Warum Edelmetalle jetzt wieder im Trend liegen Edelmetalle sind seit Jahrhunderten ein beliebter Schmuckstoff. Ihre Haltbarkeit, ihr Glanz und ihre Formbeständigkeit machen sie zu einem begehrten Material für Ringe, Ketten, Armbänder und Ohrringe. In den letzten Jahren waren Edelmetalle jedoch etwas aus der Mode gekommen. Jetzt erleben sie jedoch eine Renaissance und liegen voll im Trend! Der Grund für die Beliebtheit von Edelmetallen ist ihre Einzigartigkeit. Jedes … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Urban Mining: Japan setzt auf recycelte Edelmetalle Während des 19. Jahrhunderts brach in den Vereinigten Staaten regelmäßig ein Goldrausch aus. Von ersten Goldfunden inspiriert, machten sich damals Tausende auf die Suche nach dem wertvollen Edelmetall. Wer tatsächlich eine Goldader fand, konnte dadurch reich werden. Viele allerdings gingen auch leer aus. Beim sogenannten Urban Mining haben es die Unternehmen heutzutage deutlich einfacher. Denn sie wissen, wo sie Gold … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nanogold wandelt CO2 nur mit Sonnenenergie in Treibstoff um Gold ist ein weltweit begehrtes Edelmetall. Aber neben der üblichen Verwendung für Schmuckstücke weist das Metall auch einige chemische und physikalische Eigenschaften auf, die es besonders machen. Dank seiner atomaren Eigenschaften hat es einen besonderen Glanz und eine hohe Beständigkeit. Gold ist dank seiner Eigenschaften auch ein wertvoller Helfer in der Chemie, Medizin und in der Physik. Forscher des Tata … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Winzige Goldmengen: Deutsche Forscher setzen Bakterien als Minenarbeiter ein Forscher der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg haben einen Weg gefunden, winzige Goldmengen im Boden, deren Abbau sich nicht lohnt, nutzbar zu machen. Sie lassen das Bakterium Cupriavidus metallidurans für sich arbeiten. Während Schwermetalle für die meisten Mikroorganismen giftig sind, stürzt sich das Bakterium der Forscher in Sachsen-Anhalt, die von Wissenschaftlern in München und Adelaide in Australien unterstützt wurden, auf Metalle aller … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
„Planetary Resources“ will Ressourcen des Sonnensystem erschließen Das Universum ist unvorstellbar groß und wir berichten regelmäßig über neue spektakuläre „Space Trends“. Mit Planetary Resources will nun der Mensch das Universum nun nicht nur mehr erkunden sondern für sich selbst nutzen. Das kleine Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt Ressourcen unseres Sonnensystems für die Menschheit zu erschließen. In anderen Worten: Das Unternehmen will Asteroiden die Gold, Silber, Platin … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Goldener Lamborghini für 7.5 Millionen US Dollar Lamborghini steht wie Ferrari für den Sportwagen-Traum überhaupt. Der italienische Hersteller mit dem bulligen Stier als Wahrzeichen hat nun einen ganz besonderen Leckerbissen für seine Fans – den goldenen Lamborghini Aventador für 7.5 Millionen US Dollar – der teuerste Sportwagen der Welt. In dem goldenen Lamborghini wurden über 500 kg Gold verbaut und Modeguru Robert Gülpen ist für das goldene … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Stanford University zeigt: Kleinstes Licht-Absorbierende Nano-Gold-Plättchen der Welt Wissenschaftlern an der Stanford University in den USA ist es gelungen Licht-Absorbierende Metallplättchen zu entwickeln, die das Licht zu 100% schlucken und um das 1000 fache dünner sind als ein Blatt Papier. Das neue Material besteht aus über 3 Milliarden aneinandergesetzten Goldpunkten und soll in Zukunft für die Herstellung von High-Tech Solarzellen und in anderen Anwendungsbereichen genutzt werden. Dieses neue … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ist Fort Knox leer? US Kongress-Mitgliedern wurde Zutritt für Kontrolle verwehrt Wo ist das Gold aus Fort Knox hin. Darf keiner die Goldreserven der USA sehen weil sie weg sind? Kongressabgeordneten wurde Zutritt verwehrt! Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fälschungssichere Geldscheine durch aufgedruckte Schaltkreise Um Banknoten fälschungssicher zu machen, hat man sich bisher bereits einiges Einfallen lassen. Die neue Entwicklung geht in die Richtung, dass man elektronische Schaltkreise direkt auf die Banknoten aufdrucken wird. Neueste Banknoten verfügen bereits über bis zu 50 fälschungssichere Merkmale. Und dennoch gelingt es immer wieder, auch moderne Banknoten zu fälschen. Ein Team aus japanischen und deutschen Forschern arbeitet derzeit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Lungenkrebs: Früherkennung dank Atemmessgerät Schon seit langem sucht man nach Wegen, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen. Das von israelischen Forschern entwickelte Atemmessgerät kann chemische Bestandteile, die auf Lungenkrebs hinweisen, im Atem der Patienten entdecken und so der Früherkennung dienen. Der Sensor des Gerätes besteht aus einem hauchdünnen Goldfilm, der über einer Basisschicht aus Kohlenstoff liegt. Wenn der Patient nun in das Gerät atmet, wird durch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter