Papier aus Gras rettet Bäume, spart Wasser und Chemie – und es duftet! Holz ist ein sehr hartes Material. Um daraus Papier zu erzeugen, muss einiges getan werden. Der Verarbeitungsprozess verbraucht Unmengen von Wasser, ganz zu schweigen von der eingesetzten Chemie. Lange schon sind Umweltfreunde auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen. Die Firma CREAPAPER aus Hennef hat nun das Gras als nachwachsenden Rohstoff entdeckt, der von sich aus weich genug ist und noch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wiederverwertbares Papier kann Kosten in Unternehmen senken Auch wenn wir im Zuge der Digitalisierung heute weniger drucken als noch vor ein paar Jahren, verursachen Druckerzeugnisse doch noch eine Menge Müll – ganz zu schweigen von den Ressourcen, die für Tinte oder Toner draufgehen. Chinesische Forscher haben nun etwas entwickelt, das bei der Lösung dieser Problematik hilfreich sein könnte: Ein wiederbeschreibbares Papier, das mit einer Salzlösung oder auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Auf dieses wiederverwertbare Papier kann mit Licht gedruckt werden Wenn ein Blatt Papier einmal bedruckt ist, kann man es nicht wiederverwenden – zumindest nicht, ohne es zu recyceln. Forscher der Shandong University in China, der University of California, Riverside und dem Lawrence Berkeley National Laboratory haben jedoch ein Papier entwickelt, das mit Hilfe von Licht bedruckt werden und bis zu 80 Mal wiederverwertet werden kann. Papierproduktion und -recycling belastet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
PaperLab: Papier-Recycling direkt im Büro Der Traum des papierlosen Büros liegt noch immer in weiter Ferne. Trotz aller moderner Computer- und Kommunikationstechnologie fallen in den meisten Büros noch immer Unmengen an Papier an. Bisher wurde dies zumeist in den normalen Papiermüll getan und dann von der Müllabfuhr abgeholt. Die Firma Epson hat nach eigenen Angaben nun aber eine bessere Verwendungsmöglichkeit gefunden. Die PaperLab genannt Maschine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Lasern statt recyceln: Forscher löschen bedrucktes Papier Viele Länder recyceln Altpapier. Doch auch die Aufbereitung des Papierabfalls verschlingt Energie und Wasser. Zwar nicht so viel wie die Herstellung neuen Papiers, aber dennoch handelt es sich um einen aufwendigen Prozess. Forscher aus England und Deutschland experimentieren damit, bedrucktes Papier mit einem Laser von der Druckertinte zu befreien. Tinte mit grünem Licht löschen Wissenschaftler der University of Cambridge und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieses Papier kann mindestens 20 Mal beschrieben werden Forscher der University of California, Riverside (UCR) haben ein Papier entwickelt, welches 20 Mal und vermutlich auch noch öfters beschrieben beziehungsweise bedruckt werden kann. Diese Erfindung könnte in Zukunft richtungsweisend sein und vor allem den immensen Papierverbrauch deutlich reduzieren. Angaben der WWF zufolge werden pro Jahr 362 Tonnen Papier entsorgt. Und so funktionierts Das Besondere an dem neuen Verfahren, welches … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neu: Touch Interface zum Drucken und Ausschneiden Die Saarland Universität hat in Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab ein neues Touch Interface entwickelt welches man zu Hause selbst ausdrucken und zusammen schneiden kann um es in Prototypen einzubauen. Das innovative Interface löst vor allem das Problem des Zurechtschneidens von Papierdünnen Touchsensoren, denn bisher wurden diese bei dem Versuch des Anzupassen stets beschädigt, sodass die Funktionsweise der Sensoren … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Innovation für Fahrradfahrer: Der Fahrradhelm aus Papier – Günstig, Sicher und Umweltfreundlich durch den Straßenverkehr Vor allem Fahrrad-Share Dienstleister haben mit einem besonderen Problem zu kämpfen. Die Sicherheit von Fahrradfahrern. Denn normalerweise müsste jeder Fahrradfahrer mindestens einen Helm tragen, doch die Fahrradhelme sind den Verleihern zu teuer. Eine Gruppe von Künstlern der königlichen Hochschule für Kunst (Royal College of Art) in London haben eine Lösung für das Problem – Super-Billigfahrradhelme. Doch halten Billigfahrradhelme leider oft … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Papier der Zukunft: wasserfest, magnetisch und antibakteriell Forscher des Istituto Italiano di Tecnologica in Genua, Italien haben ein nanotechnologisches Verfahren entwickelt, das Papier wasserfest, magnetisch und antibakteriell macht, ohne die grundlegenden Eigenschaften des Papiers zu verändern. Diese Veränderungen machen das Papier nicht zu einem chemischen Monstrum. Das Papier bleibt immer noch Papier, das beschrieben oder bedruckt werden kann. Es lässt sich ebenso recyceln wie herkömmliches Papier und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12-Jähriger entwirft das größte Papierflugzeug der Welt namens „Arturo Desert Eagle“ Im Himmel über der Sonora-Wüste in Arizona USA, startete das Air & Space Museum Pima ein total verrücktes Projekt. Mit Hilfe von ehemaligen Luftfahrt Ingenieuren, einem 12-jährigen Papier-Flieger Fan namens Arturo Valdenegro und einem Team von Freiwilligen, baute das Museum das größte Papierflugzeug der Welt und beschleunigte es auf 100 Kilometer pro Stunde, bevor es dann eigenständig flog. Das Flugzeug … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten