Gateway Foundation: Rotierende Raumstation als Außenposten der Menschheit im All Seit dem Ende der Apollo-Ära ist es eines der Hauptziele der NASA, von Roscosmos und anderen Weltraumagenturen, Technologien zu entwickeln, die einen langfristigen menschlichen Außenposten im All ermöglichen. Derartige Technologien werden auch dabei helfen, Missionen zum Mond, zum Mars oder anderen Orten im Sonnensystem zu unterstützen. Das private Unternehmen Gateway Foundation hat nun Pläne für eine große, rotierende Raumstation vorgelegt. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wasser ausgetreten: Wie die Toilette auf der ISS zum Problem wurde! Ein Aufenthalt auf der ISS ist für jeden Astronauten ein Höhepunkt der beruflichen Laufbahn. Allerdings ist das Leben im All auch mit Problemen verbunden, die es auf der Erde so gar nicht gibt. Dazu gehört unter anderem der Gang zur Toilette, der aufgrund der Schwerelosigkeit recht komplex ist. So müssen die Astronauten ihr Urin in einen speziellen Trichter mit Ansaugfunktion … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Thermisches Lichtbogentriebwerk: Wasser als Treibstoff für Raumfahrzeuge! Wasserstoff wird bereits seit einiger Zeit in der Weltraumtechnik als Antriebsstoff genutzt. Inzwischen findet diese Technologie auch auf der Erde immer größere Verbreitung. So fährt in Deutschland ein Wasserstoff-Zug, während der japanische Hersteller Toyota darin den Antrieb der Zukunft für Automobile sieht. Aber zurück in den Weltraum: Dort wird Wasser schon seit langem als potentiell sehr wichtiger Rohstoff angesehen. Denn … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Blue Origin: So viel wird die Reise ins All mit Jeff Bezos Firma kosten! Jeff Bezos hat nicht nur den Versandhändler Amazon gegründet und aufgebaut, sondern bereits im Jahr 2000 mit Blue Origin auch ein privates Raumfahrtunternehmen ins Leben gerufen. Das langfristige Ziel klingt aktuell noch etwas futuristisch: Ein Teil der Schwerindustrie soll ins Weltall verlagert werden. Bis es allerdings soweit ist, soll das Unternehmen auf andere Art und Weise Geld verdienen – mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Geplante Marsmissionen: Wissenschaftler warnen vor ungewollten Folgen! Sowohl private Firmen wie SpaceX als auch die US-Raumfahrtbehörde NASA wollen schon in wenigen Jahren Menschen auf den Mars fliegen. Die technische Entwicklung ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass menschlicher Besuch auf dem roten Planeten tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit zu sein scheint. Renommierte Wissenschaftler der amerikanischen „National Acadamies of Sciences, Engineering and Medicine“ warnen nun allerdings: Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
So will SpaceX zukünftig das Geld für die eigene Marsmission verdienen! Dass Elon Musk gerne einmal große Visionen verkündet, ist keine Neuigkeit. In der Vergangenheit konnte er diese aber nicht immer mit Leben füllen. Dies gilt sowohl für seine Tätigkeit bei dem Elektroautopionier Tesla als auch für sein Weltraum-Engagement mit SpaceX. Es ist daher nicht völlig überraschend, dass auch seine Pläne für eine menschliche Kolonie auf dem Mars von vielen Beobachtern … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuer NASA-Vertrag könnte die Raumfahrt nachhaltig verändern Der Weltraum ist, neben der Tiefsee, eine der letzten großen Herausforderungen für den menschlichen Forschungsdrang. Die Menschheit war nicht nur seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem Mond, sie hat mit dem Mars auch einen neuen Himmelskörper für Weltraummissionen im Blick. Ein Vertrag, den die NASA mit BWXT Nuclear Energy geschlossen hat, könnte dabei helfen, uns schneller zum Mars zu bringen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bis 2030: Japan will Astronauten auf den Mond schicken Während schon Astronauten aus aller Welt im All waren, stammten alle Besucher der Mondoberfläche aus den Vereinigten Staaten. Dies liegt auch daran, dass der letzte bemannte Flug zum Mond im Jahr 1972 stattfand. Anschließend wurde aus Kostengründen auf weitere Missionen verzichtet. Nachdem die Amerikaner zudem als erstes auf dem Erdtrabanten waren, hatte auch die Sowjetunion kein Interesse mehr, einen Kosmonauten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Die Europäische Raumfahrtagentur entwickelt Baumaterial aus Mondstaub und Sonnenlicht In den letzten Jahren haben die Ambitionen verschiedener Länder in Sachen Raumfahrt wieder stark zugenommen. Dauerhaft bewohnte Stationen auf fremden Himmelskörpern scheinen nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Diese zu errichten, dürfte aber gar nicht so einfach werden. Denn natürlich kann man nicht einfach tausende Backsteine ins Weltall fliegen. Forscher der Europäischen Raumfahrtagentur ESA und des deutschen Zentrum … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nicht nur Science-Fiction: Kälteschlaf-Kammern sollen lange Raumreisen ermöglichen Lange, bemannte Raumfahrt-Missionen sind eine reizvolle Vorstellung. Schließlich sind menschliche Astronauten noch nie weiter von der Erde weg als in die Umlaufbahn hinter den Mond gekommen. Bisher sind solche Missionen aber noch recht weit weg, unter anderem deshalb, weil sich eine Vielzahl von technologischen Herausforderungen stellen. Das Unternehmen Spaceworks stellte nun ein Verfahren vor, dass Menschen helfen soll, längere Reisen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit synthetischem Sand wird Beton zur CO2-Senke: Das klappt mit grünem Strom, Klimagas und Meerwasser