Pandemie der Olivenbäume: noch ein gefährlicher Erreger in Europa Europas Olivenbäume machen gerade ihre eigene Pandemie durch – und es steht nicht gut um sie. Seit 2013 zieht ein tödlicher Erreger namens Xylella fastidiosa seine Kreise und rafft einen Baum nach dem nächsten dahin. Für die Plantagenbesitzer gehen nicht nur materielle Werte verloren, denn die oft viele Jahrhunderte alten Pflanzen wurden über Generationen hinweg vererbt. Das Bakterium blockiert den … Den ganzen Artikel lesen
Flimmerkisten-Demenz: Hoher TV-Konsum löst eigenes Krankheitsbild aus Dass stundenlanges Fernsehen nicht eben gut für das menschliche Gehirn ist, scheint mittlerweile vielen Menschen klar zu sein. Der TV-Konsum wird in einer wachsenden Zahl von Familien vor allem für die Kinder stark reglementiert, doch die Erwachsenen machen sich oft über ihre eigenen Gewohnheiten nur wenig Gedanken. Sich abends für ein paar Stunden vor den Fernseher zu hängen, kann allerdings … Den ganzen Artikel lesen
HIV: Ende der Aids-Epidemie bis 2030? Als der HI-Virus Anfang der 1980er-Jahre erstmals von zwei französischen Wissenschaftlern beschrieben wurde, dachten diese noch, der Virus würde nur schwule Männer befallen. Dies stellte sich als Irrtum heraus, und heute grassiert eine weltweite Epidemie. Jedoch konnten seitdem auch beeindruckende Fortschritte gemacht werden. Aktuell können weltweit 15 Millionen Aidskranke therapiert werden, bis 2030 möchte die UN die Epidemie beendet haben. … Den ganzen Artikel lesen
Medizin: Mitwachsende Luftröhren aus dem 3D-Drucker retten Kinderleben Kleinkinder sind besonders anfällig gegenüber Erkrankungen. In der körperlichen Entwicklung können schwerwiegende Probleme auftreten, die die Gesundheit, ja sogar das Leben der kleinen Menschlein gefährden. Eine dieser Probleme ist die sogenannte Tracheobronchomalazie. Mit dieser Krankheit geborene Säuglinge haben zu weiche Knorpelspangen in der Luftröhre, was zu Atemschwierigkeiten führt. In manchen Fällen kann eine OP das Problem lösen. Bei einer neuen … Den ganzen Artikel lesen
Blood to Bluetooth – Dieses Gerät erkennt hunderte Krankheiten mit nur einem Tropfen Blut Unter der Leitung von Dr. Eugene Chan am DNA Medical Institute haben Forscher ein Gerät namens rHEALTH entwickelt und haben mit diesem in der diesjährigen XChallenge von Nokia den ersten Preis gewonnen. Die Technologie ähnelt ein wenig der vor kurzem vorgestellten Technologie, die über das Smartphone Krebszellen erkennen kann, hat aber einen weit breiteren Fokus und kann hunderte von Krankheiten binnen … Den ganzen Artikel lesen
Wissenschaftler haben das Rätsel um die Genie-Krankheit „Autismus“ gelüftet Wissenschaftler an dem Columbia University Medical Center haben im Rahmen von Forschungsarbeiten zum Thema Autismus die Gehirne von Kindern und Erwachsenen mit und ohne Autismus untersucht und miteinander verglichen. Den Forschern ist es dabei gelungen das Rätsel um die Genie-Krankheit zu lüften und die Ergebnisse wollen wir mit euch teilen. Autismus generell ist eine oft verbreitete „Krankheit“. Jedes 70. Kind … Den ganzen Artikel lesen
SkinVision-App behält Muttermale im Auge & kann so Krebs frühzeitig entdecken Unter all den verfügbaren Apps befindet sich nun eine die Leben retten kann. Die SkinScan-App, verfügbar für iOS- und Android-Geräte, wurde entwickelt um die eigene Haut im Auge zu behalten und so Hautkrebs frühzeitig zu entdecken. Das Prozedere ist einfach und braucht nicht viel Zeit: Muttermale bzw. Leberflecke fotographieren und in die App hochladen. Diese analysiert die Fotos und weist … Den ganzen Artikel lesen
Kondome mit QR Code – schau Dir an, wo man mit Ihnen sicheren Verkehr hatte Um ein größeres Interesse an Sicherheit bei zwischenmenschlichen Beziehungen zu erreichen, beschreitet PPGNW (Planned Parenthood Great Northwest) einen besonderen Weg. Man händigte College Studenten rund 55.000 Kondome aus, derer Verpackungen mit QR-Codes versehen sind. Die Studenten/innen können die auf der Verpackung angebrachten QR-Codes mit einem Smartphone und der notwendigen App an den Stellen einscannen, an denen sie mit Ihren Partnern … Den ganzen Artikel lesen
Hoffnung für Demenz und Alzheimer Patienten: Gehirnimplantat der Zukunft verbessert Gedächtnisvermögen Wissenschaftler haben ein neues Gehirnimplantat erfogreich getestet, dass in Zukunft Gedächtnisfunktionen unseres Gehirns verbessern oder unterstützen könnte. Das neue Gehirnimplantat stellt vor allem einen neuen Hoffnungsschimmer für Demenz und Alzheimer Patienten dar. Die Tests wurden, wie die New York Times am Wochenende berichtete, just an Mäusen und mit Erfolg getestet. Die Gehirne der Mäuse wurden mit Kabeln und Drähten verbunden … Den ganzen Artikel lesen
Hirnströme messen wird mit StatNet EEG so einfach wie noch nie Der Hersteller Hydrodot Inc. aus Massachusetts, Amerika hat mit der Neuentwicklung StatNet, eine revolutionäre Neuerung in den Bereich der Hirnstrommessung gebracht. Den ganzen Artikel lesen