Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Online-Event: Paintball spielen mit einem Boston Dynamics Roboter

    New York: 3D-Drucker errichtet Haus innerhalb von nur 8 Tagen

    Vom Brexit beflügelt: Ein Tunnel soll Nordirland enger an Großbritannien binden

    Go Sun: Kaffee kochen und Wasser reinigen mit Solarenergie

    Schattenseite des Paket-Booms: Die Polizei warnt vor gefährlicher SMS

  • Umwelt

    Einzigartig und charaktervoll: Schweine können Computerspielen – und vieles mehr

    Zu wenig Naturschutz: Deutschland wird von der EU-Kommission verklagt

    Ein Spinat, der E-Mails schickt: So helfen Pflanzen beim Umweltschutz

    Nach Lockerung der »Bremse: Cyanobakterien werden zu Bioplastik-Fabriken

    Auf Naturpflege-Einsatz: So bringt ein Panzer die Trupbacher Heide in Form

  • Energie

    Wichtiger Durchbruch: Kanadisches Startup nutzt Erdwärme ohne Erdbebengefahr

    Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

    Extrem kalter Winter: Stromrechnungen treiben zahlreiche Texaner in den Ruin

    Dreckigster Strom der Welt: Indien steht vor der Solar-Revolution

    Auf dem Meer: Siemens arbeitet an Windrädern, die Wasserstoff produzieren

  • Auto

    100 Jahre vernachlässigt: Berliner Fußgängergesetz setzt neue Prioritäten im Straßenverkehr

    Wegen Brandgefahr: Städte beginnen, Tiefgaragen für E-Autos zu sperren

    Die Bundesregierung rechnet ab 2022 mit autonomen Autos auf deutschen Straßen

    Hyundai Tiger-X1: Dieses Auto wurde für Fahrten auf dem Mond konzipiert

    Microlino 2.0: Der neue Prototyp der Elektro-Knutschkugel im Video

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Satelliten

Tag: Satelliten

Gemeinschaftsprojekt: Internet aus dem All bald auch „Made in Germany“

Von  Max L.
23. Februar 2021
in :  Internet

Elon Musk erweist sich wieder einmal als Visionär und Vorreiter. Das von ihm vorangetriebene Projekt Starlink hat bereits rund 1.000 Satelliten im All platziert. Nutzer können dadurch zumindest in Nordamerika von fast überall auf schnelles Internet zurückgreifen. Andernorts befinden sich ähnliche Projekte noch in der Planungsphase. So hat Amazon zwar selbst noch keine Satelliten ins All geschickt. Man versucht bei …

Den ganzen Artikel lesen

Forscher warnt: Hacker können Satelliten als Waffe nutzen

Von  Max L.
25. Februar 2020
in :  Technik
Satellit Umlaufbahn

Immer mehr private Unternehmen bringen kleine Satelliten ins All. Die ambitioniertesten Pläne in diesem Zusammenhang verfolgt SpaceX. Das von Elon Musk geführte Unternehmen will langfristig mehr als 40.000 Satelliten ins All bringen. Das Ziel des Projekts Starlink: Schnelles Internet auch in den letzten Winkel der Erde bringen. Aber auch andere Firmen machen sich die gesunkenen Kosten für Raketenstarts und Satellitentechnik …

Den ganzen Artikel lesen

Streit um Galileo: Großbritannien plant eine eigene GPS-Alternative!

Von  Max L.
27. August 2018
in :  Technik

Bisher ist GPS der weltweit genutzte Standard in Sachen Satelliten-Navigation. Das System wird allerdings vom US-Militär betrieben, was zwei Nachteile mit sich bringt. Zum einen ist die Positionsbestimmung in der zivilen Variante vergleichsweise ungenau. Abweichungen von bis zu zehn Metern sind keine Seltenheit. Außerdem kann das US-Militär die Datenübermittlung noch immer jederzeit unterbrechen – etwa wenn dies für ein Militärmanöver …

Den ganzen Artikel lesen

Satellitensystem Galileo: Warum Großbritannien mit Sabotage des Gemeinschaftsprojekts droht!

Von  Max L.
16. Mai 2018
in :  Technik

Eigentlich handelt es sich um ein europäisches Vorzeigeprojekt: Das Satellitensystem Galileo wird von den Staaten des Kontinents gemeinsam aufgebaut, um die Abhängigkeit vom amerikanischen GPS zu beenden. Doch inzwischen ist das Projekt zu einem Zankapfel zwischen der Europäischen Kommission und der britischen Regierung geworden. Hintergrund: Der immer näher rückende Brexit. Die EU-Vertreter sind der Meinung, dass die Briten durch den …

Den ganzen Artikel lesen

32 Jahre im begehbaren Zeitraffer: So haben sich die Regionen der Erde verändert

Von  Yvonne Salmen
16. Dezember 2017
in :  Internet, Umwelt

Die Zukunft erfolgreich zu gestalten, bedeutet immer auch, aus der Vergangenheit zu lernen. Nicht nur die Geschichtsschreiber liefern uns inzwischen jede Menge Material, um Vergangenes aufzuarbeiten, sondern auch die erdumkreisenden Satelliten. Die Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh zeigt uns in beeindruckenden Bildern, wie sich die Erdoberfläche in den letzten drei Jahrzehnten verändert hat. Etwa 5 Millionen Bilder formten die Timelapse-Videos …

Den ganzen Artikel lesen

Japanisches GPS: Eigene Satelliten sollen die Ortung erleichtern

Von  Max L.
2. Juni 2017
in :  Technik

Japan ist weltweit die drittgrößte Volkswirtschaft und gilt als ein enger Verbündeter der Vereinigten Staaten. Bisher nutzt das Land daher – ähnlich wie auch Deutschland – das amerikanische GPS-System, um beispielsweise Navigationsgeräte mit den benötigten Daten zu versorgen. Dies bringt aber einige Nachteile mit sich. So wird das GPS vom amerikanischen Militär betrieben – was sich im Zweifelsfall vorbehält, den …

Den ganzen Artikel lesen

Die Wissenschaft der Ozeanfarben: Klimawandel, Wetter und Ökosysteme im Blick

Von  Yvonne Salmen
13. Mai 2017
in :  Trend Nachrichten, Umwelt, Wissenschaft

Es gibt tatsächlich einen wissenschaftlichen Zweig, der sich mit den Farben der Ozeane beschäftigt, ab dem 15. Mai werden sich die Vertreter der »International Ocean Colour Science« (IOCS) in Portugal treffen. Mit dabei sind EUMETSAT, die den Datenfluss des neuen Satelliten Copernicus Sentinel-3 vorstellen werden. Was bringt es, zu wissen, ob der Ozean eher grün oder blau aussieht? Im Februar …

Den ganzen Artikel lesen

Galileo: Europäische GPS-Alternative nimmt den Betrieb auf

Von  Max L.
21. Dezember 2016
in :  Technik

Exakte Positionsdaten sind inzwischen in vielen Bereichen von enormer Bedeutung. Besonders wichtig sind sie aber bei militärischen Operationen. Kein Wunder also, dass sowohl das amerikanische GPS als auch das russische Glonass von den jeweiligen Militärs entwickelt worden sind. Heute werden die gewonnenen Daten natürlich auch zu zivilen Zwecken genutzt, die Kontrolle über das System liegt aber weiterhin in den Händen …

Den ganzen Artikel lesen

Bessere Wetterprognose: Satelliten überwachen die Entstehung von Regentropfen

Von  Max L.
4. April 2016
in :  Technik, Trend Nachrichten

Schwere Regenfälle und Überschwemmungen sorgen weltweit immer wieder für zerstörte Häuser und fordern sogar Todesopfer. Aktuell ist beispielsweise der Nordwesten Pakistans von unerwartet heftigem Regen betroffen. Wissenschaftler arbeiten daher bereits seit längerem an Prognosemodellen, um die vom Himmel stürzenden Wassermassen akkurater vorhersagen zu können. Dies ist aber gar nicht so einfach, denn vom Boden aus betrachtet, sind die schweren Regenwolken …

Den ganzen Artikel lesen

NASA-Satelliten halten zukünftig nach Waldbränden Ausschau

Von  Max L.
20. November 2015
in :  Umwelt

Wenn es in der Stadt brennt, wird das Feuer zumeist rechtzeitig entdeckt und kann gelöscht werden, bevor es außer Kontrolle gerät. Waldbrände in dünn besiedelten Gebieten hingegen bleiben oft zunächst unentdeckt und können sich so unkontrolliert ausbreiten. Im Extremfall führt dies zu verheerenden Buschbränden, die für die Bewohner und die Feuerwehr eine große Gefahr darstellen. Je früher ein Waldbrand also …

Den ganzen Artikel lesen
12Seite 1 von 2
  • Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Erderwärmung

Daten und KI: So wappnet die EU sich für die drohende Klimakatastrophe

24. Februar 2021

Achtung: Forscher finden mehr als 120 potenziell schädliche Chemikalien in Kinderspielzeug

24. Februar 2021

Australien: Bergbaukonzern zerstört erneut heilige Stätte der Aborigines

24. Februar 2021

Wichtiger Durchbruch: Kanadisches Startup nutzt Erdwärme ohne Erdbebengefahr

24. Februar 2021

Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

24. Februar 2021

Aus Abfallwärme wird elektrische Energie

23. Februar 2021

Regionalflieger ohne Emissionen: 20-Sitzer mit Elektroantrieb und Brennstoffzelle

23. Februar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

WhatsApp Calls: Telefonieren über WhatsApp bald für alle möglich

1. Februar 2015

Samsung verkauft erstes Smartphone mit eigenem Betriebssystem Tizen

14. Januar 2015

Fahrradreifen ohne Luftschlauch erzeugt Energie während du fährst

3. April 2014
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz