Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

  • Auto

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Solarzellen

Tag: Solarzellen

Neuer Weltrekord: Mehrfach-Solarzelle erreicht 47,6 Prozent Wirkungsgrad

Von  Alexander Trisko
1. Juni 2022
in :  Energie, Wissenschaft

Der Wirkungsgrad ist der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, die Leistung eines Fotovoltaik-Moduls zu bewerten. In ihm spiegelt sich die Effizienz wider, mit der das Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Einem deutschen Forschungsteam gelang es nun, den Wirkungsgrad einer Mehrfachsolarzelle erstmals auf einen Wert von 47,6 Prozent zu steigern. Dieser Rekordwert wurde allerdings nur bei hochkonzentriertem Sonnenlicht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtiger Durchbruch: Forscher erzielen neue Rekordwerte bei hauchdünnen Solarzellen

Von  Max L.
20. Januar 2022
in :  Energie

Weltweit schreitet der Ausbau der Solarenergie immer weiter voran. Beschleunigt wird der Boom durch Fortschritte in der Forschung. So kommen die klassischen Solarmodule inzwischen auf Wirkungsgrade von mehr als dreißig Prozent. Fortschritte in diesem Bereich bedeuten stets: Es wird weniger Fläche benötigt, um die selbe Menge an Energie zu gewinnen. Schon seit einiger Zeit arbeiten Forscher aber auch an sogenannten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mega-Upgrade für Solarzellen: Forscher bewirken 1000 x schnelleren Stromfluss

Von  Yvonne Salmen
25. Juli 2021
in :  Energie

Silizium ist nicht das beste Basismaterial für Solarmodule, trotzdem müssen wir uns aktuell damit zufriedengeben. Bessere Stromleiter bringen neue Probleme mit sich, zum Beispiel das Bariumtitanat, das viel weniger Licht absorbiert als Silizium. Aus diesem bisschen Restlicht holt es allerdings jede Menge Energie raus. Wie lassen sich materielle Nachteile ausmerzen – für Solarmodule mit bester Energieausbeute? Die Leistungskraft schießt auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Jacke lädt Smartphone: Flexible Mini-Solarzellen funktionieren sogar bei diffusem Licht

Von  Wolf van Berg
28. Oktober 2020
in :  Energie

Schweizer Forschern ist es gelungen, auf Textilien flexible Linsen zur Stromerzeugung zu befestigen, die den Luft- und Wasserdampfaustausch nicht behindern. Sie sammeln direktes und indirektes, künstliches und natürliches Licht und leiten es auf Solarzellen, die Strom erzeugen. Die Leistung reiche aus, um kleine elektronische Geräte wie Smartphones und Fitnessuhren aufzuladen, sagt Luciano Boesel aus der Abteilung „Biomimetic Membranes and Textiles“ …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiewende: Wie Forscher mit künstlicher Intelligenz nach der perfekten Solarzelle suchen!

Von  Max L.
25. Februar 2019
in :  Wissenschaft

Sogenannte organische Solarzellen beflügeln schon seit einiger Zeit die Phantasie von Wissenschaftlern und Managern. Denn sie bringen gleich drei große Vorteile mit sich: Sie sind dünn, elastisch und können vergleichsweise preiswert produziert werden. Letzteres liegt vor allem daran, dass für die Herstellung deutlich weniger Energie benötigt wird. Noch aber lässt der große Durchbruch auf sich warten. Der Grund: Die Effizienz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarzellen: Schmetterling inspiriert Zellen mit höherer Effizienz

Von  Wolf van Berg
14. November 2018
in :  Wissenschaft

Schmetterlinge lieben Wärme, allem die „Gewöhnliche Rose“ (Pachliopta aristolochiae). Die Natur hat sie mit etwas ganz Besonderem ausgestattet: Einer Flügelbeschichtung, die sämtliche Strahlen der Sonne aufsaugt wie ein Schwamm. Sie erscheint pechrabenschwarz, aber das ist es nicht allein, was zu einer einmaligen Absorptionsrate führt, haben Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) herausgefunden. Die Flügel sind übersät mit Löchern mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wirkungsgrad 22,3 Prozent: Deutsche Forscher stellen neuen Rekord für multikristalline Siliziumsolarzellen auf

Von  Max L.
27. September 2017
in :  Energie

Weltweit werden immer mehr Flächen für die Produktion von Solarenergie zur Verfügung gestellt. Besonders in dicht besiedelten Ländern müssen dafür inzwischen aber kreative Lösungen gefunden werden. So werden in Japan alte Golfplätze und bereits vorhandene Wasserreservoirs für die Aufstellung von Solarpanels genutzt. Theoretisch ist aber auch ein anderer Weg denkbar: Erhöht sich der Wirkungsgrad der Solarzellen, kann auf der gleichen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Solarzellen überstehen sogar mehrere Durchgänge in der Waschmaschine

Von  Max L.
20. September 2017
in :  Technik

Schon seit einiger Zeit existiert die Idee, ultraschmale Solarzellen in Kleidung zu integrieren. Mit der dort gewonnenen Energie könnten dann beispielsweise medizinische Geräte am Körper aufgeladen werden. Doch so einleuchtend die Idee auch klingt, rein technisch ist sie gar nicht so einfach umzusetzen. Denn die Solarzellen müssen dafür eine Reihe von Anforderungen erfüllen: Sie müssen flexibel sein, Druck aushalten und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Graphen-Elektroden ermöglichen flexible und durchsichtige Solarzellen

Von  Alexander Trisko
31. Juli 2017
in :  Energie, Wissenschaft

Solarzellen sind ein wichtiger Teil der Bemühungen, alternative Energiequellen zu fossilen Brennstoffen zu finden. Allerdings sind sie nicht gerade ein unauffälliger Anblick. Was bei großen Solaranlagen wenig stört, könnte Hausbesitzern, die sich eine Solaranlage aufs Dach bauen wollen, ein Dorn im Auge sein. Tesla bietet deshalb Solarzellen an, die wie gewöhnliche Dachziegel aussehen. Eine andere alternative sind Solarzellen, die durchsichtig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarstraße aus Deutschland erzeugt Strom und baut Schadstoffe ab

Von  Yvonne Salmen
4. Juni 2016
in :  Energie

Stromerzeugende Solarstraßen machen aktuell in unseren Nachbarländern von sich reden, jetzt hat sich auch eine deutsche Hochschule dem Thema gewidmet. Heraus kam ein System, das nicht nur die Sonnenenergie einfängt, sondern auch weitere Funktionen erfüllt. Eine erste Fläche soll in Berlin verlegt werden. Nützliche Zusatzfunktionen für sichere und saubere Straßen Frankreichs Energie- und Umweltministerin verkündete jüngst das hehre Ziel, bis …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

30. Juni 2022

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

29. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

15.000 neue Ladestationen: Deutsches Förderprogramm von der EU genehmigt

14. Februar 2017

Künstliche Intelligenz: IBMs Watson kann jetzt auch Röntgenbilder und Ultraschallaufnahmen auswerten

24. Februar 2017

Origami-Batterie: Faltbarer Mini-Speicher aus Papier wird mit Schmutzwasser betrieben

16. Juni 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.