diese Weise durchaus große Mengen an sauberem Strom gewinnen. Zahlreiche Länder weltweit – etwa die USA, die Türkei und Italien – setzen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Greenwell: Startup nutzt alte Ölbohrungen als Quelle für Erneuerbare Energie

Von  Max L.
25. Oktober 2021
in :  Energie

Je näher man bei Grabungen in Richtung Erdkern kommt, desto wärmer wird es. Dabei kommen durchaus beachtliche Temperaturunterschiede zusammen. In Mitteleuropa beispielsweise steigt die Temperatur um drei Grad, wenn man einhundert Meter in die Tiefe gräbt. Bei der Geothermie macht man sich dies zunutze, indem man kaltes Wasser in die Tiefe leitet, was sich dort dann erwärmt. Es handelt sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtiger Durchbruch: Kanadisches Startup nutzt Erdwärme ohne Erdbebengefahr

Von  Max L.
24. Februar 2021
in :  Energie

Theoretisch könnte die Erdwärme eine zuverlässige und saubere Form der Energieversorgung bieten. Praktisch allerdings wird sie bisher kaum genutzt. So liegt die Stromerzeugung aus Solaranlagen global rund vierzigmal so hoch wie die aus Geothermie-Bohrungen. Dabei gibt es zumindest in Deutschland eine extrem attraktive Einspeisevergütung für Strom aus Erdwärme. Diese liegt bei 227 Euro pro Megawattstunde – und damit sechsmal höher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Messe New Energie in Husum – grüne Technologien im Trend

Von  Birgit
18. März 2011
in :  Energie, Umwelt

In Husum im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein wurde heute bereits zum 7. Mal die Messe New Energy eröffnet. Dies Messe ist als Plattform für Unternehmen gedacht, die sich mit erneuerbaren Energien befassen. In den letzten Jahren hatte die Messe einen Zuwachs von Messe zu Messe um die 50 Prozent. Bis zum Sonntag sind noch 250 Aussteller in der Husumer Messehalle, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Restaurieren dauert nur noch Stunden statt Monate: Künstliche Intelligenz lässt beschädigte Bilder wieder strahlen

17. Juni 2025

Trends für Garten und Umwelt

17. Juni 2025

Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?

17. Juni 2025

Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven

15. Juni 2025

Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme

15. Juni 2025

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Bei Cottbus: Braunkohletagebau wird zu Deutschlands leistungsfähigstem Wind- und Solarpark

18. Oktober 2021

Neue kristalline Form von Silizium ermöglicht mehr technische Anwendungen

9. Juni 2021

Neue Erkenntnisse: Hunde besitzen die Intelligenz von Kleinkindern

19. April 2015
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.