Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

    Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen

    Bakterien befreien Seen von Plastikmüll: Nach 72 Stunden sind 50 Prozent des Kohlenstoffs weg

    Blütenmeer auf der Schwäbischen Alb: Künftig soll dort Lavendel für die Industrie wachsen

  • Energie

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

    Microsoft experimentiert erfolgreich mit einer Brennstoffzelle als Notstromreserve

    Wind-Paneel: Diese Windkraftanlage kann auch als Gartenzaun genutzt werden

    Vor Helgoland: Das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern dreht sich

  • Auto

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

    30.000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert

    300 kW: Aral nimmt die ersten Ultra-Schnellladestationen für E-LKWs in Betrieb

    Elektromobilität: Toyota arbeitet an einem Austauschsystem für Akkus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Papier

Tag: Papier

Papier aus Gras rettet Bäume, spart Wasser und Chemie – und es duftet!

Von  Yvonne Salmen
27. Januar 2019
in :  Produkttrends

Holz ist ein sehr hartes Material. Um daraus Papier zu erzeugen, muss einiges getan werden. Der Verarbeitungsprozess verbraucht Unmengen von Wasser, ganz zu schweigen von der eingesetzten Chemie. Lange schon sind Umweltfreunde auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen. Die Firma CREAPAPER aus Hennef hat nun das Gras als nachwachsenden Rohstoff entdeckt, der von sich aus weich genug ist und noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wiederverwertbares Papier kann Kosten in Unternehmen senken

Von  Alexander Trisko
18. Januar 2018
in :  Wissenschaft

Auch wenn wir im Zuge der Digitalisierung heute weniger drucken als noch vor ein paar Jahren, verursachen Druckerzeugnisse doch noch eine Menge Müll – ganz zu schweigen von den Ressourcen, die für Tinte oder Toner draufgehen. Chinesische Forscher haben nun etwas entwickelt, das bei der Lösung dieser Problematik hilfreich sein könnte: Ein wiederbeschreibbares Papier, das mit einer Salzlösung oder auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auf dieses wiederverwertbare Papier kann mit Licht gedruckt werden

Von  Alexander Trisko
6. Februar 2017
in :  Umwelt

Wenn ein Blatt Papier einmal bedruckt ist, kann man es nicht wiederverwenden – zumindest nicht, ohne es zu recyceln. Forscher der Shandong University in China, der University of California, Riverside und dem Lawrence Berkeley National Laboratory haben jedoch ein Papier entwickelt, das mit Hilfe von Licht bedruckt werden und bis zu 80 Mal wiederverwertet werden kann. Papierproduktion und -recycling belastet …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

PaperLab: Papier-Recycling direkt im Büro

Von  Max L.
4. Dezember 2015
in :  Technik

Der Traum des papierlosen Büros liegt noch immer in weiter Ferne. Trotz aller moderner Computer- und Kommunikationstechnologie fallen in den meisten Büros noch immer Unmengen an Papier an. Bisher wurde dies zumeist in den normalen Papiermüll getan und dann von der Müllabfuhr abgeholt. Die Firma Epson hat nach eigenen Angaben nun aber eine bessere Verwendungsmöglichkeit gefunden. Die PaperLab genannt Maschine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Lasern statt recyceln: Forscher löschen bedrucktes Papier

Von  Alexander Trisko
10. Juli 2015
in :  Umwelt

Viele Länder recyceln Altpapier. Doch auch die Aufbereitung des Papierabfalls verschlingt Energie und Wasser. Zwar nicht so viel wie die Herstellung neuen Papiers, aber dennoch handelt es sich um einen aufwendigen Prozess. Forscher aus England und Deutschland experimentieren damit, bedrucktes Papier mit einem Laser von der Druckertinte zu befreien. Tinte mit grünem Licht löschen Wissenschaftler der University of Cambridge und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieses Papier kann mindestens 20 Mal beschrieben werden

Von  Michael Kammler
4. Dezember 2014
in :  Technik

Forscher der University of California, Riverside (UCR) haben ein Papier entwickelt, welches 20 Mal und vermutlich auch noch öfters beschrieben beziehungsweise bedruckt werden kann. Diese Erfindung könnte in Zukunft richtungsweisend sein und vor allem den immensen Papierverbrauch deutlich reduzieren. Angaben der WWF zufolge werden pro Jahr 362 Tonnen Papier entsorgt. Und so funktionierts Das Besondere an dem neuen Verfahren, welches …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neu: Touch Interface zum Drucken und Ausschneiden

Von  Bart R.
15. Oktober 2013
in :  Technik

Die Saarland Universität hat in Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab ein neues Touch Interface entwickelt welches man zu Hause selbst ausdrucken und zusammen schneiden kann um es in Prototypen einzubauen. Das innovative Interface löst vor allem das Problem des Zurechtschneidens von Papierdünnen Touchsensoren, denn bisher wurden diese bei dem Versuch des Anzupassen stets beschädigt, sodass die Funktionsweise der Sensoren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Innovation für Fahrradfahrer: Der Fahrradhelm aus Papier – Günstig, Sicher und Umweltfreundlich durch den Straßenverkehr

Von  Bart R.
5. Juli 2013
in :  Lifestyle

Vor allem Fahrrad-Share Dienstleister haben mit einem besonderen Problem zu kämpfen. Die Sicherheit von Fahrradfahrern. Denn normalerweise müsste jeder Fahrradfahrer mindestens einen Helm tragen, doch die Fahrradhelme sind den Verleihern zu teuer. Eine Gruppe von Künstlern der königlichen Hochschule für Kunst (Royal College of Art) in London haben eine Lösung für das Problem – Super-Billigfahrradhelme. Doch  halten Billigfahrradhelme leider oft …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Papier der Zukunft: wasserfest, magnetisch und antibakteriell

Von  Hans
23. April 2012
in :  Umwelt

Forscher des Istituto Italiano di Tecnologica in Genua, Italien haben ein nanotechnologisches Verfahren entwickelt, das Papier wasserfest, magnetisch und antibakteriell macht, ohne die grundlegenden Eigenschaften des Papiers zu verändern. Diese Veränderungen machen das Papier nicht zu einem chemischen Monstrum. Das Papier bleibt immer noch Papier, das beschrieben oder bedruckt werden kann. Es lässt sich ebenso recyceln wie herkömmliches Papier und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

12-Jähriger entwirft das größte Papierflugzeug der Welt namens „Arturo Desert Eagle“

Von  Bart R.
27. März 2012
in :  Marketing

Im Himmel über der Sonora-Wüste in Arizona USA, startete das Air & Space Museum Pima ein total verrücktes Projekt. Mit Hilfe von ehemaligen Luftfahrt Ingenieuren, einem 12-jährigen Papier-Flieger Fan namens Arturo Valdenegro und einem Team von Freiwilligen, baute das Museum das größte Papierflugzeug der Welt und beschleunigte es auf 100 Kilometer pro Stunde, bevor es dann eigenständig flog. Das Flugzeug …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

12. August 2022

Statt teurer Kühlung: Hydrogel kühlt Impfstoffe und Co

11. August 2022

Atomenergie: Neue Messmethode erkennt verborgene Schäden Reaktoren

11. August 2022
Bargeld

Studie zeigt: Der deutsche Mindestlohn hat die Produktivität der Unternehmen erhöht

11. August 2022

Gesetzesentwurf: Bundesregierung will die Zahl der Trinkwasserbrunnen deutlich erhöhen

11. August 2022

Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

11. August 2022

Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

10. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Medizin: Die Krebsdiagnose per Atemtest rückt näher

4. Januar 2019

Nokia E-Cu Konzept Handy – Wärme lädt das Handy

7. Oktober 2010

Medizin: Künstliche Intelligenz entdeckt mächtiges Antibiotikum

24. Februar 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.